Bushnell 20-5101 manual Beispiel für Betriebsmodus Gewehr, Normalmodus, Erscheint, Laser Aktiv

Page 37
ARC Gewehrmodus

eingesetzt wird. Die Visiernadel an einem Bogen sitzt einige Inch über der mechanischen Pfeilachse. Wenn jemand beispielsweise an einem Abhang 23 Grad nach oben zielt, befindet sich der Pfeil in einem unterschiedlichen Winkel.

Beispiel für Betriebsmodus “GEWEHR”

Die Visierlinie liegt bei 376 Yard, der Winkel beträgt + 33 Grad und der Kugelausschlag/Halteposition beträgt 28 Inch. Bei Entfernungen von 100-800 Yard berücksichtigt der Winkel-Entfernungs-Ausgleich nicht nur die ballistischen Daten des von Ihnen eingesetzten Kalibers und der Geschützladung, sondern schafft auch einen Ausgleich für alle Aufwärts- und Abwärtswinkel, die sich ebenfalls auf den Kugelausschlag auswirken.

Wenn sich das Gerät im GEWEHR Modus befindet, wird die Ballistik- Gruppe im Zahlenfeld des Kugelausschlags angezeigt, immer wenn in der

numerischen Primäranzeige Striche erscheinen (d.h. kein Ziel erfasst). Wenn ein Ziel im GEWEHR Modus erfasst wird, erfolgt die Anzeige der Visierlinie in den numerischen Sekundärdisplays. Das „IN“ Symbol (d.h. Inch) leuchtet neben der numerischen Anzeige des Kugelausschlags auf, wenn die Maßeinheit auf Yard (Y) eingestellt wird. Wenn die Maßeinheit auf Meter (M) eingestellt

wird, wird der Kugelausschlag berechnet und in Zentimetern angegeben und das „IN“ Symbol wird ausgeschaltet.

Normalmodus

Dieser Betriebsmodus bietet keinen Höhengrad oder keine kompensierte

Entfernung, sondern gibt stattdessen nur die Visierlinie an. Das (

) erscheint

nach wie vor unter der Visierlinie des numerischen Displays, aber es erscheint

keinerlei Information auf dem numerischen Sekundärdisplay.

Normalmodus

70

LASER AKTIV

Fadenkreuze rund um den Richtkreis weisen darauf hin, dass der Laser übertragen wird. Sobald eine Entfernung ermittelt wurde, können Sie die Stromtaste wieder lösen. Nach dem Lösen der Stromtaste verschwinden die Fadenkreuzerund um den Richtkreis (d.h. die Laserübertragung wurde gestoppt).

SELEKTIVE ZIELMODI™ („Standard SCAN“, „BullsEye“, und „Brush“ (Unterholz)

Mit Hilfe der selektiven Zielmodi können Sie die Leistungsparameter des Gerätes so einstellen, dass diese Ihrer spezifischen Situation und Umgebung entsprechen. Zum Wechsel von einem Zielmodus zum anderen, drücken Sie die STROMTASTE einmal zum Drehen des Gerätes. Während Sie durch die Augenmuschel schauen, drücken Sie die MODUS Taste und lösen diese dann schnell wieder. Diese Zielmodi können in Kombination mit allen Betriebsmodi, wie BOGEN, GEWEHR, oder NORMAL ARC (Winkel-Entfernungs-Ausgleichsmodus) eingesetzt werden. Die verschiedenen verfügbaren Zielmodi und die Anzeigeeinheiten der Betriebsmodi sind nachfolgend aufgelistet:

Standard mit Automatik-SCAN Funktion (LCD Anzeige – nicht zutreffend) Mit Hilfe dieser Einstellung können Entfernungen zu den meisten Zielen bis zu 1500 Yard ermittelt werden. Sie wird für Zielobjekte mit mittlerem Reflexionsvermögen verwendet, die

für die meisten Entfernungsmessungen typisch sind. Der minimale Abstand im Standardmodus beträgt 5 Yard. Wenn Sie die Automatische SCAN Funktion einsetzen möchten, halten Sie einfach die STROMTASTE circa 3 Sekunden lang gedrückt und

bewegen den Entfernungsmesser von Objekt zu Objekt, während die STROMTASTE gedrückt bleibt. Die Automatic SCAN Funktion ermöglicht eine ständige Aktualisierung der Entfernung, da eine Vielzahl von Zielobjekten erfasst wird.

