Rotel RA-985BX owner manual Netzspannung und Bedienung, Eingangsanschlüsse

Page 23

Kabel

Achten Sie bitte darauf, daß Netz-, Digital- und die normalen Au- dio-Signalkabel separat verlaufen. Dies minimiert die Wahrscheinlichkeit, daß Netz- bzw. Digitalkabel die Signale der Analogkabel stören. Wir empfehlen, hochwertige abgeschirmte Kabel zu verwenden. Wenden Sie sich bei etwaigen Fragen zu den optimalen Kabeln für Ihr System an Ihren autorisierten Rotel- Fachhändler.

Netzspannung und Bedienung

Netzanschluß 24

Aufgrund der hohen Aufnahmeleistung benötigt der RA-985BX erhebliche Strommengen. Daher sollte dieser Vollverstärker direkt an eine zweipolige Wandsteckdose angeschlossen werden. Verwenden Sie kein Verlängerungskabel. Eine hochbelastbare Mehrfachsteckdose kann eingesetzt werden, wenn sie (ebenso wie die Wandsteckdose) ausreichende Strommengen für den RA-985BX sowie die anderen an ihn angeschlossenen Komponenten liefern kann.

Hinweis: Schließen Sie an die geschalteten Netzsteckdosen des RA-985BX keine Endstufe an. Endstufen ziehen oftmals mehr Strom als diese Steckdosen liefern können.

Ihr RA-985BX wird von Rotel so eingestellt, daß er der in Ihrem Land üblichen Wechselspannung (entweder 230 Volt Wechselspannung oder 115 Volt Wechselspannung mit einer Netzfrequenz von 50 Hz oder 60 Hz) entspricht. Die Einstellung ist an der Geräterückseite angegeben.

Hinweis: Sollten Sie mit Ihrem RA-985BX in ein anderes Land umziehen, kann die Einstellung des Vollverstärkers geändert werden, so daß er mit einer anderen Netzspannung betrieben werden kann. Versuchen Sie auf keinen Fall, diese Änderung selber vorzunehmen. Durch Öffnen des Vollverstärkergehäuses setzen Sie sich gefährlichen Spannungen aus. Ziehen Sie hierzu stets qualifiziertes Servicepersonal zu Rate.

Sind Sie, wie z.B. bei einer mehrwöchigen Urlaubsreise, für längere Zeit nicht zu Hause, sollten Sie Ihren Vollverstärker (ebenso wie alle anderen Audio- und Videokomponenten) während Ihrer Abwesenheit vom Netz trennen.

Standby-Taste 1 und Betriebsanzeige 2

Die Betriebsanzeige befindet sich über der Standby-Taste und leuchtet, sobald der RA-985BX an eine stromführende Steckdose angeschlossen wird. Durch Drücken der Standby-Taste wird der Vollverstärker eingeschaltet, und die LED am Lautstärkeregler beginnt zu leuchten. Durch erneutes Drücken schaltet der Vollverstärker in den Standby-Modus, und die LED am Lautstärkeregler erlischt.

Deutsch

Geschaltete Netzsteckdosen 23

Der RA-985BX verfügt auf der Geräterückseite über zwei schaltbare Netzsteckdosen, die über die Standby-Taste ein- und ausgeschaltet werden. Befindet sich der RA-985BX im Standby- Modus, sind die geschalteten Steckdosen abgeschaltet. Die Gesamtschaltleistung beträgt 400 Watt. Die geschalteten Netzsteckdosen sind damit in der Lage, Signalquellen wie CD- Player, Tuner oder Cassettenrecorder mit Strom zu versorgen. Endstufen sollten nicht an sie angeschlossen werden. Angeschlossene Geräte mit einem Leistungsbedarf von mehr als 400 Watt können die Standby-Taste des RA-985BX beschädigen.

Eingangsanschlüsse 15

[siehe Abb. 1]

Der RA-985BX verfügt über Cinch-Anschlüsse wie sie an jedem hochwertigen Audiogerät zu finden sind.

Hinweis: Beim Verkabeln und Anschließen sollten die Geräte generell abgeschaltet sein.

