Eigenschaften und FunktionenVorderseite

NSR-100/50

1

2

3

4

5

6

POWER

NETWORK 1 2 3

HDD 1 2 3 4

STATUS 1 2 3 4

ERROR

REC

qg qf qd qs qa 0 9

ABetriebsanzeigeWechselt beim Hochfahren des Geräts zwischen grün und orange.

Leuchtet grün, wenn das Hochfahren abgeschlossen ist. Leuchtet orange, wenn der Recorder im Standby- Zustand ist.

BNetzwerkanzeige (1 bis 3)

Leuchtet grün, wenn der zugehörige Netzwerkanschluss an der Rückseite des NSR aktiv ist.

CFestplatten-AnzeigeBlinkt grün, wenn auf die internen Festplatten zugegriffen wird.Leuchtet orange, wenn ein Festplattenfehler aufgetreten ist.DStatusanzeige (1 bis 4)

Leuchten der Reihe nach auf (1, 2, 3, 4), wenn der NSR gestartet wird. Wenn ein Fehler auftritt, leuchtet die entsprechende Status-LED und die Fehlerzeigt durch Leuchten oder Blinken die Fehlerart an. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt ‚,STATUSANZEIGE“ (Seite 112).

EFehleranzeigeLeuchtet oder blinkt, wenn ein Fehler auftritt.FAufnahmeanzeigeLeuchtet, wenn Bilder aufgezeichnet werden.GDVD-/CD-Brenner

Wird verwendet, um Daten von den Festplatten des NSR auf DVD oder CD zu schreiben.

*Einzelheiten zu kompatiblen Medien siehe dem Benutzerhandbuch (PDF) auf der im Lieferumfang des

8 7

NSR-Reihe enthaltenen CD mit Handbüchern, Werkzeugen und Quellcodes.HUSB-Anschluss

Zum Anschließen einer USB-Tastatur, einer Maus, eines USB-Flash-Speichers oder der Fernbedienung RM- NS10 an den NSR.

IAudioeingang*Zum Anschließen einer externen Tonquelle wie z.B. eines Mikrofons.JAudioausgänge (L und R)Zur Ausgabe von Tonsignalen an ein externes Audiogerät.KVideoausgang

Zur Ausgabe von Videosignalen an ein externes Videogerät wie z.B. einen Videorecorder.

Die angezeigten Bilder sind die gleichen wie jene für den Monitoranschluss 1.LMonitoranschluss 1Zum Anschließen eines Monitors.MCompactFlash-Kartenschacht

Zum Speichern von Konfigurationsdaten der Festplatten des NSR auf eine CompactFlash-Karte.

NSchloss

Dient zusammen mit dem im Lieferumfang enthaltenen Frontblendenschlüssel zum Sichern der Frontblende gegen Entfernung. Wenn die Frontblende gesichert ist, kann sie nicht abgezogen werden. Die Frontblende darf nicht in herausgezogenem Zustand abgeschlossen werden. Die folgende Abbildung zeigt das Schloss in verriegelter und in freigegebener Position.

94 Eigenschaften und Funktionen