Parkside PFSPS150 Allgemeine Sicherheitshinweise, Elektrische Sicherheit, Sicherheit von Personen

Page 62

Allgemeine Sicherheitshinweise

2. Elektrische Sicherheit

Vermeiden Sie Lebensgefahr durch elektrischen Schlag:

a)Der Anschlussstecker des Gerätes muss in die Steckdose passen. Der Stecker darf in keiner Weise verändert werden. Verwenden Sie keine Adapterstecker ge- meinsam mit schutzgeerdeten Geräten. Unveränderte Stecker und passende Steckdosen verringern das Risiko eines elektrischen Schlages.

b)Vermeiden Sie Körperkontakt mit ge- erdeten Oberflächen, wie von Rohren, Heizungen, Herden und Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko durch elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.

c)Halten Sie das Gerät von Regen

oder Nässe fern. Das Eindringen von Wasser in ein Elektrogerät erhöht

das Risiko eines elektrischen Schlages.

d)Zweckentfremden Sie das Kabel

nicht, um das Gerät zu tragen, aufzuhängen oder um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich bewegenden Geräteteilen. Beschädigte oder verwickelte Ka- bel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.

e)Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien arbeiten, verwenden Sie nur Ver- längerungskabel, die auch für den Außen- bereich zugelassen sind. Die Anwendung eines für den Außenbereich geeigneten Verlängerungska- bels verringert das Risiko eines elektrischen Schlages.

f)Wenn der Betrieb des Elektrowerkzeuges in feuchter Umgebung nicht vermeidbar ist, verwenden Sie einen Fehlerstrom- schutzschalter. Der Einsatz eines Fehlerstrom- schutzschalters vermindert das Risiko eines elektrischen Schlages.

3. Sicherheit von Personen

a)Seien Sie stets aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun und gehen Sie mit

64 DE/AT

Vernunft an die Arbeit mit einem Elek­ trowerkzeug. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment der Un- achtsamkeit beim Gebrauch des Gerätes kann zu ernsthaften Verletzungen führen.

b)Tragen Sie persönliche Schutz- ausrüstung und immer eine

Schutzbrille. Das Tragen persönlicher Schutzausrüstung wie Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehör- schutz, je nach Art und Einsatz des Elektrowerk- zeuges, verringert das Risiko von Verletzungen.

c)Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme. Vergewissern Sie sich, dass der Schalter in der „AUS“-Position ist, bevor Sie den Stecker in die Steckdose stecken. Wenn Sie beim Tragen des Gerätes den Finger am Schalter haben oder das Gerät bereits eingeschaltet an die Stromversorgung anschließen, kann dies zu Unfällen führen.

d)Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel, bevor Sie das Ge- rät einschalten. Ein Werkzeug oder Schlüs- sel, der sich in einem drehenden Geräteteil befindet, kann zu Verletzungen führen.

e)Überschätzen Sie sich nicht. Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht. Dadurch kön- nen Sie das Gerät in unerwarteten Situationen besser kontrollieren.

f)Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe fern von sich bewe- genden Teilen. Lockere Kleidung, Schmuck oder lange Haare können von sich bewegen- den Teilen erfasst werden.

4.Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeugs

a)Überlasten Sie das Gerät nicht. Ver- wenden Sie für Ihre Arbeit das dafür bestimmte Elektrowerkzeug. Mit dem

