Xantrex Technology 1800, 1000i Wichtige Sicherheitshinweise, Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen

Page 67

Wichtige Sicherheitshinweise

WARNUNG!

Lesen Sie vor dem Einbau und der erstmaligen Verwendung Ihres Prosine- Wechselrichters unbedingt die nach- folgenden Sicherheits-hinweise durch und bewahren Sie diese sorgfältig auf !

Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen

1.BEWAHREN SIE DIESE SICHERHEITS- HINWEISE SORGFÄLTIG AUF. Dieses Benutzerhandbuch enthält wichtige Informationen über den sicheren Betrieb Ihres Prosine Wechselrichters.

2.Schützen Sie Ihren Prosine vor Regen, Schnee, Sprühnebel oder Schlagwasser. Die Lüftungs- öffnungen des Gerätes niemals abdecken oder blockieren – Brandgefahr ! Installieren Sie den Prosine nur dort, wo er zu allen Seiten hin ausreichend Luft hat ! Andernfalls kann es zur Überhitzung des Gerätes kommen.

3.Verwenden Sie ausschließlich die vom Hersteller empfohlenen oder vertriebenen Halterungen. Die Verwendung anderer Halterungen könnte einen Brand, elektrischen Schlag oder Personenschäden verursachen.

4.den Prosine Wechselrichter ist für den dauerhaften Anschluß an Ihre elektrischen Gleichstromsysteme ausgelegt (bei festverdrahteten Modellversionen für den dauerhaften Anschluß an Ihre elektrischen Wechselstromsysteme). Um strikte Einhaltung der geltenden elektrischen Verdrahtungsvorschriften zu gewährleisten, empfiehlt Xantrex, alle Verdrahtungsarbeiten von einem zugelassenen Fachmann oder Elektriker ausführen zu lassen.

5.Um die Gefahr eines Brandes oder eines elektrischen Schlages möglichst auszuschließen, sollten Sie sicherstellen, daß die vorhandene Verdrahtung einwandfrei in Ordnung ist und die Drahtdicken nicht zu klein bemessen sind. Betreiben Sie den Prosine niemals bei beschädigter oder nicht standardgemäßer Verdrahtung !

6.Betreiben Sie den Prosine niemals nach einer schweren Erschütterung, einem Sturz oder irgendeiner anderen Beschädigung. In einem solchen Fall bitte Kapital 7 dieses Handbuches ‘Vorgehensweise im Falle einer Garantieleistung’ zu Rate ziehen.

7.Demontieren Sie den Prosine niemals selbst. Lesen Sie hierzu bitte auch das Kapitel ‘Kundendienst’ dieses Bedienerhandbuches durch. Dort finden Sie weitere Informationen zur genauen Vorgehensweise. Bei Versuchen, das Gerät selbst zu warten, besteht Brandgefahr oder die Gefahr eines elektrischen Schlages.

8.Schalten Sie den angeschlossenen Gleichstrom (und bei festverdrahteten Versionen den Wechselstrom) ab, bevor Sie ver-suchen, selbst irgendwelche Wartungs- oder Reinigungsarbeiten oder sonstige Arbeiten an den Stromkreisen, die an den Prosine angeschlossen sind, durchzuführen. Nur so können Sie die Gefahr eines elektrischen Schlages oder eines Brandes minimieren. Das Abschalten der Bedienungselemente alleine reicht hierzu nicht aus!

9.Erdung: den Prosine-Wechselrichter ist mit einem Geräte-Erdleiter zu versehen, der an die Erdungsklemme des Wechselstromeingangs anzuschließen ist. Die Erdung aller anderen Schaltungen muß den jeweils geltenden Regeln und Verordnungen entsprechen.

10.Bei Verwendung des Prosine-Wechselrichters im marinen Bereich können spezielle gesetzliche Einbauvorschriften zur Anwendung kommen. So muß z.B. in den USA der Einbau des Prosine- Wichselrichters den elektrischen Vorschriften für die US-amerikanische Küstenwache entsprechen (33CFR183, Teil 1).

Vorsichtsmaßnahmen bei explosiven Gasen

1.Dieses Gerät enthält Bauteile, die zur Bogen- oder Funkenbildung führen können. Um Brände oder Explosionen zu vermeiden, sollte der Prosine niemals in Räumen oder an Orten installiert werden leicht entzündliche Materialien aufbewahrt werden oder, wo Batterien oder wo entsprechend geschützte Geräte erforderlich sind. Hierzu gehören solche Räumlichkeiten und Orte, in oder an denen sich mit Benzinmotoren angetriebene Maschinen, Kraftstofftanks oder Ver-bindungen oder Anschlüsse an Komponenten eines Kraftstoffsystems befinden.

