Rancilio S20 manual Kontrollinstrumente Abb.8

Models: S20

1 128
Download 128 pages 57.23 Kb
Page 61
Image 61
7.2. Kontrollinstrumente Abb.8

1Hauptschalter.

Wählschalter mit 3 Positionen:

0 aus

1Schaltet die Spannungsversorgung der Maschine (mit Ausnahme des Boilers) und die Befüllpumpe des Boilers ein.

2 Schaltet die Stromversorgung der Heizelemente des Boilers ein.

1/1Hauptschalter.

Wählschalter mit 2 Positionen mit Kontrollampe (für Mod. S24-S26-S27):

durch das Einschalten, die Kontrollampe leuchtet, wird die Maschine mit Strom versorgt, die Pumpe, die den Heizkessel mit Wasser versorgt, und das Heizelement werden aktiviert.

2Grüne Kontrollampe.

Wenn diese leuchtet, steht die Maschine unter Strom (Hauptschalter eingeschaltet).

3Kaffeeausgabeschalter.

Wählschalter mit 2 Positionen mit Kontrollampe

(Mod. S24-S26-MIDI/CD-TECNA/CD-SYSTEM/ CD):

durch das Einschalten, die Kontrollampe leuchtet, wird der Kaffee augegeben; durch das Ausschalten, die Kontrollampe leuchtet nicht mehr, wird die Kaffeeausgabe unterbrochen.

4Elektronische Tastatur für die Kaffeeausgabe.

5 Tasten mit Kontrollampe (Modelle S27-TECNA/ DE-MIDI/DE-SYSTEM/DE):

A Eine Sekunde lang die Taste drücken, die Kontrollampe leuchtet auf, dieTaste wieder loslassen; es wird ein Espresso zubereitet.Die Kontrollampe erlischt wenn der Vorgang beendet ist.

B Eine Sekunde lang die Taste drücken, die Kontrollampe leuchtet auf, dieTaste wieder loslassen; es wird ein Kaffee zubereitet. Die Kontrollampe erlischt wenn der Vorgang beendet ist.

C Eine Sekunde lang die Taste drücken, die Kontrollampe leuchtet auf, die Taste wieder loslassen; es werden zwei Espresso aus demselben Gruppe zubereitet.Die Kontrollampe erlischt wenn der Vorgang beendet ist.

D Eine Sekunde lang die Taste drücken, die Kontrollampe leuchtet auf, die Taste wieder loslassen; es werden zwei Kaffees aus demselben Gruppe zubereitet.Die Kontrollampe erlischt wenn der Vorgang beendet ist.

E Eine Sekunde lang die Taste drücken, die Kontrollampe leuchtet auf, die Taste wieder loslassen; die Dauerbrühung wird aktiviert.E i n e Sekunde lang die Taste drücken, die Kontrollampe erlischt, die Taste wieder loslassen; die Dauerbrühung wird unterbrochen.

Um eine Dosierung, welche mit den Tasten A-B-C-D gestartet wurde, zu unterbrechen, die Taste E solange drücken, bis die entsprechende Kontrollampe erlischt.

5Schalthebel für die Kaffeeausgabe

Für die Kaffeeausgabe den Hebel einrasten und herunterdrücken.

6Heißwasser Auslauflanze (Modelle S24-S26-MIDI/ CD).

Absperrhahn: zum Öffnen gegen den Uhrzeigersinn und zum Schließen im Uhrzeigersinn drehen.

7Heißwasserschalter (Modelle TECNA-SYSTEM/ CD)

Wählschalter mit 2 Positionen mit Kontrollampe: durch das Einschalten, die Kontrollampe leuchtet, wird das heiße Wasser ausgegeben;

durch das Ausschalten, die Kontrollampe leuchtet nicht mehr, wird die Ausgabe von heißem Wasser unterbrochen.

8Drucktaste für eine dosierte Heißwassermenge (Modelle S27-TECNA/DE-MIDI/DE-SYSTEM/DE). Eine Sekunde lang die Taste drücken, die Kontrollampe leuchtet auf; es wird eine Dosis Heißwasser ausgegeben.

9Dampfauslauflanze.

Absperrhahn: zum Öffnen gegen den Uhrzeigersinn und zum Schließen im Uhrzeigersinn drehen.

10Drucktaste zur Dampfausgabe (Modelle DE/H TS) Siehe Anweisungen auf Punkt 8.3.

11Orange Kontrollampe (Modell S24).

Das Aufleuchten dieser Kontrollampe zeigt an, daß der Wasserbehälter leer ist und die Maschine demnach ihren Betrieb einstellt.

Blaue Kontrollampe (Modell S26).

Das Aufleuchten dieser Kontrollampe zeigt an, daß das Heizelement für die Erwärmung des Wassers im Heizkessel eingeschaltet ist.

12Drucktaste zur manuellen Wasserauffüllung (Modell SYSTEM)

Solange diese Taste gedrückt wird füllt sich der Heizkessel mit Wasser.

13Absperrhahn Gaszufuhr mit Ventil (Modelle mit Gasheizung).

Geöffnet: vertikale Position;

Geschlossen: im Uhrzeigersinn um 90° drehen.

14Piezoelektrischer Druckknopf (Modelle mit Gasheizung).

Federknopf: diesen ganz eindrücken um den Funken auszulösen, der das Gas entzündet.

7.2. Kontrollinstrumente Abb.8

15Manometer mit Nadelanzeiger auf Zifferblatt, Gradeinteilung und farbigen Anzeigenfeldern (Modell SYSTEM ausgeschlossen).

Visuelle Kontrolle des Drucks im Heizkessel.

16Manometer mit Nadelanzeiger auf Zifferblatt, Gradeinteilung und farbigen Anzeigenfeldern (Modell SYSTEM).

Visuelle Kontrolle des Drucks im Heizkessel und der Pumpe.

61

Page 61
Image 61
Rancilio S20 manual Kontrollinstrumente Abb.8