Alle Eingänge des RA-985BX sind Hochpegeleingänge. An diese Eingänge können z.B. CD-Player, HiFi-Stereo-Video- und -Cassettenrecorder, Tuner für Audio oder Video, Minidisc- Player oder der Analogausgang eines CD-ROM-Laufwerks angeschlossen werden. Möchten Sie mit dem RA-985BX einen Plattenspieler betreiben, können Sie einen Phono-Vorverstärker wie den Rotel-RQ-970 dazwischenschalten.

Die linken und rechten Kanäle sind farbig gekennzeichnet. Die linken Cinch-Buchsen weiß, die rechten Cinch-Buchsen rot. Sie sind an die entsprechenden Kanäle der Quellkomponenten anzuschließen. Wir empfehlen Ihnen, zum Anschluß der Eingangsquellen an den RA-985BX hochwertige Cinch-Kabel zu verwenden. Lassen Sie sich diesbezüglich von Ihrem autorisierten Rotel-Fachhändler beraten.

23

Image 23
Contents RA-985BX Risk of Electric Shock Do not Open North American version above / European version below Recorder Speakers Rotel RB-971 RA-985BXGetting Started About RotelEnglish AC Power and ControlSecond Zone Output Connection Input Signal ConnectionsPreamp/Power Amp Jumpers Cassette Remote Connector Recorder ConnectionsFront Panel Controls Speaker Outputs 21Second Zone Operation Other Remote Control Fuctions RR-927 Remote ControlProtection Indicator Is Lit Protection Circuitry TroubleshootingStandby Power Indicator Is Not Lit Fuse ReplacementSommaire FrançaisDisposition Au sujet de RotelPour démarrer Quelques précautionsPrise d’alimentation secteur Alimentation secteur et mise sous tensionBranchement des signaux en entrée CâblesEnceintes acoustiques 21 et Prise de télécommande enregistreurTélécommande Branchement pour enregistrementCommandes de la face avant Fonctionnement de la zone secondaireÊ Télécommande RR-927 Autres fonctions télécommandables Problèmes de fonctionnement Circuit de protectionInhaltsverzeichnis DeutschAufstellung des Gerätes Die Firma RotelZu dieser Anleitung Einige VorsichtsmaßnahmenEingangsanschlüsse Netzspannung und BedienungZone 2-Ausgangsanschluß Tape-AnschlüsseFernbedienungsanschluß für Cassettenrecorder „Remote Sensor Extension AnschlüsseBedienelemente an der Gerätefront Bereichs-Funktion Sonstige Funktionen der Fernbedienung Fernbedienung RR-927Bei Störungen SchutzschaltungItaliano Posizionamento Alcune parole sulla RotelPer cominciare Alcune precauzioniCollegamenti del segnale in ingresso Collegamento alla rete e controlliPonticelli tra preamp / amp Collegamenti del registratoreConnettore per comando a distanza del registratore Collegamento di uscita della Seconda ZonaComandi del pannello anteriore Sensore a distanza Pulsanti del volume di ZonaAttivazione della Seconda Zona Uscita cuffiaAltre funzioni del comando a distanza Comando a distanza RR-927Circuito di protezione Ricerca dei guastiEspañol Colocación Acerca de RotelPara Empezar Algunas PrecaucionesConmutador 1 e Indicador Luminoso 2 de Puesta en Marcha Alimentación y ControlConexiónes de la Señal de Entrada Toma de Corriente EléctricaTerminales de Conexión a las Cajas Acústicas 21 y Conexiones para GrabaciónConexiones de Salida para la Segunda Zona Toma de Ampliación del Control Remoto del SistemaControles del Panel Frontal Funcionamiento de la Segunda Zona Otras Funciones del Mando a Distancia Mando a Distancia RR-927Problemas y Posibles Soluciones Nederlands Een plek voor de RA-985BX Wij van RotelAan de slag met de RA-985BX Een paar voorzorgsmaatregelenDe uitgangsverbindingen voor de tweede zone Het aansluiten op het lichtnetHet aansluiten van de ingangen De verbindingen met een opname apparaatDe luidsprekeraansluitingen 21 en De voor/eindversterker doorverbindingenDe afstandsbedieningsaansluiting voor een cassettedeck Uitbreiding op het afstandsbedie- ningssysteemHet werken met een tweede zone Andere afstandsbedieningsfuncties De RR-927 afstandsbedieningWat te doen bij problemen? De beveiligings-indicatorCaratteristiche Specifications Technische DatenSpécifications Technische gegevens Características TécnicasRA-985BX