2. Sicherheitshinweise

Achtung!Achtung!

Der Netzstecker darf nur in eine Steckdose mit Schutzkontakt eingeführt werden.

Die Schutzwirkung darf nicht durch eine Verlängerungsleitung ohne Schutzleiter auf- gehoben werden. Jegliche Unterbrechung des Schutzleiters innerhalb oder außerhalb des Gerätes oder Lösen des Schutzleiteran- schlusses kann dazu führen, dass das Gerät gefahrbringend wird. Absichtliche Unterbre- chung ist nicht zulässig!

Achtung!

Durch Anschluss an die Erdung können an das Vergleichsmakroskop angeschlossene Zusatzgeräte mit eigener und/oder extra Netzversorgung auf gleiches Schutzleiter- potential gebracht werden. Bei Netzen ohne Schutzleiter ist der Leica-Service zu fragen.

Achtung!

Es ist sicherzustellen, dass nur Sicherungen vom angegebenen Typ und der angegebe- nen Nennstromstärke als Ersatz verwendet werden. Die Verwendung geflickter Siche- rungen oder Überbrückung des Sicherungs- halters ist unzulässig.

Die elektrischen Zubehörkomponenten des Vergleichsmakroskops sind nicht gegen Wassereintritt geschützt. Wassereintritt kann zu einem Stromschlag führen.

Stellen Sie das Vergleichsmakroskop und seine Zubehörkomponenten nicht in unmit- telbare Nähe eines Wasseranschlusses oder an sonstigen Orten auf, an denen die Möglichkeit des Wassereintritts besteht.

Achtung!

Schützen Sie das Vergleichsmakroskop vor zu hohen Temperaturschwankungen. Es kann zur Kondensatbildung kommen, wo- durch die elektrischen und optischen Kom- ponenten beschädigt werden können.

Achtung!

Schalten Sie vor dem Austausch der Siche- rungen oder der Lampen unbedingt den Netzschalter aus und entfernen Sie das Netzkabel.

8

Page 58
Image 58
Leica FSC manuel dutilisation Sicherheitshinweise Achtung!Achtung