Sonstiges

Sicherheitsmaßnahmen

Sicherheit

Betreiben Sie den Drucker nur an der unter “Technische Daten” (Seite 409) angegebenen Stromquelle.

Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Netzkabel, und lassen Sie nichts darauf fallen. Das Netzkabel kö nnte dadurch beschädigt werden. Es ist gefährlich, das Gerät mit einem beschädigten Netzkabel zu betreiben.

Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen wollen, ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose.

Ziehen Sie dabei immer am Stecker, nicht am Netzkabel selbst.

Zerlegen Sie das Gerät nicht.

Nehmen Sie die Abdeckung nicht ab. An den Komponenten im Inneren liegen hohe Spannungen an, und es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.

Achten Sie darauf, kein Wasser oder sonstige Flü ssigkeiten auf dem Gerät zu verschü tten. Achten Sie darauf, daß keine brennbaren oder metallenen Gegenstände in das Gehäuse gelangen. Wenn Sie das Gerät benutzen, nachdem Fremdkö rper hineingelangt sind, besteht die Gefahr einer Fehlfunktion, eines elektrischen Schlages oder eines Brandes.

Die Lü ftungsö ffnungen dienen dazu, eine Ü berhitzung des Geräts zu verhindern. Blockieren Sie diese Ö ffnungen nicht, indem Sie andere Geräte direkt neben dem Drucker aufstellen oder den Drucker mit einem Tuch o. ä. abdecken.

Treten am Gerät Fehlfunktionen auf oder gelangen Fremdkö rper in das Gehäuse, lö sen Sie sofort das Netzkabel, und wenden Sie sich an Ihren Sony-Kundendienst oder Ihren Sony-Händler.

Aufstellung

Stellen Sie das Gerät nicht an Orten auf, an denen es folgenden Bedingungen ausgesetzt ist:

mechanischen Erschü tterungen

hoher Luftfeuchtigkeit

ü bermäßig viel Staub

direktem oder ü bermäßig viel Sonnenlicht

extremen Temperaturen

Verwenden Sie in der Nähe des Geräts keine anderen elektrischen Geräte. In starken elektromagnetischen Feldern arbeitet das Gerät nicht ordnungsgemäß.

Stellen Sie keinen schweren Gegenstand wie z. B. einen Monitor auf den Drucker.

404Sonstiges