Giant 2002 Motorized Bicycle Was tun bei einem Speichenbruch, Was tun im Falle eines Unfalls

Models: 2002 Motorized Bicycle

1 148
Download 148 pages 39.95 Kb
Page 104
Image 104
Keinen Schraubenzieher oder anderes

VORSICHT:

Keinen Schraubenzieher oder anderes

Werkzeug als einen Reifenheber verwenden,

da der Schlauch möglicherweise beschädigt

werden kann.

(a)Prüfen Sie, ob der Mantel richtig in der Felge positioniert ist und dass der Schlauch innerhalb des Mantels liegt. Den Ventilhals in den Reifen drücken um sicherzustellen, dass sich der Ventilsockel innerhalb des Mantels befindet.

Den Schlauch langsam bis zu dem empfohlenen Luftdruck aufpumpen (siehe Kapitel 6.6.1), und dabei aufpassen, dass der Mantel in der Felge bleibt.

Die Mutter, die das Ventil an der Felge fixiert, festziehen.

Das Ventil mit der Kappe verschließen. Das Rad wieder einsetzen (siehe Abschnitt 6.3).

WARNHINWEIS:

Wenn Ihr Lafree Twist mit plattem oder

schlecht aufgepumptem Reifen gefahren

wird, können Felgen, Reifen, Schlauch und

Fahrrad stark beschädigt werden. Kontrollverlust über das Fahrrad und Stürze

sind mögliche Folgen.

9.3Was tun bei einem Speichenbruch

(a)Ein Rad mit einer lockeren oder gebrochenen Speiche ist instabiler als ein intaktes Rad. Bricht eine Speiche, während Sie unterwegs sind, muß man langsamer und vorsichtiger fahren, da durch die geschwächte Stabilität weitere Speichen brechen könnten, und das Rad unbrauchbar würde.

WARNHINWEIS:

Eine gebrochene Speiche mindert die

Stabilität des Rades enorm und verursacht

einen Seitenschlag in der Felge, wodurch die

Bremsen oder der Rahmen berührt werden.

Das Fahren mit gebrochenen Speichen kann

zu Kontrollverlust und Stürzen führen.

(b)Winden Sie die gebrochene Speiche um die nebenstehende Speiche, damit sie nicht lose herumflattert und sich zwischen Rad und Rahmen verfängt. Dann das Rad drehen um sicher zu gehen, dass die Felge weder Bremsbacken noch Rahmen berührt. Ist das Rad nicht frei zu drehen, weil es an den Bremsbacken schleift, sollten die Justierzylinder der Bremskabel am Bremshebel im Uhrzeigersinn gelöst werden, um das Kabel zu lockern und die Bremsen weiter zu stellen (siehe Kapitel

3.5.3.).

Dreht sich das Rad dann immer noch nicht, lösen Sie die Kabelführung der Bremse (siehe Abschnitt 6.3.4 " Entfernen eines Vorderrades mit Schnellspannverschluß"), und sichern durchhängende Kabel so gut Sie können. Am besten schieben Sie Ihr Rad oder fahren, wenn es sein muß, mit äußerster Vorsicht. Wir empfehlen jedoch dringend, nicht mit nur einer funktionierenden Bremse und niemals ganz ohne funktionierende Bremse zu fahren.

9.4Was tun im Falle eines Unfalls

Kontrollieren Sie zunächst, daß Sie sich nicht verletzt haben und suchen Sie gegebenfalls einen Arzt auf. Ist ein weiteres Fahrzeug involviert, sammeln Sie so viele Informationen wie möglich über die beteiligten Parteien und von eventuellen Zeugen.

Als nächstes sollte das Fahrrad auf Schäden untersucht, und diese so gut wie möglich behoben werden.

Sobald wie möglich bitte die in Kapitel 8.2.

(D)beschriebenen Tests durchführen und auf weitere beschädigte Komponenten achten.

WARNHINWEIS:

Ein Unfall kann das Material der Radkomponenten extrem belasten und dazu

führen, dass es vorzeitig verschleißt.

Komponenten, die dieser

Ausnahmebelastung ausgesetzt waren,

können plötzlich versagen, was fatale Folgen

haben kann, vom Kontrollverlust bis zu

lebensgefährlichen Verletzungen.

102

Page 104
Image 104
Giant 2002 Motorized Bicycle Was tun bei einem Speichenbruch, Was tun im Falle eines Unfalls, sind mögliche Folgen