Sicherheitsmaßnahmen (Fortsetzung)

Reinigung

Hinweis

Schalten Sie unbedingt den Drucker aus, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.

Reinigen des Gehä uses

Reinigen Sie Gehäuse, Bedienfeld und Bedienelemente mit einem weichen, trockenen Tuch oder einem weichen Tuch, das Sie leicht mit einer milden Reinigungslö sung angefeuchtet haben. Verwenden Sie keine Lö sungsmittel wie Alkohol oder Benzin. Diese kö nnten die Oberfläche angreifen.

Reinigen des Thermodrukkopfs

Reinigen Sie den Thermodruckkopf mit dem mitgelieferten Reinigungssatz fü r den Thermodruckkopf, sobald weiße Streifen auf dem Ausdruck erscheinen.

1 Setzen Sie den Reinigungssatz (Farbbandhalter mit Reinigungsband) fest in das Farbbandfach des Druckers ein, und drü cken Sie den Reinigungssatz an, bis er mit einem Klicken einrastet.

Die folgende Meldung erscheint.

CLEANINGCLEAN

CLEAN HEAD : PRESS [EXEC]

Q1 A

1

S

2 Drü cken Sie die Taste EXEC.

Der Drucker beginnt mit der Reinigung des Thermokopfes.

Während des Reinigungsvorgangs blinkt “Q1” links unten auf dem Monitor. Nachdem der Reinigungsvorgang beendet ist, leuchtet “Q1” wieder stetig.

Wenn die Markierung END erscheint

Die Markierung END befindet sich am Ende des Bandes. Wenn diese Markierung erscheint, spulen Sie das Band an den Anfang zurü ck. Danach kö nnen Sie es weiter benutzen.

So bewahren Sie den Reinigungssatz auf

Bewahren Sie einen teilweise verbrauchten Reinigungssatz in der

Originalverpackung auf, so daß er vor Staub geschü tzt ist.

Hinweis

Die Oberfläche des Thermokopfes wird beim Reinigen abgeschliffen. Dies fü hrt zu einer verstärkten Abnutzung des Thermokopfes. Daher sollten Sie den Thermokopf nicht zu häufig reinigen. Achten Sie darauf, das Farbband und das Papier vor Staub und Fingerabdrü cken zu schü tzen.

Wenn sich das Problem durch Reinigen des Thermokopfes nicht beheben läßt, wenden Sie sich bitte an Ihren Sony-Händler.

406Sonstiges