iDP3420/3421/3423 User’sMa nual
143 CITIZEN
4.7 Einlegen des Papiers4.7.1 DasPapier (iDP3420/3421) einlegen.
(1) Mit den Fingern in die Aussparungen der Druckerabdeckung greifen und die Abdeckung bis zum
Anschlagöffnen.
(2) Das Ende der Papierrolle im rechtenWinkel abschneiden.
VORSICHT: Ausschließlich die vorgeschriebene Papiersorte verwenden .
Die Verwendung anderer Papiersorten kann zu verminderter Druckqualität, verkürzter
Betriebslebensda uer des Druckers u. dergl. führ en.
Die Druckerabdeckung ist nicht abnehmbar und sollte deshalb nicht über den Anschlag
hinaus geöffnet werden.
Das in den Drucker einzuführende Papier ende darf nicht geknic kt oder eingeriss en sein.
(3) Die Wickelrichtung de r Papierrolle bestätigen .
(4) Den Papierha lter öffnen und di e Papierrolle korrekt ei nlegen.
(5) Den Drucker ei nschalten.
(6) Das Papierr ollenende gerade in di e P apiereinzugöffnung ( markiert durch eine n Pfeil am Gehäuse)
einführen.
(7) Das Papier wir d automatisch eingez ogen und tritt am Papiera uslauf des Druckers aus ( Papierauslauf
desautomatischen Schneidemechanismus für den iDP3421).
(8) iDP3420: Das Papierende in den Papierauslauf der Druckerabdeckung einführen und
überschüssiges P apier an der P apierabreißkan te abtrennen.
iDP3421: Überschüssiges Papier an der Papierabreißkante am Papierauslauf des automatischen
Schneidemechanismus abreißenund di e Druckerabdeckung schl ießen.
VORSICHT: Lockeres Papier straffwickeln.
Bei schräg eingezogenem Papier, den Papierfreigabehebel hochstellen und das Papier
ausrichten.
Das Papier w ährend des Druckens n icht festha lten, da hier durch Papierst aus entstehen können.
Den automatischen Schneidemecha nismus vorsichtig schl ießen, um Stöße z u vermeiden.
Gut Schlecht Schlecht Schlecht