Technischer Kundendienst Anhänge
58 590-591-609B
5.5 Technischer Kundendienst
Unser technischer Kundendienst steht Ihnen jederzeit für Fragen hinsichtlich Installation
und Betrieb Ihres Produkts von Fujitsu Siemens zur Verfügung. Verfahren Sie zur
schnellstmöglichen Problemlösung wie folgt: Sehen Sie im entsprechenden Abschnitt
der Bedienungsanleitung nach, ob das Problem mit den vorgeschlagenen
Abhilfemaßnahmen gelöst werden kann. Besuchen Sie unsere Webseite unter
http://www.fujitsu-siemens.com/support/ und klicken Sie auf Services & Support.
Klicken Sie auf der linken Seite der Webseite auf helpdesk, um die Telefonnummer
destechnischen Kundendienstes in Ihrer Nähe zu finden.

5.5.1 Vor dem Anruf

Stellen Sie vor dem Anruf sicher, dass Sie folgende Schritte durchgeführt haben,
umdas Problem zu beheben:
Überprüfen Sie alle Kabel, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß
angeschlossen sind.
Überprüfen Sie die Netzschalter, um sicherzustell en, dass das System und alle
optionalen Geräte eingeschaltet sind.
Verwenden Sie die Angaben zur Fehlerbehebung in Ihrer Systemdokumentation
sowie die Diagnosehilfen des Systems.
Besuchen Sie die Fujitsu Siemens Support-Webseite unter
http://www.fujitsu-siemens.com/support/, um technische Angaben, Hinweise
undTipps abzurufen sowie neue Gerätetreiber herunterzuladen oder eine
Informationsanforderung zu senden.
Sie können viele Probleme eigenständig beheben, indem Sie den Anweisungen zur
Fehlerbehebung folgen, die Fujitsu Siemens in der Online-Hilfe oder in der mit Ihrem
Fujitsu Siemens Produkt gelieferten Doku mentation zur Verfügung stellt. Wenn Sie ei n
Softwareproblem vermuten, ziehen Sie die Dokumentation des Betriebssystems oder
des entsprechenden Programms zurate.
Wechselstrom-
Stromversorgungskabel Dreiadriges 18 AWG-Kabel m it drei poliger EN 60320 C14-
Buchse am Stromversorgungsende und länderabhängigem
Stecker am Stromquellenende
Wechselstromfrequenz 50 bis 60 Hz; automatische Umschaltung
Umgebungsbedingungen Nennwerte
Temperatur 0 bis 50o Celsius (32 bis 122o Fahrenheit) bei Betrieb
-20 bis 60o Celsius (-4 bis 140o Fahrenheit), wenn nicht in
Betrieb
Luftfeuchtigkeit 20 bis 80 %, nicht-kondensierend, bei Betrieb
5 bis 95 %, nicht-kondensierend, wenn nicht in Betrieb
Sicherheits- und EMV-Zulassungen und Kennzeichnungen
UL, FCC, cUL, ICES, CE, N, GS, IRAM, GOST, VCCI, MIC, C-Tick
Tabelle 2: Produktspezifikationen der KVM s3-1621- und KVM s3-1641-Einheiten