Kapitel 7 Erweitern von LabVIEW-SignalExpress- Projekten durch LabVIEW
Erste Schritte mit LabVIEW SignalExpress 7-2 ni.com
Gehen Sie zum Importieren eines LabVIEW-VIs in den Schritt 
“LabVIEW-VIausführen” wie folgt vor: 
1. Klicken Sie auf Datei»Projekt öffnen, wechseln Sie zum Verzeichnis 
SignalExpress\Examples\Tutorial und klicken Sie doppelt auf 
User Step.seproj.
In diesem Projekt wird mit dem Schritt “Analoges Signal erstellen” ein 
Signal erstellt.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Schritt hinzufügen und wählen Sie 
LabVIEW-VI ausführen»VI ausführen - LabVIEW 8.2. 
Das in dieser Übung verwendete VI wurde in LabVIEW 8.2 gespei-
chert. Sie müssen immer die Version des Schritts “LabVIEW-VI 
ausführen” aufrufen, in der das VI gespeichert wurde.
3. Klicken Sie im Dialogfeld  Schritteinstellungen auf die Schaltfläche 
“Durchsuchen” und suchen Sie unter SignalExpress
\Examples\Tutorial nach Limiter-LV82.vi. Dieses VI schnei-
det ein Zeitbereichssignal an den in den Schritteinstellungen 
festgelegten Werten ab. 
Beim Importieren eines LabVIEW-VIs werden die Eingänge des VIs 
als Schrittparameter und die Ausgänge des VIs als Ausgänge des 
Schritts interpretiert.
Bei den VI-Eingängen können Sie unterscheiden, ob diese Eingangs-
signale oder Parameter darstellen sollen. Ein Eingangssignal erscheint 
in der Projektansicht als Eingang eines Schritts, so dass Sie dem VI 
von außen Signale zuführen können. Parameter sind alle Schrittein-
stellungen im Dialogfeld zu einem Schritt. Mit dem Sweep-Schritt 
können Sie auch bestimmte Parameter dynamisch ändern. Im vorlie-
genden Projekt liegt am VI ein Zeitbereichssignal an (time waveform 
in) und es hat die Parameter Upper limit (Obergrenze) und Lower 
limit (Untergrenze). Beides sind Skalarwerte.