Vor dem Drucken (Fortsetzung)

Hinweise

Lagern der Farbbandkassette:

Lagern Sie das Farbband nicht an Orten, an denen es folgenden Bedingungen ausgesetzt ist:

hohen Temperaturen

hoher Luftfeuchtigkeit

übermäßig viel Staub

direktem Sonnenlicht

Bewahren Sie teilweise verbrauchte Farbbandkassetten in der Originalpackung auf.

Falls das Farbband reißt

Reparieren Sie das Farbband mit transparentem Klebeband. Der Rest des

Farbbands läßt sich dann in der Regel problemlos weiterbenutzen.

Transparentes Klebeband

Drehen Sie die Spulen zum Spannen in

Pfeilrichtung, bis das transparente

Klebeband nicht mehr zu sehen ist.

Einlegen von Papier

Gehen Sie zum Einlegen von Papier wie im folgenden erläutert vor. Achten Sie dabei darauf, die Druckoberfläche (die zu bedruckende Seite des Papiers) nicht zu berühren.

Hinweise

Sie können Papier bei ein- und bei ausgeschaltetem Drucker einlegen. Wenn Sie das Gerät dazu jedoch ausschalten, geht das Bild im Druckerspeicher verloren.

Verwenden Sie nur das empfohlene Papier. Andernfalls kommt es unter Umständen zu Fehlfunktionen wie Papierstaus. Verwenden Sie auch nicht das Papier für Farbvideodrucker der Serien UP-5000/5100 und UP-5500. Schlagen Sie dazu unter “Farbband und Papier” auf Seite 408 nach.

1 Öffnen Sie die Abdeckung vorne, indem Sie sie auf sich zu ziehen.

2 Drücken Sie auf das Papierfach. Das Papierfach wird ausgeworfen.

MEMORY SOURCE/ CAPTURE PRINT

PAGE MEMORY

296Drucken