4 INSTALLATION DES KONDENSWASSER-ABLAUFS

VORSICHT

Schließen Sie das Ablaufrohr anhand des Installationshandbuches so an, dass Kondenswasser leicht ablaufen kann. Isolieren Sie das Rohr, damit sich an der Oberflä che kein Kondenswasser bildet. Eine fehlerhafte Installation der Ablaufleitung kann zum Austreten von Wasser und zu Schä den an der Einrichtung fü hren.

Rohrmaterial/Isolation und Abmessung

Die folgenden Materialien für die Verrohrung und die Isolation müssen bauseits beigestellt werden.

Rohrmaterial

PVC-Rohr VP25

(Auß endurchmesser Ø32mm)

 

 

 

Isolation

Polyethylenschaum, Dicke:

mindestens 10mm

 

 

 

VORAUSSETZUNGEN

Die Ablaufrohre der Raumeinheit müssen isoliert werden.

 

1.5m bis 2m

Vergessen Sie nie, auch die Anschlüsse zur Raumeinheit zu isolieren.

 

 

 

 

 

 

 

Halteklammer

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Eine unvollständige Isolierung hat Kondenswasserbildung zur Folge.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bauen Sie die Ablaufleitung mit einem Gefälle von mindestens 1% ein.

Wärmeisolierung Gefälle

 

 

 

 

 

 

Achten Sie darauf, dass keine Bögen oder Siphons entstehen.

 

 

 

mindestens 1%

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Es können ansonsten störende Geräusche entstehen.

 

Bogen

Die Ablaufleitung sollte nicht länger als 20 m sein. Hängen Sie eine lange Ablaufleitung alle 1.5 bis 2 m ab,

damit keine Bögen entstehen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Siphon

• Bauen Sie die Sammelleitung

 

 

 

So groß wie möglich (etwa 10 cm)

wie in der nebenstehenden

 

 

 

VP25

 

 

 

VP25

 

 

 

VP25

Abbildung dargestellt ein.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

• Installieren Sie keine Entlüftungsleitung,

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(Sammelrohre)

 

 

 

 

 

 

 

 

da sonst Wasser herausspritzen und

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schäden verursachen kann.

 

 

 

 

VP30 oder größ er

Gefälle mindestens 1%

Anschluss des Kondensatschlauchs

Verbinden Sie das PVC-Rohr mit dem Kondensatauslass.

Verkleben Sie die PVC-Rohre fest mit einem geeigneten Kleber, so dass kein Wasser austreten kann.

Tragen Sie den Kleber gleichmäß ig etwa auf 40 mm vom Ende des PVC-Rohres auf und schieben Sie das Rohr bis zum Anschlag in den Ablaufanschluss.

VORAUSSETZUNGEN

Verkleben Sie die PVC-Rohre fest mit einem geeigneten Kleber, so dass kein Wasser austreten kann.

Es dauert einige Zeit, bis der Kleber getrocknet und ausgehärtet ist.

(Details finden Sie in der Beschreibung des Klebers.) Achten Sie darauf, dass in dieser Zeit keine Kräfte auf die Anschlüsse der Ablaufrohre wirken können.

Kondenswasserablauf nach oben

Wenn eine Verlegung mit Gefälle nicht direkt möglich ist, kann die Leitung zunächst nach oben verlegt werden.

Installieren Sie den Ablauf so, dass er 350mm oder weniger oberhalb der Deckenfläche liegt.

Ziehen Sie die Ablaufleitung etwa 150 mm vom Anschluss der Raumeinheit weg und verlegen sie dann nach oben.

Verlegen Sie die Leitung von der höchsten Stelle aus sofort mit einem Gefälle nach unten.

Ü berstand höchstens 150mm

höchstens 350mm

100mm

berstandÜ

oder weniger

 

Raumeinheit

 

Deckenunterseite

 

61

Page 64
Image 64
Toshiba MMU-AP0071YH Rohrmaterial/Isolation und Abmessung, Anschluss des Kondensatschlauchs, Kondenswasserablauf nach oben

MMU-AP0071YH specifications

The Toshiba MMU-AP0071YH is an advanced motion control solution tailored for precise applications in various sectors, including industrial automation and robotics. This model exemplifies Toshiba's commitment to innovation and reliability, integrating cutting-edge technologies to streamline processes and enhance system performance.

One of the standout features of the MMU-AP0071YH is its superior motion control capabilities. It offers advanced servo control technology, ensuring highly accurate positioning and smooth motion transitions. This precision is critical for applications where even minor deviations can impact the overall system performance, such as in CNC machinery and robotic arms.

The MMU-AP0071YH is designed with flexibility in mind. It supports a wide range of interfaces, including EtherCAT, CANopen, and RS-232, allowing seamless integration with various systems and devices. This versatility facilitates easy implementation in existing setups, enabling manufacturers to upgrade their equipment without extensive modifications.

Another significant characteristic of the MMU-AP0071YH is its robust safety features. Safety is paramount in industrial environments, and Toshiba has incorporated multiple safety functions, such as Safe Torque Off (STO) and Safe Stop 1 (SS1). These features ensure the system can detect faults and respond appropriately to prevent accidents and protect both the machinery and operators.

Furthermore, the device is built to withstand demanding operational conditions. The MMU-AP0071YH is characterized by a compact and sturdy design, which is essential for environments that require high durability. The quality of the materials used in its construction also plays a vital role in its ability to operate effectively under various conditions.

In addition to its technical capabilities, the MMU-AP0071YH features user-friendly software tools that allow operators to configure, monitor, and manage motion tasks effortlessly. The user interface is intuitive, enabling engineers and technicians to access critical parameters quickly, thus optimizing performance and reducing downtime.

Overall, the Toshiba MMU-AP0071YH combines precision, versatility, and safety, making it a compelling choice for industries seeking reliable motion control solutions. Its innovative technology and robust design not only enhance operational efficiency but also contribute to the long-term sustainability of various manufacturing processes.