1.2AUFBAU

Vor dem Aufbau des Life Fitness Summit-Trainers das Benutzerhandbuch sorgfältig lesen.

PLATZIERUNG DES LIFE FITNESS® SUMMIT-TRAINERS

Den Life Fitness Summit-Trainer unter Einhaltung aller in Abschnitt 1.1 aufgeführten Sicherheitsvorkehrun- gen zum Aufstellungsort bringen. Die erforderliche Stellfläche den technischen Daten in Abschnitt 7 entnehmen. Vor dem Life Fitness Summit-Trainer mindestens ein fuß (30 Zentimeter) Freiraum lassen, damit die Bewegung der Ganzkörper-Trainingsstangen nicht behindert wird.

STABILISIERUNG DES LIFE FITNESS SUMMIT-TRAINERS

Den Life Fitness Summit-Trainer nach dem Aufbau in allen Richtungen hin- und herbewegen, um ihn auf Stabilität zu prüfen. Sollte das Gerät auch nur leicht wackeln, muss es stabilisiert werden. Der Summit-Trainer ist mit fünf Einstellfüßen zur Stabilisierung versehen. Die zwei hinteren Füße unter der hinteren Trittstufe müssen normalerweise nicht eingestellt werden. Der mittlere Fuß sollte zuletzt eingestellt werden und dient nur als Stütze, nicht zur Nivellierung. Die zwei vorderen Einstellfüße prüfen, um festzustellen, welcher Fuß nicht vollständig auf dem Boden aufliegt. Diesen Fuß durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn auf den Boden absenken. Die Stabilität erneut prüfen und die Einstellung ggf. wiederholen, bis das Wackeln aufhört. Den mittleren Fuß auf den Boden absenken. Die Einstellmutter an den zwei vorderen Einstellfüßen und am mittleren Fuß durch Anziehen der Kontermutter mit einem 17-mm-Schlüssel fixieren.

PRÜFUNG DER STROMVERSORGUNG

Die Konsole wird von einem wiederaufladbaren 6-Volt-Akku gespeist. Den Akku durch Drücken der START- Taste prüfen. Die Konsole muss aufleuchten, und das TEXTFENSTER muss eine Aufforderung zur Programmierung eines Trainingsprogramms anzeigen. Andernfalls auf den Life Fitness Summit-Trainer aufsteigen und mit dem Treten beginnen. Die Konsole muss dann aufleuchten und die Programmierung eines Trainings ermöglichen. Zum Aufladen der Batterie die Pedale während eines Trainings 10 bis 20 Minuten lang mit mindestens 0.5 mph (0,8 km/h) treten. Anschließend bleibt der Akku durch die Pedalumdrehungen während des Trainings geladen. Wenn die Konsole weiterhin nicht aufleuchtet, wenden Sie sich bitte an den Life Fitness-Kundendienst. Siehe Abschnitt 6.5 Service und Reparatur bzgl. weiterer Informationen.

ANSCHLUSS AN EIN FITNESS- UND ENTERTAINMENT-NETZWERK

Zwei vertauschbare Netzwerkanschlüsse ermöglichen die Verbindung des Life Fitness Summit-Trainers mit einem Fitness-Entertainmentsystem und/oder -Netzwerk, wie z.B. dem interaktiven FitLinxx™ Fitness- Netzwerk.

Fitness-Netzwerk:Über den Netzwerkanschluss können Trainingsstatistiken von Benutzern von der Konsole an die Datenbank eines Fitness-Netzwerk oder extern gespeicherte Informationen, wie z.B. ein voreingestelltes Trainingsprogramm, an die Konsole übertragen werden. Siehe Abschnitt 4.2 Verwendung der Programme bzgl. Informationen über das Einchecken in ein Netzwerk.

Entertainment: Über den Netzwerkanschluss kann die Konsole einen Drittpartei-Empfänger für ein Entertainmentsystem, wie z.B. Cardio Theater® oder BroadcastVision™, speisen.

Diese Anschlüsse befinden sich an der Rückseite der Konsole unter einer abnehmbaren Abdeckung. Die unsachgemäße Verwendung der Anschlüsse kann die Produktgarantie nichtig machen.

6

Page 7
Image 7
Life Fitness 95LI Aufbau, Platzierung DES Life Fitness SUMMIT-TRAINERS, Stabilisierung DES Life Fitness SUMMIT-TRAINERS

95LI specifications

Life Fitness has long been a formidable entity in the fitness equipment industry, known for its innovative designs and advanced technology. One of the standout machines in their lineup is the Life Fitness 95LI Recumbent Lifecycle, a premier piece of exercise equipment tailored for users seeking a. comfortable and effective workout experience.

The Life Fitness 95LI is designed with user comfort in mind, featuring an ergonomic recumbent seat and back support, which allows for a more relaxed position while exercising. This is especially beneficial for those who may have back issues or prefer a lower-impact workout. The seat is adjustable, accommodating various user heights and ensuring optimal positioning.

In terms of technology, the 95LI is equipped with the Life Fitness Smart Series console, which offers a user-friendly interface and a wealth of workout programs to keep users engaged. The console features a bright LED display, tracking essential metrics such as time, distance, calories burned, and heart rate. Furthermore, its built-in heart rate monitoring system can capture data through both hand sensors and a wireless telemetry option, ensuring accurate tracking for cardiovascular training.

One of the key characteristics of the Life Fitness 95LI is its durability. Constructed with high-quality materials, it is built to withstand the rigors of frequent use in gyms and personal home settings alike. The machine has a robust frame, which not only provides stability during workouts but also promotes longevity.

The 95LI also boasts a variety of resistance levels, allowing users to customize their workouts according to their fitness levels and goals. The magnetic resistance system operates smoothly and quietly, providing a consistent workout experience without distractions.

Additionally, the Life Fitness 95LI is designed to facilitate easy entry and exit, making it a suitable choice for users of all ages and fitness levels. Its low step-through design is particularly appealing to seniors or those undergoing rehabilitation.

In conclusion, the Life Fitness 95LI Recumbent Lifecycle is a top-tier exercise machine that combines comfort, advanced technology, and robust construction. With its adjustable features, varied workout programs, and heart rate monitoring capabilities, this machine enables users to enjoy an effective and enjoyable fitness experience while promoting long-term health and wellness. Whether in a commercial gym or a home setting, the 95LI stands out as an ideal choice for anyone looking to enhance their fitness journey.