dbx Pro 166XL manual Bedienelemente, EXPANDER/GATE-Sektion, KOMPRESSOR-Sektion, Frontplatte

Page 29

dbx 166XL COMPRESSOR / GATE

BEDIENELEMENTE

Frontplatte

GAIN REDUCTION (dB)

BELOW ABOVE

BELOW ABOVE

30 25 20 15 12 10 8 6 4 2

ABOVE

B

CHANNEL ONE

 

-25

 

 

-20

-10

0

2:1

 

 

 

 

 

 

0

 

 

 

+10

 

-45

 

-10

 

 

1.3:1

4:1

 

 

 

 

-10

 

 

+10

+5

+15

-45

 

 

-30

 

 

+10

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stereo

 

 

SC Enable

 

Contour

 

 

OverEasy

 

 

 

Auto

 

 

 

 

Bypass

 

Couple

OFF

dBu +15

Fast

Slow

-40

dBu

+20

1:1

:1

Fast

Slow

Fast

Slow

-20

dB

+20

 

0

dBu +20

 

THRESHOLD

RELEASE

THRESHOLD

RATIO

 

ATTACK

RELEASE

OUTPUT GAIN

 

PEAKSTOP

MASTER

 

EXPANDER/GATE

 

 

 

 

 

 

COMPRESSOR

 

 

 

 

 

 

LIMITER

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

EXPANDER/GATE-Sektion

EXPANDER/GATE THRESHOLD-Regler und -LEDs (BELOW/ABOVE):

Dieser Regler stellt den Pegel ein, bei dem das Gate šffnet und das Signal vom Eingang zum Ausgang durchschaltet. Wenn Sie den Regler ganz nach links drehen (Position OFF), wird das Signal nicht abgeschwŠcht - das Gate wird dadurch praktisch umgangen. Wenn Sie den Regler ganz nach rechts drehen, werden alle Eingangssignale unterhalb +15 dBu abgeschwŠcht.

Die beiden EXPANDER/GATE LEDs zeigen das VerhŠltnis des Eingangssignals zur eingestellten Einsatzschwelle an. Liegt der Signalpegel unterhalb der Einsatzschwelle, leuchtet die rote BELOW-LED, liegt der Signalpegel Ÿber der Einsatzschwelle, leuchtet die grŸne ABOVE-LED.

Anmerkung: Die Ansprechzeit (die bestimmt, wie rasch das abgeschwächte Signal wieder auf Normalpegel zurückgeregelt wird) des Expander/Gat e ist intern auf einen extrem kurzen Wert eingestellt, sodaß der Einsatz jedes Tons oder gesprochenen Worts unverändert übertragen wi rd.

Anmerkung: Das Expansionsverhältnis des dbx 166XL ist intern fix auf ca. 10:1 eingestellt. Bei diesem Expansionsverhältnis treten die norm alerweise bei geschalteten Gates unvermeidlichen Störgeräusche nicht auf. Die Dämpfung beträgt >50 dB.

SC Enable-Taste:

Schaltet die SIDECHAIN SEND- und RETURN- Buchsen ein und erlaubt so die externe Bearbeitung des Sidechain- Signals. Wenn an den SIDECHAIN-Buchsen nichts angeschlossen ist, bleibt die Taste zwar wirkungslos, leuchtet aber dennoch auf, wenn Sie sie drŸcken.

EXPANDER/GATE RELEASE-Regler:

Stellt die Geschwindigkeit ein, mit der das Gate schlie§t, sobald der Signalpegel an der INPUT- oder SIDECHAIN INSERT-Buchse unter die Einsatzschwelle absinkt. Mit Einstellungen im Bereich SLOW kšnnen Sie StšrgerŠusche bei Gesang oder akustischen Instrumenten ausblenden. Der Bereich FAST eignet sich zum Straffen von Schlaginstrumenten (z.B. Bassdrum, Snare) und Ausblenden von †bersprechen anderer Instrumente auf Schlagzeugspuren.

Anmerkung: Die Rücklaufzeit des Gates "verkürzt" sich progressiv, d.h. beim Schließen des Gates steigt die Schließgeschwindigkeit (in dB/s ) ständig an.

CONTOUR-Taste und -LED:

Wenn Sie diese Taste drŸcken, werden die Tiefen im Signalweg der Me§schaltung leicht abgesenkt. Damit kšnnen Sie weitgehend verhindern, da§ Tiefenanteile im Eingangssignal speziell bei fertigen Mischungen zu "Aussetzern" im kom- primierten Signal fŸhren. Ist die CONTOUR-Taste nicht gedrŸckt, arbeitet die Me§schaltung nicht frequenzselektiv. Bei gedrŸckter CONTOUR-Taste leuchtet die CONTOUR-LED.

KOMPRESSOR-Sektion

GAIN REDUCTION-Anzeige:

Diese LED-Zeile zeigt die durch Kompression, Expansion/Gating oder beides bedingte AbschwŠchung des Signals an.

COMPRESSOR THRESHOLD-LEDs:

Diese drei LEDs zeigen das VerhŠltnis zwischen Eingangssignalpegel und Kompressor-Einsatzschwelle an. Liegt der Signalpegel unterhalb der Einsatzschwelle, leuchtet die grŸnde BELOW-LED, liegt der Signalpegel oberhalb der Einsatzschwelle, die rote ABOVE-LED. Im OverEasy¨-Modus leuchtet die gelbe LED, wenn sich der Signalpegel im OverEasy¨-Bereich befindet (s. Abb. 2).

Anmerkung: Beim Ein- und Ausschalten des Geräts leuchten die LEDs kurz auf, auch wenn kein Signal am Eingang anliegt.

