dbx Pro 166XL OVEREASY-Taste, Compressor RATIO-Regler, Compressor ATTACK- und RELEASE-Regler

Page 30

dbx 166XL COMPRESSOR / GATE

®

PROFESSIONAL PRODUCTS

halb dessen das Eingangssignal entsprechend der Einstellung des COMPRESSOR RATIO-Reglers komprimiert wird. Signale unterhalb dieses Bezugspegels werden unverŠndert durchgeschaltet (bis auf die mit dem OUTPUT GAIN-Regler eingestellte fixe VerstŠrkung). Siehe Abb. 1.

Im OverEasy¨-Modus (OVEREASY-Taste gedrŸckt) beginnt der RegelverstŠrker des dbx 166XL bereits bei Pegeln etwas unterhalb der mit dem THRESHOLD-Regler eingestellten Einsatzschwelle allmŠhlich einzusetzen, wobei das mit dem COMPRESSOR RATIO-Regler eingestellte KompressionsverhŠltnis erst etwas oberhalb der Einsatzschwelle voll erreicht wird. Im OverEasy¨-Modus setzt die Kompression nicht genau an einem bestimmten Punkt voll ein. Die Stellung des COMPRESSOR THRESHOLD-Reglers entspricht dabei einem Punkt auf der †bertragungskurve, der in der Mitte zwischen dem Kompressionseinsatz und jenem Punkt liegt, ab dem die †bertragungskurve der Stellung des COMPRES- SOR RATIO-Reglers entspricht. Abb. 2 zeigt die OverEasy¨-Kennlinien und die Anzeigebereiche der THRESHOLD- LEDs.

OVEREASY-Taste:

Durch DrŸcken dieser Taste kšnnen Sie auf die OverEasy¨-Charakteristik umschalten. Wenn sich der Signalpegel im OverEasy¨-Bereich befindet, leuchtet die gelbe OVEREASY-LED auf. Bei nicht gedrŸckter Taste arbeitet der dbx 166XL mit Hard Knee-Kompression (Die gelbe OVEREASY-LED ist nur im OverEasy¨-Modus aktiv.)

Im Hard Knee-Modus entspricht die Einsatzschwelle jenem Pegel, oberhalb dessen sich der Ausgangspegel nicht mehr im VerhŠltnis 1:1 zum Eingangssignal Šndert (s. Abb. 1).

Im OverEasyR¨-Modus entspricht die Einsatzschwelle der Mitte des OverEasyR¨-Schwellenbereichs, wodurch sich ein sanfter †bergang zur Kompression ergibt (s. Abb. 2).

COMPRESSOR RATIO-Regler:

Durch Drehen des Reglers im Uhrzeigersinn kšnnen Sie das KompressionsverhŠltnis von 1:1 (keine Kompression) bis °:1 (kein Anstieg des Ausgangspegels selbst wenn der Eingangspegel Ÿber die Einsatzschwelle ansteigt) einstellen.

Bei Signalpegeln oberhalb der Einsatzschwelle bestimmt die Stellung dieses Reglers, um wieviel dB der Eingangssignalpegel ansteigen mu§, damit der Ausgangspegel des dbx 166XL um 1 dB ansteigt. Ein KompressionsverhŠltnis von 2:1 bedeutet, da§ bei einem Anstieg des Eingangssignalpegels Ÿber die Einsatzschwelle um 2 dB der Ausgangspegel um 1 dB ansteigt. Bei einem KompressionsverhŠltnis von °:1 wŸrde erst ein unendlicher Anstieg des Eingangspegels den Ausgangspegel um 1 dB steigen lassen. Mit anderen Worten, der Ausgangspegel bleibt konstant, wenn der Eingangspegel Ÿber die Einsatzschwelle ansteigt.

