Verwenden der E/A-Buchsen

Stecken Sie einen kleinen Schraubenzieher in den oberen oder unteren Schlitz neben der Öffnung, in die Sie ein Kabel stecken möchten (AWG Nr. 28 bis 18). Stecken Sie das Kabel ein, und lassen Sie dann den Schraubenzieher los.

Vorsicht

Drücken Sie den Schraubenzieher nicht zu fest in den

Hinweise

Bei Verschaltung nach Stromlaufplan 2 ist der NSR elektrisch nicht isoliert. Gestalten Sie in diesem Fall die externen Stromkreise so, dass weder Störungen noch Überspannungen oder Überströme durch sie verursacht werden.

Schaltplan für Alarmausgabe
Schlitz, da sonst etwas beschädigt werden könnte.

1

2

3

Schließen Sie auf dieselbe Weise alle benötigten Kabel an.Schaltplan 1 für Sensoreingabe

Innerhalb dieses Geräts

Pin 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17 (ALARMEINGANG+)

Magnetrelais 24 V 24 V-, 1 A oder weniger

Pin 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16 (ALARMEINGANG-)

Außerhalb

5V

Schaltungsbeispiel

Innerhalb dieses Geräts

 

Außerhalb

Pin 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17

 

 

(SENSOREINGANG+)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sensor-

 

 

 

 

 

 

 

 

ausgabe:

 

 

 

2.35 kΩ

 

 

 

 

 

3,3 bis 24 V-

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Pin 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16

(SENSOREINGANG-)

Schaltplan 2 für Sensoreingabe

Innerhalb dieses Geräts

Außerhalb

Pin 1 (VDD) (200 mA max)

GND

Pin 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17 (SENSOREINGANG+)

2.35 kΩ

Pin 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16 (SENSOREINGANG-)

Pin 18 (ERDE)

GND

Kabel

Mechanischer

Schalter

oder

Ausgabe des offenen Kollektors

E/A-Anschluss 117