TARGET H.R.

Funktionen und Bedienung des Trainingscomputers

D

 

 

3.Im unteren Displaybereich sind mehrere Segmentanzeigen nebeneinander, wo die verschiedenen Trainingsfunktionen angezeigt werden. Bei Voreinstellung dieser Funktionen blinkt jeweils die Funktionsbezeichnung > z.B. TIME.

Nach Beendigung des Trainings bleiben die Trainingsdaten erhalten, und können bei neuem Trainingsbeginn abgerufen werden. Die neuen Daten werden dann hinzugerechnet.

Trainingsprogramme (obere Displayzeile

Die verschiedenen Trainingsprogramme werden durch Drücken der Taste RESET und Auswahl über den UP / DOWN Drehknopf angewählt, danach mit MODE bestätigt. Die Programmunter- schiede sind wie folgt definiert:

MANUAL Manuelles Training

Diese Einstellung wählt man für eine einfache Trainingssequenz. Das Streckenprofil bleibt linear, und kann während des Trainings mit dem UP / DOWN angehoben oder abgesenkt werden.

PROGRAM Voreingestellte Programme zum Training

Hier stehen 6 fest eingestellte Trainingsprogramme zur Ver- fügung. Anhand des Streckenprofils können Sie erkennen, welche Schwierigkeitsgrade die jeweilige Einstellung enthält.

USER Trainingsprogramm durch Benutzereinstellung (User=Benutzer

Diese Programmwahl erlaubt eine individuelle Einstellung des Streckenprofils. Es muss mindestens ein Vorgabewert gewählt werden > [TIME, DISTANCE, CALORIES oder PULSE].

Training anhand einer Ziel-Herzfrequenz (THR) In dieser Programmeinstellung wird die Leistung entsprechend der voreingestellten Herzfrequenz geregelt. Dafür ist es nötig, dass der Puls während des Trainings erfasst wird.

Siehe > 6. Möglichkeiten der Pulserfassung

Vorgaben (untere Displayzeile

In der unteren Displayzeile sind einzelne Segmentanzeigen mit den verschiedenen Vorgaben und Einheiten.

RPM /SPEED (links) Geschwindigkeit In diesem Display wird im Wechselintervall (alle 6 Sekunden die Trittfrequenz als RPM

(Round per minute =Umdrehung pro Minute und SPEED die Geschwindigkeit in km/h angezeigt. Anzeigebereich: min. 0,0 bis max 99,9 km/h

TIME (2. links)

Trainingszeit

In diesem Display wird die Trainingszeit in Minuten und Sekunden gemessen. Anzei- gebereich: min. 00:00 bis max. 99:00

DISTANCE (mitte) Trainingsstrecke Die zurückgelegte Entfernung wird in km gemessen. Die Streckenzählung beginnt

mit >0<, und kann maximal bis 99,99 km angezeigt werden. Die Zählabstufung erfolgt in 0,01 km Schritten = 10 Meter.

CALORIES (2. rechts)

Kalorien-, Energieverbrauch In diesem Display wird der errechnete Kalorienverbrauch angezeigt. Der Wert wird im Training anhand der Widerstands-

und Zeitmessungen ermittelt. Anzeigebe- reich: min. 0 bis max. 990

Die Daten dienen aber nur als grobe Richtlinie im Vergleich der verschiedenen Übungen, und können nicht zu medizinischen Zwecken verwendet werden.

PULSE (rechts)

Puls / Herzfrequenz Wenn der Puls während des Trainings erfasst wird, blinkt das Herzsymbol in dieser Segmen-

tanzeige und der Pulswert wird in Herzschlag pro Minute angezeigt. Anzeigebereich: min.

30 bis max. 240.

Wenn der Puls-Zielwert im Training erreicht wird, sendet der Com- puter ein Alarmsignal.

SCHLAFMODUS (leer)

Wenn keine RPM oder PULSE erfasst werden oder keine manuelle Einstellungen innerhalb von 4 Minuten vorgenommen werden, so schaltet das Gerät in den Schlafmodus. In diesem Modus wird die Uhrzeit, und die Temperatur im unteren Displaybereich angezeigt.

