Technische Daten (Fortsetzung)

Stiftbelegung

Stift

Signal

Anmerkungen

1

A

(Eingang)

TTL-Pegel

 

 

 

 

2

B

(Eingang)

TTL-Pegel

 

 

 

 

3

C

(Eingang)

TTL-Pegel

 

 

 

 

4

Reserviert

(Eingang)

TTL-Pegel

 

 

 

 

5

Aufzeichnen

(Eingang)

TTL-Pegel

 

 

 

 

6

MASSE

 

 

 

 

7

VD-Ausgang

(Ausgang)

TTL-Pegel

 

 

 

 

8

Licht

(Ausgang)

TTL-Pegel

 

 

 

 

9

Belegt

(Ausgang)

TTL-Pegel

 

 

 

 

Eingang: Das Signal wird mit niedrigem Pegel länger als 100 ms eingespeist.

VD-AUSGANG: Das VD des momentan ausgewählten Eingangssignal wird ausgegeben.

Licht: Ein Signal mit hohem Pegel wird ausgegeben, wenn der Drucker das Bild in den Speicher stellt.

Belegt: Ein Signal mit hohem Pegel wird ausgegeben, wenn der Drucker ein Bild aufzeichnen und drucken kann.

Ein Signal mit niedrigem Pegel wird ausgegeben, wenn der Drucker das Bild nicht aufzeichnen kann a), wenn der Drucker nicht drucken kann oder wenn der Drucker weder das Bild aufzeichnen noch drucken kann.

a)Wenn der Drucker das Bild nicht aufzeichnen kann: Wenn das Eingangssignal im Drucker vorhanden ist und der Benutzer das Bild in einen bestimmten Speicher stellen will, dies aber nicht mö glich ist, weil das Bild im Speicher gerade gedruckt wird.

Hinweis

Wenn AUTO LIVE im Menü FUNCTION SETUP auf OFF gesetzt ist, wird das Speicherbild auf dem Bildschirm angezeigt, nachdem das Bild gespeichert wurde. Drü cken Sie in einem solchen Fall bei jedem Speichern eines Bildes die Taste SOURCE/MEMORY, so daß das Quellenbild auf dem Videomonitor erscheint. Wenn das Speicherbild angezeigt wird, kö nnen Sie das Bild nicht mit dem korrekten Timing aufzeichnen.

Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben vorbehalten.

412Sonstiges