Solo USA Port 423 Umweltschutz, Arbeitshinweise, Luftfilter Fig, Luftfilter reinigen, Brühehahn

Page 5

Umweltschutz

Achten Sie auf Ihre Umwelt

Achten Sie auf Tiere, die sich im Arbeitsbe- reich aufhalten können!

Bedenken Sie, daß auch Lärm eine Belästi- gung für die Umwelt bringt. Halten Sie sich ggfs. an Ruhezeiten, die örtlich verschieden sein können!

Arbeitshinweise

-Gehen Sie mit Leerlaufdrehzahl an das Objekt heran, geben Sie Vollgas und öffnen dann die Brühezufuhr.

-Im Umkreis von 15 m dürfen sich keine weiteren Personen aufhalten. Besonders auf Kinder und Tiere achten

Vom Luftstrahl mitgerissene Partikel können an Hindernissen abprallen und umstehende Personen gefährden.

-Nie auf instabilen Untergründen arbeiten. Wegen erhöhter Stolpergefahr auf Hinder- nisse wie Baumstümpfe, Wurzeln, Gräben u.dgl. achten.

-Besondere Vorsicht beim Arbeiten an Hän- gen.

-Niemals den heißen Auspuff berühren.

Wartung und Pflege

Luftfilter (Fig. 9)

Der Luftfilter hält den mit der Verbrennungs- luft angesaugten Schmutz zurück und vermin- dert damit den Verschleiß des Motors.

Eine regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer Ihres Gerätes.

Luftfilter kontrollieren bzw. reinigen

Bei leichter Verschmutzung bzw. täglich: Luftfilter ausklopfen oder ausblasen.

Bei stärkerer Verschmutzung bzw. wöchent- lich:

Luftfilter reinigen bzw. beschädigte Luftfilter austauschen.

Luftfilter reinigen

Der werkseitig eingebaute Luftfilter wurde mit Öl erstbehandelt.

Geeignetes Luftfilteröl ist z.B. als 200 ml

Sprühflasche unter der Best.-Nr. 00 83 177

über unseren Ersatzteil-Service erhältlich.

Um die Leistungsfähigkeit und die Lebensdau- er Ihres Motors langfristig zu erhalten, wird eine Weiterbehandlung gemäß den Hersteller- Vorschriften vorgeschrieben.

Verschmutzte Luftfilter haben eine Leistungs- minderung des Motors zur Folge. Sie erhöhen den Kraftstoffverbrauch und somit die Schad- stoffe im Abgas. Außerdem wird das Starten erschwert.

Bei ganztägigem Einsatz muß der Luftfilter täglich gereinigt werden. Bei größerem Staub- anfall entsprechend öfter.

Bei stärkerer Verschmutzung kann der Filter in nicht entflammbarer Reinigungsflüssigkeit (warmes Seifenwasser) gereinigt werden. Der Filter sollte vor dem Einölen absolut trocken sein. Bei beschädigtem Filtermaterial sind die entsprechenden Teile sofort zu ersetzen. Für Motorschäden, die durch unsachgemäße Pflege entstehen, kann kein Garantieanspruch abgeleitet werden.

Zum Ausbau des Luftfilters (Fig. 9, Pos. 1) Luftfilterabdeckung abnehmen. Filterdeckel- Schraube lösen (Fig. 9, Pos. 2).

Beim Einbau ist auf einwandfreie Einbaulage des Luftfilters besonders zu achten.

Kraftstoffhahn

Von Zeit zu Zeit den Kraftstoffhahn abschrau- ben und Kraftstoffsieb reinigen. Belüftungs- öffnung im Kraftstofftankverschluß immer freihalten.

Brühebehälterdeckel

Der Brühebehälterdeckel muß einwandfrei abdichten - Dichtung ab und zu einölen. Wenn der Behälterdeckel nicht dicht ist, wird die Flüssigkeitsdosierung an der Sprühdüse ungleichmäßig.

Brühehahn

Von Zeit zu Zeit den Brühehahn auf Funktion prüfen, ölen oder fetten. Hierzu: Hahn-Ober- teil durch 1/4-Drehung links (entgegen dem