4. Persönliche Trainingsvorgaben

Allgemein

Ohne besondere Voreinstellungen zählen die Werte in den einzelnen Vorgaben [TIME; DISTANCE, CALORIES und PULSE] von >0< an aufwärts.

Für ein sinnvolles Training reicht es aus, lediglich in einer Vorgabe [TIME; DISTANCE, CALORIES oder PULSE] einen Zielwert einzustellen.

Wenn ein persönlicher Zielwert als Trainingsvorgabe ein- gestellt wird, zählt der Computer von diesem Wert nach unten. Bei Erreichen des Zielwertes >0< ertönt ein Signalton. Wenn danach – ohne Einstellung eines neuen Zielwertes weiter trai- niert wird, zählt der Computer in diesem Modus nach Drücken der START-Taste wieder von dem voreingestellten Wert abwärts.

Einmal eingestellte Zielwerte können während des Trainings nicht verändert werden, sondern nur nach Drücken der STOP-Taste.

Zielwertvorgabe

Die Einstellung der Zielwerte ist bei allen Vorgaben gleich: z. B. DISTANCE

1.Drücken Sie die MODE-Taste, bis in dem Anzeigesegment die Bezeichnung >DISTANCE< blinkt.

2.Durch langsames Drehen in Richtung UP erhöhen sie den Wert. z.B. DISTANCE in 0,1 km Schritten. Wenn Sie den Drehknopf schnell bewegen, wird der Einstellwert schneller gezählt.

3.Wenn Sie den Zielwert wieder reduzieren möchten, drehen Sie langsam (oder schnell) in DOWN Richtung. Es wird wieder von dem vorherigen Wert heruntergezählt.

3

Page 3
Image 3
Kettler SM 2855 manual Vorgaben untere Displayzeile, Persönliche Trainingsvorgaben

SM 2855 specifications

The Kettler SM 2855 is a high-quality indoor rower designed for both fitness enthusiasts and those looking to enhance their home workout experience. Renowned for its robust construction and user-friendly features, this rowing machine offers an effective full-body workout that engages multiple muscle groups.

One of the main features of the Kettler SM 2855 is its sturdy frame, constructed from high-grade steel, which ensures long-lasting durability and stability. The design allows for a weight capacity of up to 150 kg, making it suitable for a wide range of users. Additionally, the machine's compact design allows it to fit seamlessly into almost any workout space, whether it's a dedicated gym area or a small apartment.

The Kettler SM 2855 incorporates a magnetic resistance system, which provides a smooth and quiet rowing experience. Users can easily adjust the resistance levels, allowing for both beginner and advanced workout sessions. The magnetic resistance also contributes to less wear and tear on the machine, ensuring a longer lifespan.

A standout characteristic of the SM 2855 is its ergonomic seat, which is designed for comfort during extended workout sessions. The seat glides along a solid rail, ensuring a fluid movement that mimics the natural rowing motion. The pedals are also ergonomically designed and come with adjustable straps, ensuring a secure fit and optimal transfer of power during rowing.

Built-in technologies include an easy-to-read LCD display that tracks essential workout metrics such as time, distance, strokes per minute, and calories burned. This real-time feedback allows users to monitor their progress and stay motivated. For those looking to enhance their training, the rowing machine features a variety of pre-set programs that cater to different fitness goals.

The Kettler SM 2855 also offers a folding mechanism for easy storage, making it an ideal choice for users with limited space. The machine is designed to be user-friendly, ensuring that both seasoned rowers and beginners can get started with minimal setup.

Overall, the Kettler SM 2855 combines quality construction, advanced resistance technology, and user-centric features to deliver an exceptional indoor rowing experience. Whether aiming to build strength, improve cardiovascular fitness, or lose weight, this rowing machine is a fantastic addition to any home gym. Its reliability, comfort, and versatility make it a smart investment for achieving fitness goals.