Konfigurieren des Druckers

Sie können den Drucker konfigurieren, d. h. bestimmte feste Einstellungen vornehmen. Wenn Sie diese Einstellungen gespeichert haben, arbeitet der Drucker damit, bis Sie die entsprechenden Werte wieder ändern. Sie können den Drucker für einen bestimmten Zweck, je nach den angeschlossenen Geräten oder je nach individuellen Bedürfnissen konfigurieren.

Ihnen stehen 11 Menüs zur Verfügung. Folgende Funktionen können Sie mit diesen Menüs einstellen:

Menü

Funktionen

Seite

COLOR ADJUST

Einstellen der Farbe (Farbintensität und Kontrast) und der Bildschärfe auf den

370

 

Ausdrucken

 

LAYOUT SETUP

Auswählen des Speichermodus

318

 

• Auswählen des Typs der Ausdrucke

321

 

• Auswählen, ob bei mehreren verkleinerten Bildern weiße Ränder eingefügt

333

 

 

werden sollen

 

 

Ausdrucken von Spiegelbildern

337

 

Auswählen des Beschichtungstyps

398

WINDOW SETUP

Ändern der Größe des Ausdrucks

380

 

Einstellen des Druckbereichs

380

 

 

 

CAPTION

Eingeben eines Untertitels

341

 

 

 

 

PRINTER SETUP

Einstellen der Druckmenge

307

 

• Auswählen, ob der Drucker bei mehreren verkleinerten Bildern automatisch

325

 

 

in regelmäßigen Abständen ein neues Bild speichern soll

 

 

• Einstellen des Farbtons der Ausdrucke

376

 

Auswählen des Druckmodus

314

 

• Überprüfen, ob das Speicherbild verschwommen ist

332

 

 

 

COLOR BALANCE

Einstellen der Farbbalance

382

SYSTEM SETUP

Einstellen der Helligkeit des Drucker-Displays

394

 

• Einstellen der Baud-Rate zur Kommunikation mit dem Computer

397

 

Ein-/Ausschalten des Betriebs- und Fehlersignals

396

 

• Auswählen des Anwendungsmodus (Druckerbetriebsmodus)

315

 

Kompensieren des Eingangssignalpegels

365

 

Speichern benutzerdefinierter Einstellungen

400

 

 

 

USER NAME

Bearbeiten des Benutzernamens

400

FUNCTION SETUP

Auswählen des Bildes, das nach dem Speichern eines Bildes erscheint

326

 

 

(Quellen- oder Speicherbild)

 

 

• Auswählen des Timing des am Anschluß REMOTE 2 eingespeisten

390

 

 

Impulssignals

 

 

• Auswählen des Betriebsmodus für die automatischen Druckfunktionen der

388

 

 

Fernbedienungen an den Anschlüssen REMOTE 2/REMOTE 3

 

 

• Einstellen der Funktion der Taste CLEAR

348

 

 

 

 

INPUT SETUP

Auswählen des Eingangssignals

300

 

Kompensieren der Eingangssignale

362

 

 

 

 

OUTPUT SETUP

Löschen der Bildschirmanzeige

352

 

• Angleichen der Farben auf dem Videomonitor an die Farben des Ausdrucks

367

 

• Auswählen des Ausgangssignals vom Drucker

368

 

• Auswählen, ob der Drucker mit dem internen Synchronisationssignal auf

360

 

 

Kanal G des RGB-Signals synchronisiert werden soll

 

 

• Auswählen, ob Informationen zum Farbband angezeigt werden sollen

353

 

 

 

 

Installation und Konfiguration 361