Anfertigen von verschiedenen Typen von Ausdrucken (Fortsetzung)

7 Wählen Sie mit der Taste F oder f die Option AUTO LIVE aus.

FUNCTION SETUP

COLOR : 200

PRN SETUP

: PRESS [ > ]

 

AUTO LIVE

: OFF / ON

 

IMMED. CAP.

: OFF / ON

 

RM2 FUNC

: /

C&PRINT

/

RM3A FUNC

: / PRINT&PAGE

 

RM3B FUNC

: /

BACK - SP

/

RM3C FUNC

: /

CAP/SRC

/

RM3E FUNC

: /

GRAB

/

CLEAR

:

ALL

/

AU TO L I V E :

OF F / o n

Q1 A

1

S

Stellen Sie den Cursor mit der Taste

Foder f auf AUTO LIVE.

Drücken Sie die Taste F oder f so oft, bis AUTO LIVE erscheint.

8 Legen Sie mit der Taste G oder g fest, welches Bild auf dem Videomonitor erscheinen soll, nachdem das Bild aufgezeichnet wurde.

FUNCTION SETUP

 

COLOR : 200

PRN SETUP

: PRESS [ > ]

 

AUTO LIVE

:

OFF / ON

 

 

IMMED. CAP.

: OFF

/ ON

 

RM2 FUNC

: /

 

C&PRINT

/

RM3A FUNC

: / PRINT&PAGE

 

RM3B FUNC

: /

BACK - SP

/

RM3C FUNC

: /

CAP/SRC

/

RM3E FUNC

: /

GRAB

/

CLEAR

:

 

ALL

/

Q1 A

 

 

1

 

 

S

Lassen Sie die gewünschte Einstellung mit der Taste G oder g grün anzeigen.

AU TO L I V E :

o f f / ON

Lassen Sie die Einstellung mit der Taste

Goder g in Groß buchstaben anzeigen.

Funktion

Einstellung

Nach dem Aufzeichnen des Bildes erscheint das im Speicher

OFF

abgelegte Bild, und das Speicherbild ist weiterhin auf dem

 

Videomonitor zu sehen.

 

 

 

Nach dem Aufzeichnen des Bildes erscheint das im Speicher

ON

abgelegte Bild, und nach einigen Sekunden erscheint jedesmal,

 

wenn Sie die Taste CAPTURE drücken, das Quellenbild.

 

 

 

9 Drücken Sie die Taste MENU. Die normale Anzeige erscheint.

So schalten Sie zum Menü PRINTER SETUP zurück

Stellen Sie in Schritt 9 den Cursor auf PRN SETUP, und drücken Sie die Taste g. Das Menü PRINTER SETUP wird wieder angezeigt.

326Drucken