2.Die Durchführung von Arbeiten in direkter Nähe von Bleiakkumulatoren ist gefährlich. Batterien geben während des normalen Betriebes explosive Gase ab.

3.Befolgen Sie diese Anweisungen, die Ihres Batterieherstellers sowie die Anweisungen des Geräteherstellers, in dessen Gerät Sie diese Batterien verwenden, um die Gefahr einer Batterieexplosion möglichst auszuschließen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Arbeiten mit Batterien

1.Es sollte immer eine andere Person in Hörweite oder nahe genug sein, um Ihnen zur Hilfe eilen zu können, wenn Sie in der Nähe eines Bleiakkumulators arbeiten.

2.Sorgen Sie immer dafür, daß genügend frisches Wasser und Seife zurechtgestellt sind, für den Fall, daß Ihre Haut, Ihre Kleidung oder Ihre Augen mit Batteriesäure in Berührung kommen sollte.

3.Tragen Sie immer Schutzkleidung und Augenschutz. Berühren Sie möglichst nicht Ihre Augen, wenn Sie in der Nähe einer Batterie arbeiten.

4.Säubern Sie vor dem Tätigen der Anschlüsse die Batteriean-schlußklemmen. Tragen Sie einen

Xantrex Prosine Wechselrichter Benutzerhandbuch

Deutsch 1

Image 67
Contents 1000 1000i 1800 1800i Page Table of Contents Part Number TrademarksExclusion for Documentation Date and RevisionPrecautions When Working With Batteries Important Safety InstructionsGeneral Safety Precautions Explosive Gas PrecautionsEnglish Inverter Function Prosine Inverter Key FeaturesAutomatic Transfer Switch IntroductionMounting the Prosine Inverter InstallationRequirements for Installation Locating the Prosine InverterInput and Output Protection Wiring the Prosine InverterFor AC hardwire versions For units equipped with an AC outletModel Making AC Wiring ConnectionsMaking DC Wiring Connections Ground Fault Circuit Interrupters GFCIsBattery Connections DC Grounding Prosine Inverter OperationPrinciples of Operation Output WaveformControl Panel Prosine Powersave ModeInverter Operating Limits and Protection Features TestingFault Conditions and Indicators Troubleshooting GuideWarranty Warranty and Return InformationAppendices Battery TypeBattery Size Performance Graphs Power Derating CurveEfficiency Curve Regulatory Approvals SpecificationsEnglish English Français Table des matièresManuel d’instruction du convertisseur Prosine Précautions à prendre avec des batteries Consignes de sécurité importantesPrécautions générales de sécurité Précautions contre les explosions de gazBasculement automatique option Caractéristiques du convertisseur ProsineFonctionnement Panneau de contrôlePour monter le convertisseur Exigences pour l’installationOù placer le convertisseur Prosine? Montage du convertisseurProtection en entrée et sortie Branchement du convertisseurPour les versions avec prise Pour les versions bornier à visPour connecter l’alternatif Branchement en alternatif ACBranchement du courant continu Interrupteurs de Circuit pour panne liée La terre GFCIsFabricant Numéro du Modèle Bateaux Véhicules de Maison Loisirs Modéle Pour connecter le continuPanneau de contrôle Fonctionnement du convertisseur ProsinePrincipes de fonctionnement Sortie sinusoïdalePour faire fonctionner le convertisseur Prosine Fonction PowersavePour tester le convertisseur TestModéle Fabricant et Modéle Défauts et indicateurs Guide de dépannagePolitique d’autorisation de retour Informations concernant la garantie et le retourGarantie Type de batterie AnnexeDelco Voyager Taille de la batterieSeaGel Courbe de perte de puissance en fonction de la température Graphiques des performancesCourbe de rendement Conformité aux règles 10. Spécifications et performancesFrançais Español ÍndiceManuel del Usuario del Inversor Prosine Precauciones cuando trabaje con Baterías Instrucciones Importantes de SeguridadPrecauciones Generales de Seguridad Precauciones para Explosiones de GasTablero de Control IntroducciónCaracterísticas principales del Inversor Prosine Función del InversorMontaje del Inversor Prosine InstalaciónRequisitos para la Instalación Ubicando su Inversor ProsinePara las versiones de cableado permanente de CA Cable del Inversor ProsineComo montar el Inversor Prosine Para las unidades equipadas con un tomacorrientes de CAPara hacer las conexiones del cable de CA Protección de Entrada y de SalidaHaciendo las Conexiones del Cable de El cable de CA debe de ser conectado en el siguiente ordenFabricante Número de Modelo Interruptor de Tierra del Circuito Defectuoso GfciAWG Para conectar los cables de CCConexión a Tierra de CC Funcionamiento del Inversor ProsinePrincipios sobre el Funcionamiento Forma de Onda de SalidaFigura 7. Tablero de Control del Inversor Prosine Tablero de ControlLimites de Funcionamiento y Características de Protección Modalidad Powersave del ProsinePara probar el Inversor Prosine ProbandoModelo Fabricante y número de Problema y síntomas Posible Cause Solución Guía de verificación y corrección de problemasCondiciones de falla e indicadores Garantía Información de garantía y devoluciónTipo de Batería ApéndicesWest Marine Sea Volt Motomaster Nautilius Tamaño de la BateríaCurva de Reducción de Potencia Gráficos de PerformanceCurva de Eficiencia Aprobaciones Regulatorias otras Especificaciones de PerformanceDesignaciones Inhaltsverzeichnis Deutsch Vorsichtsmaßnahmen beim Arbeiten mit Batterien Wichtige SicherheitshinweiseAllgemeine Sicherheitsmaßnahmen Vorsichtsmaßnahmen bei explosiven GasenBedienfeld EinleitungHauptmerkmale des Prosine Wechselrichters WechselrichterfunktionEinbauvoraussetzungen EinbauAutomatischer Übertragungsschalter Montage des Prosine Einbauort des Prosine- WechselrichtersVorgehensweise Eingabe- und Ausgabeschutz Verdrahtung des Prosine- WechselrichtersBei Geräten mit einem Wechselstromausgang Bei festverdrahteten ModellversionenHerstellen der Wechselstrom- verdrahtung Herstellen der Gleichstrom- Drahtverbindungen Erdschluß-LeistungstrennerHersteller Modell Nr Gebäuden ModellGleichstrom-Erdung Herstellen der Gleichstrom-DrahtverbindungenBedienfeld Prosine-WechselrichterbetriebFunktionsweise Wellenform der WechselstromausgabeZum Betrieb des Prosine-Wechselrichters Der ENERGIESPAR-Modus des ProsineModell Hersteller und Modell Nr Betriebsgrenzwerte und Schutzvorrichtungen des ProsineÜberprüfen des Prosine-Wechselrichters ÜberprüfungFehlersuche Störungsursachen und FehlermeldungenGewährleistung Gewährleistung und RücksendeinformationenBatteriearten AnhangBatteriegröße Leistungsverlustkurve Wirkungsgradkurve High Batt Shutdown = Tips bei der FehlersucheBehördliche Genehmigungen Technische DatenUnd andere Bezeichnungen Anmerkungen 445-0049-01-01
Related manuals
Manual 2 pages 17.35 Kb Manual 66 pages 3.22 Kb Manual 70 pages 43.18 Kb