„BullsEye™“ (LCD Anzeige - ) Dieser moderne Betriebsmodus ermöglicht die leichte Erfassung kleiner Ziele und von Wild, ohne dass ungewollt Entfernungen zu Zielobjekten im Hintergrund, die intensivere Signalwirkung haben, ermittelt werden. Falls mehr als ein Objekt erfasst wurde, wird die Entfernung zum näher gelegenen Zielobjekt angezeigt und ein Fadenkreuz umschließt die BullsEye™ Anzeige71

Image 37
Contents Model # 20-5101 Literature # 98-0766/04-06 English2 French22 Spanish42 German62 Italian82 Portuguese102 ARC Angle Range Compensation Modes IntroductionHOW OUR Digital Technology Works Getting Started Adjusting the EyepieceRanging Accuracy Lift the flap nearOperational Summary Rifle Mode Example BOW Mode ExampleActive Laser Regular ModeBeen released i.e. the laser is no longer being transmitted Popular Caliber & Load Combinations Knowing Which Ballistic Group to SelectWhat if your caliber is not listed? ExampleIf Bullet Drop is @300 yds @300 m @500 yds @500 m Less than 20 cmRainGuard Magnification and CoatingsTrouble Shooting Table TWO-Year Limited WarrantyIf unit does not turn on LCD does not illuminate If target range cannot be obtainedFCC Note Principe DE Notre Technologie Numérique French24a été installée correctement Installation DES PilesPour Commencer Précision DE MesureSommaire DU Fonctionnement En mode ARC, la distance le long de la ligne de Exemples EN Mode ARCExemple EN Mode Fusil La ligne de visée est de 32 verges, l’angle est deMode normal Groupe balistique Sélection DU Groupe Balistique CorrectEt si votre calibre n’est pas répertorié ? ExempleGrossissement et traitement multicouches Conception DES Éléments D’OPTIQUEMonture Pour Trépied CaractéristiquesTableau DE Dépannage Garantie Limitée de Deux ansPage Introducción SpanishModalidades ARC Angle Range Compensation Cómo Funciona Nuestra Tecnología DigitalPrecisión EN LA Medición DE Distancias Para EmpezarCómo SE Inserta LA Pila Cómo SE Ajusta EL OcularResumen Operativo Menú Configuración Menú de Operación NormalEjemplo de modalidad Rifle Ejemplo de modalidad BOWLáser Activo Modalidad RegularModalidad Regular 52balísticos corresponde a su carga y calibre particulares Cómo Saber QUÉ Grupo Balístico HAY QUE SeleccionarCombinaciones populares de calibre y carga Grupo Balístico ¿Qué ocurre si no se lista su calibre? EjemploYardas 300 m 500 m De la bala es UseAumento y revestimientos Diseño ÓpticoMontura DEL Trípode EspecificacionesTabla DE Localización Y Reparación DE Fallos Garantía Limitada DE DOS AñosNota de FCC Einführung GermanARC Winkel-Entfernungs-Ausgleichs Betriebsmodi Arbeitsweise Unserer Digitalen TechnologieEntfernungsmessgenauigkeit GeräteinbetriebnahmeEinlegen DER Batterie Einstellung DER AugenmuschelUnteren Rand der LCD-Anzeige die Meldung „ Normal Zusammenfassung DER GerätebedienungBeispiel für Betriebsmodus Bogen Einstell MenüNormalmodus Beispiel für Betriebsmodus GewehrErscheint Laser AktivInformationen Über DIE Auswahl DER BALLISTIK-GRUPPE Beispiel Optische Gestaltung Und wenn Ihr Kaliber nicht aufgeführt ist?Vergrößerung und Beschichtungen RainGuard RegenschutzZweijährige Beschränkte Garantie SpezifikationenAustrittspupille 3.7 mm ReinigungGerät schaltet nicht ein LCD-Anzeige leuchtet nicht auf Tabelle ZUR FehlersucheDie Reichweite für die Zielerfassung wird nicht erreicht Hinweis ZU FCC RichtlinienIntroduzione ItalianModi ARC Compensazione angolare della distanza Descrizione Della Tecnologia Digitale ImpiegataInserimento Della Pila PER IniziareSollevate la striscia accanto a Regolazione DELL’OCULARESotto Il messaggioEsempio di modo Fucile Esempio di modo ArcoModo Regolare Laser AttivoPage Combinazioni popolari Calibro e Carico Come Selezionare IL Gruppo Balistico AppropriatoIl mio calibro non è incluso nelle tabelle. Come fare? EsempioIngrandimento e trattamento Caratteristiche Costruttive DELL’OTTICASostegno PER Treppiede SpecificheGaranzia Limitata PER DUE Anni Guida Alla Soluzione DEI ProblemiSe il telemetro o il display non si accende Se non si riesce a misurare la distanza dal bersaglioNota FCC Introdução PortugueseModos ARC compensação angular da distância Como Funciona Nossa Tecnologia DigitalInserção DA Pilha Como ComeçarLevante a saliência próxima do símbolo Como Ajustar a OcularMenu de Configuração Exemplo do Modo Rifle Exemplo do Modo ArcoModo regular Modos Selective Targeting Scan padrão, BullsEye e Brush Laser AtivoCombinações populares de calibres e projéteis Seleção do Grupo DE Balística ApropriadoPolegadas ExemploQue fazer se o seu calibre específico não constar na lista? Ampliação e revestimentos Design ÓpticoMontagem EM Tripé EspecificaçõesGarantia Limitada DE Dois Anos Tabela DE Identificação E Solução DE ProblemasNota da FCC Bushnell Outdoor Products