
Verarbeitungsbeispiele für die Universalschüssel
B
mit Messer o
Die Verarbeitungszeiten sind Richtwerte, die u. a. von der Beschaffenheit des Gutes, der Verarbeitungsmenge und dem gewünschten Feinheitsgrad abhängen.
| Produkt | Max. Menge | Vorbereitung | Einstellung | Schalterstellung | Einschaltvorgänge/ | ||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | Zeiten | |
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | |
| Zwiebeln | 750 g | geviertelt | 14 | 
 | auto.pulse | 15 mal | |
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Karotten | 1000 g | in Stücken | 14 | 
 | I/on | 20 | Sek. | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Harte Brötchen für Paniermehl | 6 St. | geviertelt | 14 | 
 | I/on | 45 | – 60 Sek. | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Eier, gekocht | 10 St. | ganz | 7 | – 9 | auto.pulse | 10 | |
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Äpfel | 750 g | geviertelt | 7 | – 9 | I/on | 10 | |
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Fleisch (mager) | 750 g | 14 | 
 | I/on | 45 | Sek. | |
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Petersilie, abgetropft | 200 g | ohne Stiele | 14 | 
 | I/on | 30 | Sek. | 
| 
 | (4 Bund) | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Nüsse, Mandeln | 1000 g | ganz | 14 | 
 | I/on | 45 | – 60 Sek. | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Käse (hart, mittelhart) | 500 g | 14 | 
 | I/on | 60 | Sek. | |
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Käse (weich) | 500 g | 14 | 
 | I/on | 30 | Sek. | |
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Schokolade | 400 g | in Stücken | 14 | 
 | I/on | 30 | |
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Mixgetränke | 1,5 Liter | Früchte vor der Flüssig- | 14 | 
 | I/on | 60 | Sek. | 
| 
 | 
 | keitszugabe zerkleinern | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | (pürieren) | 8 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | (mixen) | 8 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Mayonnaise | 1,5 Liter | Zimmertemperatur; | 14 | 
 | I/on | 75 | – 90 Sek. | 
| (Eier ganz, Öl, Essig, Gewürze, Senf) | 
 | Öl langsam zufließen lassen | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Rezeptbeispiel: | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Honigkonfekt | 
 | Zubereitung | Einstellung | Schalter | Zeit | ||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 200 g Zitronat und | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 100 g Haselnüsse | 
 | zerkleinern | 14 | 
 | I/on | 45 | Sek. | 
| 180 g Mehl, 6 g Backpulver | 
 | zugeben und untermischen | 14 | 
 | I/on | 5 | Sek. | 
| 1000 g Honig | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| (cremig, gekühlt) | 
 | zugeben und untermischen | 14 | 
 | I/on | 15 | Sek. | 
Masse auf ein gefettetes und mit Mehl bestäubtes Backblech streichen, bei 150 °C ca. 50 – 60 Minuten backen. Noch warm in Rauten schneiden.
Verarbeitungsbeispiele für den Glas-Mixer 
C
Die Verarbeitungszeiten sind Richtwerte, die u. a. von der Beschaffenheit des Gutes, der Verarbeitungsmenge und dem gewünschten Feinheitsgrad abhängen.
| Produkt | Max. | Vorbereitung | Einstellung | Schalter- | Einschalt- | ||
| 
 | Menge | 
 | 
 | 
 | stellung | vorgänge/ | |
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | Zeiten | |
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Mixen | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Babynahrung | 1 Liter | 9 | – 14 | I/on | 15 | – 25 Sek. | |
| 
 | (ab 150 g | heißem Wasser vorwärmen. | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | + Flüssigkeit) | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | |
| Mayonnaise | 1 Liter | 1 Ei, Gewürze, Senf mit Essig mischen. | 14 | 
 | auto.pulse | 3 – 4 mal | |
| 
 | 
 | Öl durch die Deckelöffnung zufließen lassen. | 14 | 
 | I/on | 60 | – 90 Sek. | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | |
| Remouladen- | 1 Liter | 1 Ei, Gewürze, Senf mit Essig mischen. | 14 | 
 | auto.pulse | 3 – 4 mal | |
| sauce | 
 | Öl durch die Deckelöffnung zufließen lassen. | 14 | 
 | I/on | 60 | – 90 Sek. | 
| Sauce Tartar | 
 | Ei (geviertelt), Gurke zugeben. | 9 | 
 | auto.pulse | 4 – 6 mal | |
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | |
| Mixgetränke | 750 ml | Früchte zerkleinern und vorpürieren. | 14 | 
 | auto.pulse | 4 – 6 mal | |
| 
 | 
 | Milch zugeben. | 14 | 
 | I/on | 15 Sek. | |
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Zerkleinern | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Petersilie | 50 g | ohne Stiele | 14 | 
 | I/on | 10 | – 15 Sek. | 
| abgetropft | (1 Bund) | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Zwiebeln | 100 g | geviertelt | 14 | 
 | auto.pulse | 10 | – 12 mal | 
| 
 | (1 1/2 Zwiebeln) | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | |
| Nüsse/Mandeln | 200 g | ganz | 7 | – 9 | I/on | 30 Sek. | |
| 
 | (ab 50 g) | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | |
| Harte Brötchen | 2 Stück | geviertelt | 14 | 
 | I/on | 30 Sek. | |
| (für Paniermehl) | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | |
| Fleisch (mager) | 200 g | in Würfel geschnitten | 14 | 
 | I/on | 20 – 30 Sek. | |
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
9