1800i, 1000, 1800, 1000i specifications

Xantrex Technology offers a range of power inverters that cater to both recreational and professional needs, with the Xantrex 1800 and 1000 models being among the most popular in their lineup. These inverters are specially designed to convert DC power from batteries into clean, pure sine wave AC power, making them suitable for running sensitive electronic devices and appliances.

The Xantrex 1800 is a robust inverter that delivers 1800 watts of continuous power and 3600 watts of peak power. This makes it ideal for powering essential appliances like refrigerators, microwaves, and power tools. Its compact design allows for easier installation in various settings such as RVs, boats, and off-grid homes.

On the other hand, the Xantrex 1000 inverter is designed for lower power requirements, offering 1000 watts of continuous power and 2000 watts of peak power. It is perfect for powering small appliances, electronics, and gadgets, making it a great choice for weekend campers and those who require less energy capacity.

Both models feature advanced technologies, including low idle power draw, which ensures that energy is conserved when the inverter is not actively powering devices. They also include overload protection, ensuring the inverter shuts down automatically if the power exceeds its limits, thus preventing damage to the unit or connected devices.

Another hallmark of Xantrex inverters is their user-friendly interface. The LED indicator lights provide clear status updates on the power output and inverter operation, making it easy for users to monitor performance at a glance. Additionally, both models feature various safety protocols, including short circuit and over-temperature protection, to enhance operational safety.

Installation is straightforward, thanks to the provided mounting options and wiring accessories. The units are designed to withstand harsh environments, with durable casings that enhance longevity and resilience.

In summary, the Xantrex 1800 and 1000 models offer reliable power solutions for a variety of applications. Their combination of high-quality sine wave output, advanced safety features, and user-friendly operation makes them a top choice for anyone seeking dependable off-grid power. With Xantrex, users can trust that they are investing in products engineered for performance and durability in an ever-increasing range of power needs.