Drucken

Vor dem Drucken

Im folgenden wird beschrieben, was Sie tun müssen, bevor Sie mit dem Drucken beginnen können. Es wird vorausgesetzt, daß Sie Papierfach und Papierfachabdeckung am Drucker montiert (siehe “Montage”, Seite 356) und die notwendigen Anschlüsse vorgenommen haben (siehe “Anschlüsse”, Seite 358).

Einlegen einer Farbbandkassette (siehe unten)

Einlegen von Papier (siehe Seite 296)

Auswählen des Eingangssignals (siehe Seite 298)

Wenn Sie die oben genannten Schritte ausgeführt haben, brauchen Sie sie während eines normalen Druckvorgangs in der Regel nicht mehr auszuführen. Dies ist nur noch in Sonderfällen erforderlich.

Hinweise

Das Austauschen der Farbbandkassette bzw. Nachlegen von Papier ist bei ein- und ausgeschaltetem Gerät möglich. Wenn Sie das Gerät dazu jedoch ausschalten, geht das Bild im Druckerspeicher verloren.

Verwenden Sie das Farbband zusammen mit dem in derselben Packung als Komplettsatz gelieferten Papier. Bevor Sie eine Farbbandkassette oder Papier einlegen, vergewissern Sie sich, daß Farbband und Druckpapier kompatibel sind.

Verwenden Sie nur Farbband und Druckpapier, die speziell für diesen Drucker konzipiert sind. Andernfalls kommt es unter Umständen zu Fehlfunktionen (siehe “Farbband und Papier” auf Seite 408).

Einlegen einer Farbbandkassette

Damit ein Ausdruck erstellt werden kann, müssen eine Farbbandkassette (also ein Farbbandhalter mit eingelegtem Farbband) und Papier eingelegt sein.

Legen Sie ein Farbband in den mitgelieferten Farbbandhalter ein, und setzen Sie die Farbbandkassette in das Farbbandfach des Druckers ein.

Hinweise

Bevor Sie den Drucker zum ersten Mal benutzen, kann der Thermodruckkopf verschoben sein. Schalten Sie vor dem Einlegen der Farbbandkassette das Gerät ein, so daß der Thermodruckkopf an die richtige Position bewegt wird.

Nehmen Sie die Farbbandkassette zum Transportieren des Druckers heraus.

Werfen Sie den mitgelieferten Farbbandhalter nicht weg, auch wenn das Farbband verbraucht ist. Der Farbbandhalter kann im Gegensatz zum Farbband wiederverwendet werden.

Mit dem Farb-Drucksatz UPC-510 können 200 Blatt mit einer Farbbandrolle bedruckt werden. Werfen Sie das Farbband nach dem Aufbrauchen von einem Paket mit 100 Blatt Papier nicht weg. Sie können das Farbband auch für das zweite Papierpaket verwenden.

Ist ein Farbband vollständig verbraucht, tauschen Sie es gegen ein neues aus. Das Farbband läßt sich nicht wiederverwenden.

Spulen Sie ein verbrauchtes Farbband nicht zurück, um es wiederzuverwenden.

Berühren Sie das Farbband nicht, und lagern Sie es nicht an einem staubigen Ort. Fingerabdrücke oder Staub auf dem Farbband führen zu mangelhaften Druckergebnissen oder Fehlfunktionen des Druckkopfes.

Verwenden Sie das mitgelieferte Farbband und Papier nur zum Testen des Druckers.

Drucken 293