COMPRESSOR THRESHOLD-Regler:

Mit diesem Regler kšnnen Sie die Einsatzschwelle des Kompressors zwischen -40 dBu (7,8 mVeff.) und +20 dBu (7,8 Veff.) einstellen. In der Position +20 dB werden nur die hšchsten Pegelspitzen komprimiert. (Wenn Sie COMPRESSOR RATIO auf 1:1 einstellen, erfolgt keine Kompression, unabhŠngig davon, auf welchen Wert COMPRESSOR THRESH- OLD eingestellt ist.)

Im Hard Knee-Modus (OVEREASY-Taste offen) stellt dieser Regler einen Bezugspegel (Einsatzschwelle) ein, ober-

Image 29
Contents Model 166XL Declaration of Conformity English Manual ContentsIntroduction EXPANDER/GATE SectionInspection Operating ControlsCompressor Section Compressor Ratio Control Auto Switch and LEDCompressor Attack and Release Control Output Gain ControlRear Panel Limiter SectionMaster Section Operating Notes Expander/Gate ApplicationsBasic Compressor Applications Frequency-Sensitive GatingSmoothing Out Variations in Microphone Levels Fattening Kick Drums and Compressing Other DrumsPreventing Analog Tape Saturation Raising a Signal Out of a MixPreventing Digital Overload Raising Average Level in PA SystemsDe-Essing Frequency-Weighted Compression Sidechain Application166XL as a Line Amplifier Basic Connection Connecting the 166XL to Your SystemSpecific System Connections Using the Sidechain InsertMixing Board Patch BayTechnical SUPPORT, Factory Service Input/Output Cable ConfigurationsInstallation Considerations Shipping Instructions Registration Card and User FeedbackSection NOISE/GATE CommandesSection Compresseur Face AvantRŽglage des Temps Dattaque et de Relachement Commande RatioTouche Overeasy Touche Automatique Section Limiteur DE CretesOutput Gain gain de sortie Touche et tŽmoin BypassPanneau Arrire Section MasterCommande de porte en fonction de la frŽquence Commande ˆ dŽclenchement externeSection Expander/Gate Modification de la qualitŽ du sonLissage des variations de niveau dÕun micro Utilisations ŽlŽmentaires du circuit de compressionEmpcher la surcharge numŽrique Faire ressortir un signal dans un son mixŽEmpcher la saturation de la bande dÕenregistrement Compression pondŽrŽe en frŽquence insertion Sidechain Augmentation du niveau moyen des systmes de sonorisationUtilisation du 166XL comme amplificateur de ligne Raccordement DU 166XL AU Systeme DE Sonorisation Raccordement gŽnŽralTable de mixage Utilisation du circuit Sidechain InsertRaccordement ˆ des dispositifs particuliers Configurations de c‰blage de lÕentrŽe Configurations de c‰blage entrŽe/sortieDispatching AmplificationConsidŽrations de c‰blage de sortie Assistance Technique ET Service UsineMise ˆ la terre ExpŽditionGarantiebedingungen EinleitungKontrolle EXPANDER/GATE-Sektion BedienelementeKOMPRESSOR-Sektion FrontplatteCompressor ATTACK- und RELEASE-Regler OVEREASY-TasteCompressor RATIO-Regler AUTO-Taste LIMITER-SektionOutput GAIN-Regler BYPASS-Taste und -LEDsRŸckseite MASTER-SektionBedienungshinweise Expander/Gate-AnwendungenAusgleichen von Pegelschwankungen bei Mikrofonen Grundlegende Kompressor-AnwendungenVermeidung von BandsŠttigung Hervorheben eines Signals aus der MischungVermeidung von †bersteuerungen bei digitalen Aufnahmen LautsprecherschutzFrequenzselektive Kompression Der dbx 166XL als LeitungsverstŠrkerANSCHLIE§EN DES DBX 166XL AN Ihre Anlage Allgemeine HinweiseMischpult Sidechain INSERT-BuchseVerkabelung fŸr spezielle Anwendungen ANSCHLU§HINWEISE Beschaltung der Ein- und AusgŠngeRegistrierungs- und Antwortkarte Service UND KundendienstInspeccion IntroduccionControles Operativos GarantiaSecci-n de EXPANDER/GATE expansor/compuerta Panel DelanteroSecci-n de Compressor circuito de compresi-n Control Release Control AttackConmutador Auto Control de Output Gain ganancia de salidaPanel Trasero Secci-n Limiter limitadorSecci-n Master Notas Para EL Operador Aplicaciones del circuito expansor/de compuertaModificaci-n de la calidad del sonido Jack de Sidechain Insert circuito de inserci-nMando de compuerta en funci-n de la frecuencia Mando externoAplicaciones b‡sicas de la compresi-n Suavizaci-n de las variaciones de nivel de un micr-fonoPrevenci-n de saturaci-n de la cinta magnŽtica Mo hacer resaltar una se-al de una mezclaUso dl 166XL como amplificador de l’nea Prevenci-n de la sobrecarga digitalSistemas de altoparlantes de m‡ltiples v’as Reducci-n de los sonidos sibilantesSostenimiento de la se-al Conexion DEL 166XL AL Sistema DE Sonido Conexiones b‡sicasUso de un filtro en el circuito Sidechain Preacentuaci-n para las aplicaciones de difusi-nTablero de conexiones Çpatch bayÈ Conexiones a dispositivos espec’ficosConsola de mezcla Consideraciones Para LA Instalacion Configuraci-n de cables de entrada/salidaReforzamiento de sonido Instalaci-n elŽctricaTarjeta de registro y comentarios de los usuarios Asistencia TƒCNICA Y Servicio DE FabricaFemale XLR-TYPE to Stereo Phone Plug Cmrr Specifications0dBu =0.775Vrms Dbx 166XL Compressor / Gate Page Harman International Company