Manuals
/
Siemens
/
Computer Equipment
/
Switch
Siemens
KVM series 3-1621
manual
Inhalt
Models:
KVM series 3-1621
1
68
127
127
Download
127 pages
17.24 Kb
65
66
67
68
69
70
71
72
Specifications
Install
Password
Setting a screen delay
Symbol Description
Connecting local virtual media
Dimension
Configuring the KVM s3 Client
Click Version Reset
Accessing target devices
Page 68
Image 68
Inhalt
590-591-609B
Page 67
Page 69
Page 68
Image 68
Page 67
Page 69
Contents
Control3
USA Notification Canadian Notification
KVM s3-1621 and s3-1641
Copyright and Trademarks
Comments... Suggestions... Corrections
Certified documentation according to DIN EN ISO
Contents
Contents
Computer terminal operations
Contents
Product Overview
Glossary
Notational Conventions
Bold
Features and benefits
Title
KVM-IA Intelligent Adapters
KVM s2-Adapter 1.1 USB-VGA USB and VGA connectors
KVM-IA Intelligent Adapters
Virtual Media
Oscar graphical user interface
Video
Security
Accessing the appliances through a network connection
Accessing target devices
Flash upgradability
On-board web interface
Example KVM s3-1621 or KVM s3-1641 appliance configuration
Installing a KVM s3-1621 or KVM s3-1641 appliance
Installation
Installation overview
Setting up the network
Safety precautions
Required items
General
Required items
Rack mounting a KVM appliance
General guidelines
Installing a KVM appliance in the rack mounting space
Installing a KVM appliance in the rack mounting space
Connecting local peripheral devices
Connecting the KVM appliance hardware
Connecting a KVM-IA to each target device
Configuring the KVM s3 Client
Adjusting mouse settings
Verifying Ethernet connections
Earlier appliance model Remote users Local Users ARI ports
Attaching an incompatible switch model
Activate the Oscar interface
Setting up the KVM s3-1621 and KVM s3-1641 appliances
Setting up the KVM s3-1621 and KVM s3-1641 appliances
Installation
Starting the Oscar interface
Controlling the switching system from the analog port
Basic operations
Symbol Description
Setting a screen delay
Connecting a user to a target device
Disconnecting the user from a target device
Setting a screen delay
Key, key combination Result Or mouse action
Using the Oscar interface
Click Setup Menu
Connecting local virtual media
Connecting local virtual media
Configuring the appliances and the Oscar interface
Setup window
Assigning target device names
Option Purpose
Name Modify window
Assigning appliance and device types
Accessing the Devices window
Assigning appliance and device types
Assigning a switch type
Changing the display behavior
Setting up a screen delay
Changing the display behavior
Selecting the order of the target devices
Select, complete the following steps
Status Flag Description
Selecting the display language
Controlling the status flag
Controlling the status flag
Setting the keyboard country code
Setting KVM s3-1621 and KVM s3-1641 appliance security
Setting KVM s3-1621 and KVM s3-1641 appliance security
Enabling the screen saver
Disabling the screen saver
Setting the preemption warning
Recovering a password
Disabling password protection
Click Setup Preempt
Managing target device tasks using the Oscar interface
Feature Purpose
Accessing the Commands window
Displaying version information
Upgrading the firmware
Upgrading the firmware
Viewing current user connections
Viewing the display configuration
Viewing and disconnecting user connections
Viewing and disconnecting user connections
Disconnecting a user
Resetting the keyboard and mouse values
Click Version Reset
Adding target devices to the scan list
Scanning the switching system
Scanning the switching system
Starting the scan mode
Removing a target device from the scan list
Canceling scan mode
Running switching system diagnostic tests
Canceling scan mode
Test Description
Console menu
Configuring network settings
Computer terminal operations
To refresh the ARP tables, do one of the following
Configuring network speed settings
Examples
Other Console Main menu options
Computer terminal operations
Flash upgrades
Upgrading the firmware using the KVM s3 Client
Upgrading the firmware using the Console menu
Appendices
Virtual media and USB 2.0 constraints
Repairing damaged firmware
Virtual media
Booting a computer using virtual memory
Booting a computer using virtual memory
Virtual media restrictions
UTP cabling
UTP copper cabling
Wiring standards
Cabling installation, maintenance, and safety tips
Wiring standards
Pin
Technical specifications
Target Server Ports
Serial Port
Network Connection
Technical specifications Local Port
USB Switch Port
Dimensions
Power Supply
Technical Support
Before you call
KVM s3-1621 und s3-1641
Copyright und Marken
Kommentare… Vorschläge… Verbesserungen
Zertifizierte Dokumentation gemäß DIN EN ISO
Installation
Inhalt
Produktüberblick
