Hughes & Kettner TrilogyTM manual Mögliche Fehlerquellen Troubleshooting

Page 21

Trilogy™ Manual 1.1

Mögliche Fehlerquellen/

6 Troubleshooting

Der Trilogy™ lässt sich nicht einschalten

Es liegt keine Netzspannung an. Überprüfe den korrekten Anschluss des Netzkabels.

Die Netzsicherung ist defekt. Achte beim Ersatz auf den für die Netzspannung vorgesehenen Sicherungswert!

Der Trilogy™ ist korrekt verkabelt, aber es ist nichts zu hören

Das Gerät ist auf STANDBY geschaltet.

Gain- bzw. Masterregler sind abgedreht.

Der Effektweg ist ungewollt aktiv.

Die Anodensicherung ist durchgebrannt. Vor dem Austausch der Sicherung gegen eine dem vorgeschriebenen Wert entsprechende Ersatzsicherung sind die Endstufenröhren auf Defekt zu prüfen.

Die Sicherung für die Röhrenheizung hat angesprochen (Röhren glühen nicht). Achte beim Austausch der Sicherung unbedingt auf den korrekten Wert. Den Austausch sollte nur ein Service-Techniker vornehmen.

Bei aktivem Effektgerät wird der Sound indifferent und „matschig”

Das Effektgerät liefert ein Direktsignal, das im parallelen Effektweg dem Originalsignal zugemischt wird. Je nach verwendetem Effekt kann die Phasenlage des Direktsignals beim parallelen Zusammenmischen im Trilogy™ zu Phasen- auslöschungen führen. Um diese zu vermeiden, schalte den Effektweg auf SERIAL, oder drehe das Direktsignal

im Effektgerät ab.

Beim Spielen sind „Klingelgeräusche” zu hören, der Amp tendiert zum „Pfeifen”

Eine oder mehrere Röhren sind mikrofonisch. Ersetze die Röhre durch eine neue entsprechenden Typs.

Schon wenige Betriebsstunden nach einem Röhren- tausch zeigen sich wieder typische Merkmale für Röhrenverschleiß (Höhenverluste, Rauschen, Mikro- fonie, „mulmiger” Sound):

Beim Röhrentausch wurden falsche Typen eingesetzt oder der Ruhestrom wurde nicht optimal eingestellt. Bringe bitte den Amp zu einem Fachmann, um den Fehler beheben

zu lassen.

deutsch

21

Image 21
Contents Manual Wichtig TrilogyPowering up ForewordThings to do before operating Amp Table of Contents Clean Channel Front Panel Connections Control FeaturesInput HandlingLead Channel Mains and Standby SwitchesUltra Lead Channel Master SectionRear Panel Connections Control Features Setting the Midi Channel and Switching Omni On/Off Standard Setup Cable Connections Trilogy and MidiMidi SpeakersFactory Settings and How to Restore Them Factory Reset SerialOmni on When to Replace Tubes Replacing Tubes Service Preventive MaintenanceThings to Bear in Mind When Replacing Tubes How to Prolong Tube LifeTrilogy won’t power up when you switch it on TroubleshootingTrilogy is connected properly, but no sound is audible Amp starts making ringing or hissing noisesInputs Technical SpecificationsOutputs General Electrical DataVorwort Vor der InbetriebnahmeInbetriebnahme Mögliche Fehlerquellen/Troubleshooting Technische Daten Standard-Setup und Verkabelung Der Trilogy und MidiAnschlüsse und Bedienelemente Der Vorderseite Anschlüsse und Bedienelemente Der RückseiteAnschlüsse und Bedien Elemente der Vorderseite Clean-KanalBedienung Crunch-KanalUltra Lead-Kanal Lead-KanalMaster-Sektion Netz- und Standby-SchalterNetzanschluss Anschlüsse und Bedien Elemente der RückseiteFX-Loop On/Off FX Send, Level und ReturnStandard-Setup Und Verkabelung Der Trilogy und Midi ProgrammierungEinstellen des MIDI-Kanals sowie OMNI-On/Off Werkseinstellung und deren Wiederherstellung Factory Reset Wann ist ein Röhrentausch sinnvoll? Röhrentausch, Wartung Und ServiceWas ist beim Röhrentausch zu beachten? Wie kann ich die Lebensdauer meines Trilogy verlängern?Der Trilogy lässt sich nicht einschalten Mögliche Fehlerquellen TroubleshootingEingänge Technische DatenAusgänge Allgemeine elektrische DatenAvant-propos Avant la mise en fonctionMise en fonction Raccordements et commandes En face arrière Raccordements et commandes En face avantRemplacement des lampes, service Et entretien Réglages standard et câblage Le Trilogy et MidiRaccordements et com Mandes en face avant Canal CleanUtilisation Canal CrunchCanal Ultra Lead Canal LeadSection Master Interrupteur général et Stand-ByRaccordement au secteur Raccordements et com Mandes en face arrièreChannel Select FX Send, Level et ReturnHaut-Parleurs Réglages standard Et câblage Trilogy et MidiProgrammation Réglages du canal Midi et de OMNI-On/OffParamétrage d’usine et réinitialisation Factory Reset Remplacement des lampes Service et entretien Quand faut-il remplacer les lampes ?Comment puis-je prolonger la durée de vie de mon Trilogy ? Il est impossible de mettre le Trilogy sous tension Dépistage des pannesEntrées Caractéristiques TechniquesSorties Caractéristiques électriques généralesMessa in funzione Premessa Prima di iniziare a suonarePossibili anomalie e rimedi Dati tecnici Configurazione standard e cablaggio Trilogy e MidiCanale Clean ControlliCanale Crunch Canale Ultra Lead Canale LeadSettore Master Interruttori di alimentazione e di standbyFX Send, Level e Return Alimentazione di reteSpeaker Configurazione standard Cablaggio Trilogy e MidiProgrammazione Impostare il canale Midi e OMNI-On/OffImpostazioni di fabbrica e il loro resettaggio Factory Reset Come posso prolungare la vita del mio Trilogy? Quali casi si dovrebbero cambiare le valvole?Il Trilogy non si accende Possibili Anomalie e RimediIngressi Dati tecniciUscite Dati elettrici generaliPuesta en marcha Prefacio Antes de la puesta en marchaContenido Configuración estándar y cableado El Trilogy y MidiConexiones y elementos de mando De la parte delantera Conexiones y elementos de mando De la parte posteriorManejo Conexiones y elementos De mando de la parte DelanteraInterruptores de red y Standby Sección MasterConexiones y elementos De mando de la parte Posterior Conexión de redFX Send, Level y Return Configuración estándar Cableado Trilogy y Midi ProgramaciónAjuste del canal MIDI, así como On/Off de Omni Ajuste de fábrica y su restablecimiento Factory Reset ¿Cuándo deben cambiarse las válvulas? ¿Qué debe tenerse en cuenta al cambiar válvulas?¿Cómo puedo prolongar la vida útil de mi Trilogy? El Trilogy está correctamente cableado pero no se oye nada No puede activarse el TrilogyEntradas Datos técnicosSalidas Datos eléctricos generalesUnited states Deutsch English Francais Italiano Español To find a local distributor please visit