![](/images/new-backgrounds/1264326/264326177x1.webp)
NormalbetriebVerwenden der OSCAR-Benutzeroberfläche
Taste, | Wirkung |
Tastenkombination |
|
oder Mausaktion |
|
|
|
Esc | Im |
| wird geschlossen und das |
| Desktop angezeigt. |
| In allen anderen Dialogfeldern: Das aktuelle Dialogfeld wird |
| geschlossen, ohne die Änderungen zu speichern und die |
| Anzeige kehrt zum vorherigen Dialogfeld zurück. |
| In |
| und die Anzeige kehrt zum aktuellen Dialogfeld zurück. |
|
|
Alt+X | Das aktuelle Dialogfeld wird geschlossen, ohne die |
| Änderungen zu speichern und die Anzeige kehrt zum |
| vorherigen Dialogfeld zurück. |
|
|
Alt+O | Durch Klicken auf OK kehrt die Anzeige zum vorherigen |
| Dialogfeld zurück. |
|
|
Alt+Portnummer | Auswahl eines Zielgeräts, das gescannt werden soll; die |
| Portnummer steht für die Portnummer des Zielgeräts. |
|
|
Eingabetaste | Ein Switching im Hauptmenü wird abgeschlossen und die |
| |
| Durch Klicken auf ein editierbares Feld wird der zu |
| bearbeitende Text ausgewählt und die |
| |
| bewegen. Drücken Sie die Eingabetaste, um den |
| Bearbeitungsmodus zu beenden. |
|
|
Druck, Rücktaste | Rückkehr zum zuvor ausgewählten Zielgerät. |
|
|
Druck, Alt+0 | Die Verbindung des Benutzers mit dem ausgewählten |
| Zielgerät wird getrennt. Beachten Sie, dass die Null auf der |
| Haupttastatur eingegeben werden muss, nicht auf der |
| Zehnertastatur. |
|
|
Druck, Pause | Der Bildschirmschoner wird umgehend gestartet und der |
| Benutzer gesperrt, wenn der Bildschirmschoner |
| kennwortgeschützt ist. |
|
|
Der Cursor wird zeilenweise in einer Liste bewegt. | |
| |
|
|
Tabelle 3: Grundlagen der
21 |