5

Image 5
Contents Operating manual Inhaltsübersicht SymboleVerschleißteile VorwortWichtige Bauteile Anwendungshinweis Sicherheits- und Warnhinweise Allgemeine HinweiseAnmerkung Niemals unter Einfluß von Alko- hol oder Drogen arbeitenArbeitshinweise UmweltschutzLuftfilter Fig Luftfilter kontrollieren bzw. reinigenAllgemeine Wartungshinweise ZündkerzeKraftstoff Bosch W8ACZusammenbau EinlaufvorschriftTankverschluß wieder fest aufschrauben Sprüheinrichtung montierenEinstellen der Tragegurte Starten des Motors +5Arbeitshinweise Richtwerttabelle FigWartungsplan Technische DatenAufgesetzt, bis der Wulst einrastet Parts subject to tear and wear Tank lid / Filler basket with filter Important ComponentsFormula tank Wear firm work shoes with non- slip soles Personal Protective Equipment for Your SafetyGeneral Hints Bosch W8AC Champion Protection of EnvironmentFuel Running-In Instructions AssemblyStarting the engine +5 Stopping the engineOperating Hints Adjustment of carrying strapSpraying Fig Misting Output GuideWorkshop service, replacement parts and guarantee Maintenance ChartTechnical Specifications 12,0Sommaire Pièces d`usureIntroduction Parties Principales 1618Remarques générales Conseils DE SecuriteVetements DE Securite Conseils d’utilisationEntretien Protection DE L’ENVIRONNEMENTConseils DE Travail Entretien General CarburantDirectives à respecter HivernageMontage Instruction de rodageMontage du dispositif atomiseur Démarrage du moteur +5Réglage des bretelles Arrêt du moteur +5Atomisation Fig Tableau de réglage des valeurs FigCaractéristiques techniques Service après-vente, Pièces de rechange, GarantieIndice Parti soggette ad usuraIntroduccion SimbolosEstanque de liquido Elementos importantesPalanca del Choke Aspiración del estanqu Boquilla de dosificaciónProtección ambiental Tome en consideración su ambiente Recomendaciones de usoEquipo de protección personal para su seguridad Proteja su cara y sus ojos con un protector de cara o gafasMantención y cuidados Filtro de aire fig Recomendaciones para el trabajoLimpiar el filtro de aire Tapa del estanque de líquidoLa distancia correcta entre electrodos es 0,5 mm Champion L 88 / L 288 o similarMantención Prescripciones para su conservaciónRodaje Combustible Combustible y aceiteArmado Montaje del pulverizadorParar el motor +5 Arranque del motor +5Recomendaciones para trabajar Pieza de pulverizadoTalleres de servicio, piezas de repuesto y garantía Datos técnicosPrograma de mantención Inhoud SymbolenSlijtageonderdelen Woord voorafBelangrijke componenten Gebruiksaanwijzing Algemene instructiesOpmerking Persoonlijke beschermuitrusting voor uw veiligheidWerkinstructies MilieubeschermingLuchtfilter afb Luchtfilter reinigenBrandstof BougieAlgemene onderhoudsinstructies Elkaar zetten InloopvoorschriftRook niet en vermijd elk open vuur Sproei-inrichting monterenDraagriemen instellen De motor starten afb +5Werkinstructies Richtwaardentabel afbDe standaardkop gestoken OnderhoudsschemaTechnische gegevens Herbicide, fungicide and insecticide Herbizide, Fungizide und InsektizidePart no 00 Herbicides, fongicides et insecticidesNeu mit -Wasserab Stellung Forte densité, système Ultra LOW Volume Ultra-Low-Volume Verfahren bei hoher DosiergenauigkeitStäubeteile Ermöglicht Umrüstung zum Stäubegerät ULV-DüseDosage accuracy ULV-NozzleDouble Nozzle DeflectorPort CE Declaracion de conformidad Wartung und Reparaturen Werkstattservice, Ersatzteile und Garantie

Port 423 specifications

Solo USA Port 423 is a state-of-the-art container terminal located at the heart of the United States' bustling logistics and trade networks. Designed to enhance the efficiency and effectiveness of cargo handling, this port has become a vital hub for both domestic and international shipping.

One of the main features of Solo USA Port 423 is its strategic location. Situated near major highways, railroads, and airports, the port offers seamless connections for the transportation of goods. This geographical advantage minimizes transit times and maximizes the efficiency of cargo movement, making it an attractive option for shipping companies and freight forwarders.

The port is equipped with cutting-edge technologies that streamline operations and improve safety. Automated cranes and advanced container handling systems allow for rapid loading and unloading of ships, significantly reducing wait times in port. These technologies also contribute to a reduction in operational costs, which can be passed on to customers, enhancing competitiveness in the market.

Solo USA Port 423 also prioritizes sustainability. With a commitment to reducing its environmental footprint, the port features electric and hybrid vehicles for cargo handling, thus reducing emissions and noise pollution. Furthermore, the terminal incorporates renewable energy sources, such as solar panels, to power its operations. These initiatives not only align with global environmental standards but also demonstrate the port's commitment to being a responsible player in international trade.

Security is another major characteristic of Solo USA Port 423. The terminal employs advanced surveillance systems and access controls to safeguard cargo and personnel. Cutting-edge technologies such as biometric identification and drone surveillance enhance security measures, ensuring that the port remains a safe environment for all operations.

In addition to its advanced operational features, Solo USA Port 423 is designed with customer service in mind. The port offers a range of services including customs brokerage, warehousing, and logistics support. This comprehensive service offering ensures that clients can manage their supply chains effectively and efficiently, making the port a one-stop solution for all shipping needs.

Overall, Solo USA Port 423 stands out as a forward-thinking, highly efficient terminal that leverages advanced technologies and sustainable practices to meet the demands of modern shipping and logistics. Its commitment to safety, efficiency, and customer service makes it a key player in the U.S. transportation network and a preferred choice for shippers around the globe.