iDP3420/3421/3423 User’sMa nual
134 CITIZEN
WARNUNG
Beim Betrieb des Geräts sind die nachfolgenden Vorsichtsmaßregeln unbedingt zu beachten. Eine
Mißachtung dieser Hinweise kann zu Schäden, Funktionsstörungen, Rauchentwicklung und Brandgefahr
durchÜberhitzen und zu elektrischen Schlägen führen .
Der fortgesetzte Betrieb des Geräts in anormalem Zustand,wie z.B. nach einer Beschädigung, kann
Funktionsstörungen, Rauchentwicklung, fremde Gerüche/Geräusche und Brände verursachen. Bei
anormalem Betrie bszustand das Gerät sofort aus schalten und an einen Fachhän dler wenden. Niemals
versuchen, das Ge rät eigenhändig zu r eparieren, um er nsthafte Gefahr en zu vermeiden.
Das Gerät vor starken Stößen und Erschütterungen, wie z.B. Tritte,Stampfen, Schläge, Herunterfallen
usw., schützen.
Das Gerät an einem gut belüfteten Platz aufstellen, und darauf achten, die Belüftungsöffnung nicht zu
blockieren.
Bei der Aufstellung des Geräts Plätze vermeiden, an denen chemische Reaktionen auftreten, wie z.B. in
einemLabor, sowie Plätze mit salz- oder gashaltiger Umgebungsluft.
Netz- und Datenkabel niemalsam Kabel haltend anschließen oder abziehen. Bei Betrieb, Verrücken
oder Tragen des Ger äts darauf a chten, daß die K abel keiner G ewalteinwirkung aus gesetzt sind.
Darauf achten, daß keine Fr emdköper, wie z.B. Nadeln oder Bürok lammern, in das Gerät gelange n.
Darauf achten, keine Flüssigkeiten auf dem Gerät zu vergießen oder chemische Substanzen enthaltende
Sprays darüber z u versprühen. Bei versehentl ichem Naßwerden das Gerä t sofort ausschalten, das
Stromanschlußkabelabziehen, das Netzkabel von der Steckdose trennen usw. und an einen Fachhändler
wenden.
Das Gerät niemals eigenhändig zerl egeno der modifizieren. Eine Mißa chtungdiese r
Vorsichtsmaßregelkannzu Brä ndenund elektrischen Schlägen f ühren.
Das Netzteil bei versehentlichem Herunterfallen sofort von der Steckdose trennen und sich an einen
Fachhändlerwenden. Der fortgesetzte Betriebin diesem Zustand kann Brände und elektrischeSchläge
verursachen.
Sollte unbeabsichtigtWasser in das Gerät eindringen, sofort denNetzstecker abziehen und an einen
Fachhändler wenden. Der fortgesetzte Betrieb in diesemZustand kann zu Bränden und elektrischen
Schlägen führen.
Das Gerät ausschließlich mit der vorgeschriebenen Netzspannung betreiben. Eine Mißachtung dieser
Vorsichtsmaßregel kann Brände, elektrische S chläge und Funktionsstö rungen verursachen.
Das Kabel desNetzteils niemals beschädigen,knicken, modifizieren, biegen,verdrehen, bündeln oder
gewaltsam dar an ziehen. Das Kabel da rüber hinaus von Wärmeq uellen fernhalten u nd keine schweren
Gegenstände dar auf stellen. Ein beschädigtes N etzteil kann Brände, elektris che Schläge und
Funktionsstörungen verursachen.
WendenSie s ich bei einer B eschädigung des Netzteilkabels bitte an unsere Kundendienstve rtretung.
Das Netzteil niemals mit nassen Händen anschließen oder trennen. Hierdurch können Brände,
elektrische Schläge unds onstige Probleme entstehen.
Verpackungsbeutel sind vorschriftsgemäß zu entsorgen oder ansonsten von Kindern fernzuhalten.
Kleinkinderkönnen durch Überstreifen eines Plastikbeutels ersticken.