Überblick

Die Geräte der NSR-Reihe sind Festplattenrecorder für Netzwerkkameras. Mit Geräten der NSR können Sie Bilder von Netzwerkkameras überwachen und aufzeichnen (JPEG oder MPEG-4). Darüber hinaus können Sie die aufgezeichneten Bilder wiedergeben und durchsuchen, was den NSR zu einer umfassenden und vielseitigen Überwachungslösung macht.

Kompatible Kameras fernsteuernSie können kompatible Kameras schwenken, neigen und zoomen lassen.Kompatibel mit analogen Kameras

Mit Hilfe des optionalen Kameraservers SNT-V704 können Sie Bilder von analogen Kameras überwachen und aufzeichnen.

Großzügig dimensionierte Festplatten gestatten Aufzeichnungen über längere Zeiträume.

Der NSR ist mit Festplatten hoher Kapazität ausgestattet. Der NSR-100 kann bis zu ca. 920 GB1) Daten aufzeichnen, der NSR-50 bis zu ca. 460 GB1) Daten und der NSR-25 bis zu ca. 230 GB1) Daten. Wenn Sie beispielsweise mit dem NSR-100 Bilder von 16 Kameras bei 1 fps2) (VGA, JPEG; Einzelbildgröße ca. 31 KB) aufzeichnen, entspricht dies einer Aufzeichnung von etwa einem Monat Dauer (bei 15 Stunden täglich)3).

1)Einschließlich der Kapazität der von der internen Software verwalteten Datenbank.

2)fps: Frames per second, Bilder pro Sekunde.3)Wenn als RAID-0 konfiguriert.Flache, platzsparende 2HE-Bauweise für 19- Zoll-Rackmontage

Mit dem optionalen Rack-Montagekit (als Zubehör erhältlich) kann der Recorder in ein 19-Zoll-Rack nach EIA-Standard (Universalraster) eingebaut werden.

Hochauflösende VGA- und JPEG-Aufnahmen mit bis zu 480 fps

Der NSR-100 kann mit bis zu 64 Kameras, der NSR-50 mit maximal 32 Kameras und der NSR-25 mit maximal

20Kameras verwendet werden. Der NSR-100 zeichnet Bilder mit einer Gesamtrate von 480 fps* (NSR-50: 240 fps, NSR-25: 120 fps) in VGA-Auflösung (640 × 480 Bildpunkte) mit guter JPEG-Bildqualität (ca. 31 KB pro Bild) auf.

*Maximale Bildrate bei 16 angeschlossenen Kameras. Jede Kamera filmt mit einer Bildfrequenz von ca. 30 fps. Diese Frequenz kann sich durch Fragmentierung der internen Festplatten verringern. Die Wertangaben folgen Messungen, die von Sony vorgenommen wurden. Für die Korrektheit dieser Werte wird keine Garantie übernommen, da die Leistungsdaten unter verschiedenen Umgebungsbedingungen variieren können.

Hohe ZuverlässigkeitDie NSR-100/50 steht für hohe Zuverlässigkeit durch:NSR-100: RAID 0, 1+0 und 5NSR-50: Spanning* und RAID 1

Bei Verwendung mit einer RAID 1, 1+0 oder 5- Anordnung kann das System selbst dann weiter funktionieren, wenn bei einer der Festplatten eine Störung eintritt. Weil die Systemsoftware mitsamt den Einstellungen im internen Flash-Speicher des NSR gespeichert ist, kann das System bei Fehlfunktionen der Systemsoftware sofort wieder hergestellt werden. Der NSR ist auch mit unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV)** kompatibel und bildet damit ein extrem zuverlässiges Gesamtsystem.

*Spanning: Funktion, mit der mehrere Festplatten virtuell als eine einzige zusammengefasst werden.

**Nur von Sony empfohlen.

Hinweis

Wenn Sie den NSR-100 mit RAID 0 oder den NSR-50 mit Spanning betreiben, ist keine Datenredundanz gegeben. Die Speicherkapazität hängt zudem von der RAID-Ebene ab.

RAID ist nicht für den NSR-25 verfügbar.Andere Eigenschaften

Auf einem Bildschirm können Sie bis zu 64 Kamerabilder (8 8 Bilder) darstellen.

Der NSR eignet sich u.a. für manuelle, geplante und alarmgesteuerte Aufzeichnungen.

Der NSR verfügt über eine Funktion zur Aktivitätserkennung1) (Video Motion Detection (Recorder)).

Suchläufe nach aufgezeichneten Bildern sind anhand von Kameranamen, Datum, Alarm und weiteren Kriterien möglich.

Mit den dynamischen Maskierungsfunktionen2) des NSR können Sie Privatsphäre-Bereiche definieren. Dynamische Maskierungsfunktionen können auf die Schwenk-, Neigungs- und Vergrößerungsfunktion angewendet werden.

Eine präzise Alarmverarbeitung wird durch die Durchführung verschiedener Arten von Filterung3) mit Hilfe der von der Kamera in Form von Objektinformations-Metadaten gesendeten Bildverarbeitungsergebnisse ermöglicht. Weil auf bereits aufgezeichnete Metadaten Filter angewendet werden können, können Sie auch Bereiche von Interesse suchen, nachdem die Aufzeichnung abgeschlossen ist.

Tonaufnahme und -wiedergabe4)sind mit kompatiblen Kameras möglich.

Überblick 91