8 Drücken Sie die Taste EXEC.

Neun identische Bilder werden als Testdruck auf einem Blatt Papier ausgedruckt.

Jedes Bild zeigt eine andere Farbbalance.

A B C

 

A B C

 

A B C

X Y Z

 

X Y Z

 

X Y Z

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

A B C

 

A B C

 

A B C

X Y Z

 

X Y Z

 

X Y Z

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

A B C

 

A B C

 

A B C

X Y Z

 

X Y Z

 

X Y Z

 

 

 

 

 

COLOR BALANCE (X&Y) 45&45 50&45 55&4545&50 50&50 55&50 45&55 50&55 55&55

Gibt die Farbbalance der oben gedruckten Bilder an (von links: 45 & 45, 50 & 45, 55 & 45).

Gibt die Farbbalance der in der Mitte gedruckten Bilder

an (von links: 45 & 50, 50 & 50, 55 & 50).Gibt die Farbbalance der unten gedruckten Bilder an (von links: 45 & 55, 50 & 55, 55 & 55).

Beispiel für den tatsächlichen Farbwechsel auf dem Testdruck

 

 

 

 

 

 

 

 

Gelb- und

 

Grüntöne

 

Orangetöne

 

 

Grüntöne

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gelbtöne

 

Standard

 

Blautöne

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Blau- und

 

Rottöne

 

Rot- und

 

 

Grüntöne

 

 

Violettöne

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

9 Wählen Sie aus den neun Bildern das mit der besten Farbbalance aus.

Wenn Sie die Farbbalance ändern wollen, nachdem Sie den Ausdruck gesehen haben, stellen Sie die Farbbalance erneut ein. Gehen Sie dazu wie unter “So stellen Sie die Farbbalance erneut ein” auf Seite 386 erläutert vor.

Fortsetzung c

Installation und Konfiguration 385