Image 62
Contents Dreieckschleifer Page Advice on use Table of ContentGeneral safety advice IntroductionPaint spray gun Pfsps Features and equipmentIntroduction Proper useIncluded items Introduction / General safety adviceTechnical data Your working areaPersonal safety General safety adviceElectrical safety Use and handling of the electrical power toolDIN-sec / Viscosity General safety advice / Advice on useSafety advice relating spe- cifically to paint spray guns Preparing the sprayed mediumMaintenance and cleaning Advice on use / Maintenance and cleaning / DisposalSwitching On/Off Spraying processDeclaration of Conformity / Manufacturer Service centreDisposal / Information Environmental compatibility and disposal of materialsPage Ogólne wskazówki bezpieczeństwa Spis zawartościWstęp Wskazówki roboczeUżycie zgodne z przeznaczeniem WstępPistolet natryskowy do farby Pfsps Wstęp WyposażenieDane techniczne Wstęp / Ogólne wskazówki bezpieczeństwaZakres dostawy Stanowisko pracyUnikać kontaktu urządzenia Ogólne wskazówki bezpieczeństwaBezpieczeństwo elektryczne Bezpieczeństwo osób Nie wykorzystywać kablaLepkość / DIN- Sek Ogólne wskazówki bezpieczeństwa / Wskazówki roboczeZastosowanie i obchodzenie się z elektronarzędziami Zakładać maskę do ochronyWłączanie/ Wyłączanie Wskazówki robocze / Konserwacja i czyszczeniePrzygotowanie materiału natryskowego NatryskiwanieDeklaracja zgodności / Producent Utylizacja / InformacjeUtylizacja SerwisPage Munkára vonatkozó tudnivalók BevezetésÁltalános biztonsági tudnivalók InformációkFelszerelés BevezetésPfsps 150 festékszóró pisztoly Rendeltetésszerű használatMunkahely Bevezetés / Általános biztonsági tudnivalókMűszaki adatok Elektromos biztonságAz elektromos szerszámok alkalmazása és kezelése Általános biztonsági tudnivalókSzemélyek biztonsága Tárolja a nem használatban levőViseljen légzésvédőt DIN-mp / viszkozitásKiszórnivaló anyag előkészítése Csak elégségesen szellőztetett helyiségekben dolgozzonKarbantartás és tisztítás Be- / KikapcsolásSzórási eljárás MentesítésSzerviz Mentesítés / InformációkKonformitásnyilatkozat / Gyártó Környezeti összeférhetőség és anyagmentesítésPage Splošna varnostna navodila KazaloUvod Navodila za deloUporaba v skladu z določili UvodOprema Obseg dobaveDelovno mesto Uvod / Splošna varnostna navodilaTehnični podatki Električna varnostUporaba električnega orodja in ravnanje z njim Splošna varnostna navodilaVarnost oseb Priprava snovi za brizganje Splošna varnostna navodila / Navodila za deloSekunde DIN / viskoznost  Vklop/izklopOdstranjevanje Postopek brizganjaVzdrževanje in čiščenje ServisInformacije Izjava o skladnosti / izdelovalecPage Pracovní pokyny ÚvodVšeobecné bezpečnostní pokyny InformaceVybavení ÚvodStříkací pistole na barvu Použití ke stanovenému účeluPracoviště Úvod / Všeobecné bezpečnostní pokynyTechnické údaje Elektrická bezpečnostPoužití elektrického nástroje a zacházení s ním Všeobecné bezpečnostní pokynyBezpečnost osob Předzpracování stříkacího materiálu Všeobecné bezpečnostní pokyny / Pracovní pokynyDIN-Sec / viskozita Zapínání / vypínáníZlikvidování Stříkací postupÚdržba a čistění My, Kompernaß mbH, Burgstr InformaceProhlášení o shodnosti / výrobce Page Informácie Všeobecné bezpečnostné predpisyPracovné pokyny Vybavenie prístroja Striekacia pištoľ na farbu Pfsps ÚvodPoužitie prístroja v súlade s určením Pracovné miesto Úvod / Všeobecné bezpečnostné predpisyObsah dodávky Použitie a zaobchádzanie s elektrickým náradím Všeobecné bezpečnostné predpisyElektrická bezpečnosť Bezpečnosť osôb Bezpečnostné predpisy špecifické pre striekacie pištole Všeobecné bezpečnostné predpisy / Pracovné pokynyDIN sekundy / viskozita Príprava zmesi na striekaniePostup pri striekaní Pracovné pokyny / Údržba a čistenie / LikvidáciaZapnutie / vypnutie Údržba a čistenieZáťaž pre životné prostredie a likvidácia materiálu Likvidácia / InformácieVyhlásenie o zhode / vyhlásenie výrobcu Page Opće upute za sigurnost Radne uputeOpseg pošiljke Pištolj za prskanje bojeNamjenska uporaba Radno mjesto Uvod / Opće upute za sigurnostTehnički podaci Električna sigurnostUporaba električnog alata i način rukovanja s istim Opće upute za sigurnostOsobna sigurnost Priprema tvari za prskanje Opće upute za sigurnost / Radne uputeDIN-sek / Viskoznost Uključivanje- / IsključivanjeOdržavanje i čišćenje Radne upute / Održavanje i čišćenje / ZbrinjavanjePostupak prskanja ZbrinjavanjeObjašnjenje konformnosti / Proizvođač Mi, Kompernaß GmbH, BurgstrPage Arbeitshinweise EinleitungAllgemeine Sicherheitshinweise InformationenAusstattung EinleitungFarbspritzpistole Pfsps Bestimmungsgemäßer GebrauchTechnische Daten Einleitung / Allgemeine SicherheitshinweiseLieferumfang ArbeitsplatzSicherheit von Personen Allgemeine SicherheitshinweiseElektrische Sicherheit Verwendung und Behandlung des ElektrowerkzeugsSpritzgut vorbereiten Allgemeine Sicherheitshinweise / ArbeitshinweiseDIN-Sec / Viskosität Tragen Sie einen AtemschutzSpritzvorgang Arbeitshinweise / Wartung und Reinigung / EntsorgungEin- / Ausschalten Wartung und ReinigungKonformitätserklärung / Hersteller ServiceEntsorgung / Informationen