(3)Klicken Sie auf [Festlegen].

Die eingegebenen Informationen werden in der „Liste der gefundenen Kameras“ widergespiegelt.

IP-Adressen werden im angegebenen Bereich zugewiesen. Da die Liste für IP-Adressen nicht erweitert werden kann, können Sie bei Bedarf Adressen direkt in der Liste ändern, damit diese die korrekten Adressen enthält.

An dieser Stelle sind die Einstellungen noch nicht auf die Kamera angewendet worden.

(4)Klicken Sie auf [Anwenden].

Damit werden die Kameraeinstellungen mit den Informationen in der Liste konfiguriert. Dieser Vorgang nimmt etwas Zeit in Anspruch.

4 Wenn der Vorgang für jede Kamera abgeschlossen ist, klicken Sie auf [Register All].

Das Fenster zum Registrieren mehrerer Kameras wird eingeblendet.

5 Nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor:

Im Fenster zum Registrieren mehrerer Kameras wird eine Liste von Kameras, die noch nicht beim NSR registriert wurden,

eingeblendet; die zugehörigen Kontrollkästchen sind dabei aktiviert.

(1)Prüfen Sie die Anzahl der zum Registrieren ausgewählten Kameras in der Spalte „Kameras sind registriert“, und bestätigen Sie den Benutzernamen und das Kennwort für jede Kamera.

Hinweis

Benutzernamen und Kennwörter der Kameras sind werkseitig nicht festgelegt. Im Fenster „Registrieren selektierter Kameras am NSR“ können Sie die Benutzernamen und Kennwörter der ausgewählten Kameras in einem Arbeitsgang festlegen.

(2)Klicken Sie auf [Registrieren].

Die ausgewählten Kameras wurden beim NSR registriert.

*Durch Klicken auf [Kamera IP Einstellungen] können Sie zum vorhergehenden Fenster „Kamera IP Einstellungen“ wechseln.

6 Klicken Sie nach Abschluss der Registrierung auf [Schließen].

Im Bildschirm „Konfiguration“ wird wieder das Kamerafenster angezeigt. Die registrierten Kameras sind aufgeführt.

7 Konfigurieren Sie bei Bedarf einzelne Einstellungen für die jeweilige Kamera.

Weitere Informationen zu den Einstellungen finden Sie im mitgelieferten Benutzerhandbuch.

8 Wenn Sie die Einstellungen für jede Kamera geprüft haben, klicken Sie auf [Überwachung]. Das Fenster „Überwachung“ wird angezeigt. Durch Klicken auf [Konfiguration] können Sie zum Bildschirm „Konfiguration“ wechseln und Änderungen an den Einstellungen vornehmen.

*Weitere Informationen zur Benutzung der Bildschirme „Überwachung“ und „Konfiguration“ entnehmen Sie dem Benutzerhandbuch (im PDF-Format) auf der mitgelieferten NSR-Reihe-CD mit Handbüchern, Werkzeugen und Quellcodes.

Allgemeine Einrichtung zu Beginn

109