1:1 Unity

 

+20

RED

 

 

Above Threshold

(dB)

+15

2:1

 

 

 

LEVEL

+10

20:1

+5

OUTPUT

 

4:1

0

:1

 

 

 

 

-5

Rotation Point Threshold

 

-10

 

 

 

GREEN

 

-15

Below Threshold

-15 -10 -5 0 +5 +10 +15 +20

INPUT LEVEL (dB)

OUTPUT LEVEL (dB)

+20

+15

+10

+5

0

5

10

15

 

 

 

 

 

 

 

1:1

 

 

 

 

 

 

 

2:1

 

 

 

 

 

 

 

4:1

 

 

 

 

 

 

 

:1

 

 

 

 

 

 

R

RED

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

E

 

 

 

 

 

B

 

Above Threshold

 

 

 

 

M

 

 

 

 

 

 

A

 

 

 

 

 

E

E

N

 

OverEasy Range

 

R

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

G

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Below Threshold

15 10 5 0 +5 +10 +15 +20

INPUT LEVEL (dB)

Abb. 1: Hard Knee-Kennlinie und THRESHOLD-LEDs

Abb. 2 OverEasy®-Kennlinie und THRESHOLD-LEDs

COMPRESSOR ATTACK- und RELEASE-Regler:

ATTACK stellt die Zeit zwischen dem Moment, wo der Signalpegel die Einsatzschwelle Ÿbersteigt, und dem tatsŠch- lichen Kompressionseinsatz ein. Der Regelumfang reicht von FAST (dichte, auffŠlligere Kompression mit sehr wenig †berschwingen) bis SLOW (leicht verzšgerte, allmŠhliche Kompression). bei sehr schnellen ATTACK-Einstellungen arbeitet der dbx 166XL trotz RMS-Messung als Peak Limiter. Bei langsameren Einstellungen entspricht die Funktion der eines Kompressor/Limiters mit RMS- oder Mittelwertmessung.

Der RELEASE-Regler stellt die Geschwindigkeit ein, mit der die Kompressorschaltung den Signalpegel auf seinen ursprŸnglichen Wert zurŸckregelt. Der Regelumfang reicht von FAST (die Kompression folgt sehr genau der HŸllkurve des Programmaterials) bis SLOW (sehr sanfte Kompression).

Es gibt keine absolut ÓrichtigeÓ ATTACK- und RELEASE-Einstellung. Im allgemeinen sollten Sie jedoch beides langsam genug einstellen, um ein ÓPumpenÓ oder ÓAtmenÓ bei Modulation des Hintergrundrauschens durch das Nutzsignal zu vermeiden, RELEASE allerdings schnell genug, um eine UnterdrŸckung des Nutzsignals nach dem Abklingen eines plštzlichen Impulses oder lauten Tons zu verhindern. FŸr tieffrequente Signale (z.B. Bassgitarre) stellen Sie RELEASE und ATTACK auf Ó2 UhrÓ oder noch langsamer.

