Abbildung 2.6: H2500/H5000 Kühlung

PowerH SERIES

2.5 Kühlung

Bei allen lüftergekühlen Endstufen von Dynacord strömt die Luft von der Frontseite zur Rückseite, da kühle Frischluft eher außerhalb

des Racks zur Verfügung steht als innerhalb.

Die Endstufe bleibt kühler und die entstehende Abwärme kann gezielter abgeführt werden.

Generell ist die Endstufe so aufzustellen oder zu montieren, dass die Luftzufuhr an der Frontseite und die Entlüftung an der

Geräterückseite nicht behindert wird. Für den Einbau in Gehäuse und Racks ist zu beachten,

dass eine ausreichende Belüftung der Endstufe

möglich ist. Zwischen der Endstufen-Rückseite und der Schrank/Rack-Innenseite ist ein freier Luftkanal von mindestens 60 mm x 330 mm bis zur oberen Rack- oder Schrankentlüftung vorzusehen. Oberhalb des Schrankes soll ein freier Raum von mindestens 100 mm für die Entlüftung vorgesehen werden. Da während des Betriebs der Endstufe die Temperatur im Gehäuse- oder Schrank bis zu 40 °C ansteigen kann, muss die maximal zulässige Umgebungstemperatur der übrigen im Gestellschrank befindlichen Geräte beachtet werden.

ACHTUNG:

Die Lüftungsöffnungen der Endstufe dürfen nicht blockiert/verschlossen werden. Bei fehlender Kühlung kann sich die Endstufe automatisch abschalten. Halten Sie alle Lüftungsöffnungen frei von Staubablagerungen, die den Luftstrom behindern würden.

ACHTUNG:

Betreiben Sie die Endstufe nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizlüftern, Öfen oder anderen Geräten, die Hitze abstrahlen.

ACHTUNG:

Die maximale Umgebungstemperatur von +40°C soll für störungsfreien Betrieb nicht überschritten werden.

Für Installationen mit einem zentralen Kühlluftsystem oder Klimageräten, wie es häufig bei Festinstallationen in speziellen Geräteräumen verwendet wird, kann es nötig sein die maximale Wärme- Emission zu berechnen. Beachten Sie hierzu die Angaben auf Seite 53.

2.6 Groundlift

Mit dem Groundlift-Schalter können Sie Brummschleifen verhindern. Wenn die Endstufe zusammen mit anderen Geräten in einem Rack betrieben wird, sollte der Schalter in Stellung GROUNDED stehen. Wird die Endstufe mit Geräten mit unterschiedlichem Erdungspotential betrieben, sollte der Schalter in Stellung UNGROUNDED stehen.

56 Bedienungsanleitung

Page 56
Image 56
Dynacord H 2500, H 5000 owner manual Kühlung, Groundlift