![](/images/new-backgrounds/1017406/1740673x1.webp)
Überspielbetrieb mit Synchron Bandumkehr
Durch Drücken der SYNC
1.Beide Decks mit den Taste Á auf Bandvorlauf schalten und den REV
ï
Ë
ä
2.Die SYNC
3.Eine der DUB
Hinweis:
…Falls Kassetten mit unterschiedlicher Bandlänge verwendet werden, kommt es zu längeren Leerstellen. Deher wenn möglich, gleichlange Bänder verwenden.
Band in Deck I kürzer als in Deck II
Deck I
(Wiedergabe)
Wiedergabe 1 | Umkehr | |
2 | ||
| ||
Wiedergabe 3 |
|
Deck II
(Aufnahme)
Keine Signalaufnahme
Aufnahme 1 | Umkehr | |
2 | ||
| ||
Aufnahme | 3 |
➀Wenn Deck I das Ende der ersten Seite erreicht, stoppt Deck I und Deck II schaltet auf Stummaufnahme.
➁Wenn Deck II das Bandende erreicht hat, wird der Bandlauf in beiden Decks simultan umgekehrt.
➂Wenn Deck I das Ende der zweiten Seite erreicht, stoppen Deck I und Deck II gleichzeitig.
Band in Deck I länger als in Deck II
Deck I
(Wiedergabe)
Wiedergabe 1 | Umkehr |
| 2 |
Wiedergabe 3 |
|
Deck II
(Aufnahme)
Aufnahme 1 | Umkehr | |
2 | ||
| ||
Aufnahme 3 |
|
➀Wenn Deck II das Ende der ersten Seite erreicht, schaltet es auf Aufnahmepause, während Deck I weiter wiedergibt.
➁Wenn Deck I das Bandende erreicht hat, wird der Bandlauf in beiden Decks simultan umgekehrt.
➂Wenn Deck II das Ende der zweiten Seite erreicht, stoppen Deck I und Deck II gleichzeitig.
DEUTSCH
37