![](/images/new-backgrounds/1264326/264326183x1.webp)
Zuweisen von Zielgerätenamen | Normalbetrieb |
|
|
In Tabelle 4 werden die Optionen beschrieben, die im Dialogfeld „Setup“ verfügbar sind.
Option | Zweck |
|
|
Menü | Sortiert die Liste der Zielgeräte nach Name, |
| Portnummer des Zielgeräts. Einstellen einer Zeitverzögerung, um |
| festzulegen, wie viel Zeit zwischen dem Betätigen der Taste Druck |
| und dem Aufruf der |
|
|
Sicherheit | Einrichten von Kennwörtern, um den Zugriff auf die Zielgeräte |
| einzuschränken. Aktivieren des Bildschirmschoners. |
|
|
Flag | Ändern von Anzeigeeinstellungen wie Zeit, Farbe und Position des |
| |
|
|
Sprache | Festlegen der Sprache, in der die Benutzeroberfläche angezeigt wird. |
|
|
Geräte | Festlegen der Anzahl an Ports, die sich an den angeschlossenen |
| gestuften Einheiten befinden. |
|
|
Namen | Zuweisen eines eindeutigen Namens für jedes Zielgerät. |
|
|
Tastatur | Einstellen des länderspezifischen Tastaturlayouts. |
|
|
Scannen | Einrichten eines benutzerdefinierten |
| Zielgeräte. |
|
|
Unterbrechen | Festlegen von Einstellungen zum Unterbrechen der Sitzungen. |
|
|
Netzwerk | Einstellen von Netzwerkgeschwindigkeit und |
| |
|
|
Tabelle 4:
3.9.1Zuweisen von Zielgerätenamen
Verwenden Sie das Dialogfeld „Namen“, um individuelle Zielgeräte nach Namen und nicht nach Portnummern zu identifizieren. Die Namensliste wird immer nach Portnummer sortiert. Namen werden im
Betätigen Sie die Taste Druck, um die
Klicken Sie auf Setup - Namen. Das Dialogfeld „Namen“ wird geöffnet.
24 |