Image 30
Contents Model 166XL Declaration of Conformity Manual Contents EnglishInspection EXPANDER/GATE SectionIntroduction Operating ControlsCompressor Section Compressor Attack and Release Control Auto Switch and LEDCompressor Ratio Control Output Gain ControlLimiter Section Master SectionRear Panel Expander/Gate Applications Operating NotesSmoothing Out Variations in Microphone Levels Frequency-Sensitive GatingBasic Compressor Applications Fattening Kick Drums and Compressing Other DrumsPreventing Digital Overload Raising a Signal Out of a MixPreventing Analog Tape Saturation Raising Average Level in PA SystemsFrequency-Weighted Compression Sidechain Application 166XL as a Line AmplifierDe-Essing Connecting the 166XL to Your System Basic ConnectionMixing Board Using the Sidechain InsertSpecific System Connections Patch BayInput/Output Cable Configurations Installation ConsiderationsTechnical SUPPORT, Factory Service Registration Card and User Feedback Shipping InstructionsSection Compresseur CommandesSection NOISE/GATE Face AvantCommande Ratio Touche OvereasyRŽglage des Temps Dattaque et de Relachement Output Gain gain de sortie Section Limiteur DE CretesTouche Automatique Touche et tŽmoin BypassSection Master Panneau ArrireSection Expander/Gate Commande ˆ dŽclenchement externeCommande de porte en fonction de la frŽquence Modification de la qualitŽ du sonUtilisations ŽlŽmentaires du circuit de compression Lissage des variations de niveau dÕun microFaire ressortir un signal dans un son mixŽ Empcher la saturation de la bande dÕenregistrementEmpcher la surcharge numŽrique Augmentation du niveau moyen des systmes de sonorisation Utilisation du 166XL comme amplificateur de ligneCompression pondŽrŽe en frŽquence insertion Sidechain Raccordement gŽnŽral Raccordement DU 166XL AU Systeme DE SonorisationUtilisation du circuit Sidechain Insert Raccordement ˆ des dispositifs particuliersTable de mixage Dispatching Configurations de c‰blage entrŽe/sortieConfigurations de c‰blage de lÕentrŽe AmplificationMise ˆ la terre Assistance Technique ET Service UsineConsidŽrations de c‰blage de sortie ExpŽditionEinleitung KontrolleGarantiebedingungen KOMPRESSOR-Sektion BedienelementeEXPANDER/GATE-Sektion FrontplatteOVEREASY-Taste Compressor RATIO-ReglerCompressor ATTACK- und RELEASE-Regler Output GAIN-Regler LIMITER-SektionAUTO-Taste BYPASS-Taste und -LEDsMASTER-Sektion RŸckseiteExpander/Gate-Anwendungen BedienungshinweiseGrundlegende Kompressor-Anwendungen Ausgleichen von Pegelschwankungen bei MikrofonenVermeidung von †bersteuerungen bei digitalen Aufnahmen Hervorheben eines Signals aus der MischungVermeidung von BandsŠttigung LautsprecherschutzDer dbx 166XL als LeitungsverstŠrker Frequenzselektive KompressionAllgemeine Hinweise ANSCHLIE§EN DES DBX 166XL AN Ihre AnlageSidechain INSERT-Buchse Verkabelung fŸr spezielle AnwendungenMischpult Beschaltung der Ein- und AusgŠnge ANSCHLU§HINWEISEService UND Kundendienst Registrierungs- und AntwortkarteIntroduccion InspeccionSecci-n de EXPANDER/GATE expansor/compuerta GarantiaControles Operativos Panel DelanteroSecci-n de Compressor circuito de compresi-n Conmutador Auto Control AttackControl Release Control de Output Gain ganancia de salidaSecci-n Limiter limitador Secci-n MasterPanel Trasero Modificaci-n de la calidad del sonido Aplicaciones del circuito expansor/de compuertaNotas Para EL Operador Jack de Sidechain Insert circuito de inserci-nAplicaciones b‡sicas de la compresi-n Mando externoMando de compuerta en funci-n de la frecuencia Suavizaci-n de las variaciones de nivel de un micr-fonoMo hacer resaltar una se-al de una mezcla Prevenci-n de saturaci-n de la cinta magnŽticaPrevenci-n de la sobrecarga digital Uso dl 166XL como amplificador de l’neaReducci-n de los sonidos sibilantes Sostenimiento de la se-alSistemas de altoparlantes de m‡ltiples v’as Uso de un filtro en el circuito Sidechain Conexiones b‡sicasConexion DEL 166XL AL Sistema DE Sonido Preacentuaci-n para las aplicaciones de difusi-nConexiones a dispositivos espec’ficos Consola de mezclaTablero de conexiones Çpatch bayÈ Reforzamiento de sonido Configuraci-n de cables de entrada/salidaConsideraciones Para LA Instalacion Instalaci-n elŽctricaAsistencia TƒCNICA Y Servicio DE Fabrica Tarjeta de registro y comentarios de los usuariosFemale XLR-TYPE to Stereo Phone Plug Specifications Cmrr0dBu =0.775Vrms Dbx 166XL Compressor / Gate Page Harman International Company