
7. Montage
7.5 Verkabelung
Das Anschlussfeld ist beschriftet.
•Verbinden Sie das linke und rechte Tischkabel mit den Anschlüssen (17.4) und (17.6).
•Der Anschluss (17.5) an der Stativrückseite wird mit dem Anschluss (18.1) an der Rücksei- te der Vergleichsbrücke verbunden. Dazu ver- wenden Sie das
•Die Fernbedienungskabel der Kaltlichtquellen werden mit den Anschlüssen (17.9) und (17.10) verbunden. Bei Verwendung einer Kalt- lichtquelle ist der entsprechende Anschluss zu wählen.
•Sofern dies nicht bereits bei der Montage der Durchlichtbeleuchtung erfolgt ist, müssen die Kabel für die
•Das optionale Bedienelement Smart Move wird an die serielle Schnittstelle 3 (17.11) an- geschlossen.
•Für den Anschluss eines PCs ist die RS232C- Schnittstelle (17.7) vorgesehen.
•Zum Schluss schließen Sie das Vergleichs- makroskop und die
Abb. 17 | Abb. 18 Rückseite | |
1 | Spannungsversorgung | der Vergleichsbrücke |
2 | 1 Anschluss |
3
4 Tisch, rechts | 1 |
|
5Vergleichsbrücke
6Tisch, links
7Seielle Schnittstelle 1 (PC)
8Serielle Schnittstelle 2
9Kaltlichtquelle, rechts
10Kaltlichtquelle, links
11Serielle Schnittstelle 3 (Smart Move)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
19