Normalbetrieb
Konfigurieren der Einheiten und der OSCAR-Benutzeroberfläche
Terminalbetrieb des Computers
Inhalt
Produktüberblick
Glossar
Darstellungskonventionen
Fett
Merkmale und Vorteile
Titel
KVM s2-Adapter 1.1 USB-VGA USB- und VGA-Stecker
KVM-IA Intelligente Adapter
KVM-IA Intelligente Adapter
Grafische Benutzeroberfläche Oscar
Sicherheit
Flash-Aktualisierungen
Zugriff auf die Einheiten über eine Netzwerkverbindung
Zugriff auf Zielgeräte
Integrierte Weboberfläche
Lokale Remote
Überblick über die Installation
Installation der KVM s3-1621- oder KVM s3-1641- Einheit
Einrichten des Netzwerks
Rack mit Zielservern
Allgemeine Sicherheitshinweise
Erforderliche Komponenten
Sicherheitsvorkehrungen
Allgemeine Sicherheitshinweise Installation
Allgemeine Anweisungen
Installation einer KVM-Einheit durch Rackbefestigung
Rackbefestigung einer KVM-Einheit
Anschließen der KVM-Einheiten-Hardware
Überprüfen der Ethernet-Verbindungen
Konfigurieren des KVM s3 Client
Anschließen eines KVM-IA an ein Zielgerät
Anschließen von lokalen Peripheriegeräten
Anpassen der Mauseinstellungen
Älteres Einheitenmodell Remote Lokale ARI-Ports Benutzer
Anschließen eines nicht kompatiblen Switch- Modells
Aktivieren Sie die OSCAR-Benutzeroberfläche
Einrichten der KVM s3-1621- und KVM s3-1641-Einheiten
Aufrufen der OSCAR-Benutzeroberfläche
Steuern des Switching-Systems über den Analogport
Normalbetrieb
Symbol Beschreibung
Aufrufen der OSCAR-Benutzeroberfläche
Einstellen der Zeitverzögerung
Einstellen der Zeitverzögerung
Verbinden eines Benutzers mit einem Zielgerät
Auswählen des vorherigen Zielgeräts
Trennen der Verbindung zwischen Benutzer und Zielgerät
Verwenden der OSCAR-Benutzeroberfläche
Taste Wirkung Tastenkombination Oder Mausaktion
NormalbetriebVerwenden der OSCAR-Benutzeroberfläche
Alt+Portnummer
Anschließen von lokalem Virtual Media
Anschließen von lokalem Virtual MediaNormalbetrieb
Konfigurieren der Einheiten und der OSCAR-Benutzeroberfläche
Zuweisen von Zielgerätenamen
Option Zweck
Normalbetrieb
Zuweisen von Einheiten- und Gerätetypen
Zuweisen von Einheiten- und Gerätetypen
Zuweisen des Switch-Typs
Zugriff auf das Dialogfeld „Geräte
3 Ändern des Anzeigeverhaltens
Ändern des Anzeigeverhaltens
Auswählen der Anzeigereihenfolge für Zielgeräte
Auswählen der Tastenkombinationen
Auswählen der Anzeigensprache
Auswählen der Anzeigensprache
Steuern des Status-Flags
Status-Flag Beschreibung
Normalbetrieb Steuern des Status-Flags
Einstellen der länderspezifischen Tastatur
Einstellen der länderspezifischen Tastatur
590-591-609B
Deaktivieren des Bildschirmschoners
Wiedererlangen des Kennworts
Klicken Sie auf Setup Unterbrechen
Einrichten der Unterbrechungswarnung
Einrichten der Unterbrechungswarnung
Deaktivieren des Kennwortschutzes
Funktion Zweck
Zugriff auf das Dialogfeld „Befehle
Zugriff auf das Dialogfeld „Befehle
Anzeigen der Versionsinformationen
Aktualisieren der Firmware
Aktualisieren der Firmware
Anzeigen der Anzeigekonfiguration
Anzeigen und Trennen von Benutzerverbindungen
Anzeigen der Anzeigekonfiguration
Anzeigen der aktuellen Benutzerverbindungen
Anzeigen und Trennen von Benutzerverbindungen
Trennen von Benutzerverbindungen
Klicken Sie auf Version Zurücksetzen
11.6 Zurücksetzen der Tastatur- und Mauswerte
Zurücksetzen der Tastatur- und Mauswerte
Hinzufügen von Zielgeräten zur Scan-Liste
Scannen des Switching-Systems
Scannen des Switching-Systems
Normalbetrieb Entfernen eines Zielgeräts aus der Scan-Liste
Entfernen eines Zielgeräts aus der Scan-Liste
Starten des Scan-Modus
Abbrechen des Scan-Modus
Diagnosetest des Switching-Systems
Abbrechen des Scan-Modus
Normalbetrieb Diagnosetest des Switching-Systems
Test Beschreibung
Diagnosetest des Switching-Systems
Abbildung 28 Menü „Network Configuration
Terminalbetrieb des Computers
Konsolenmenü
Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen
Beispiele
Konfigurieren der Netzwerkgeschwindigkeit
Konfigurieren der Netzwerkgeschwindigkeit
Weitere Optionen im Konsolenhauptmenü
Weitere Optionen im Konsolenhauptmenü
Anhänge
Flash-Aktualisierung
Firmware-Aktualisierung über den KVM s3 Client
Firmware-Aktualisierung über das Konsolenmenü
Reparieren von beschädigter Firmware Anhänge
Reparieren von beschädigter Firmware
Einschränkungen von Virtual Media und USB
Starten des Computers mithilfe eines virtuellen Speichers
Starten des Computers mithilfe eines virtuellen Speichers
UTP-Kabel
UTP-Kupferkabel
UTP-Kabel Anhänge
Einschränkungen für Virtual Media
Kabelinstallation, Kabelwartung und Sicherheitshinweise
Kabelnormen
Stift
Kabelnormen
Ports der Zielserver
Technische Daten
Technische Daten Anhänge
USB-Switch-Port
Technische Daten Serieller Port
Netzwerkverbindung
Lokaler Port
Technischer Kundendienst
Vor dem Anruf
Technischer Kundendienst
Umgebungsbedingungen Nennwerte
590-591-609B
Top
Page
Image
Contents