D

2.

2.

2.

2.

3.

Körperanalyse

Für eindeutige Ergebnisse die Waage unbekleidet betreten.

1.Waage betreten. Es folgt die Anzeige des Gewichts und – so lange die Analyse andau- ert (5-10 Sek.) – eine lau- fende Balkenanzeige. Ruhig stehen bleiben bis zum Ende der Analyse.

2.Nach automatischer Perso- nenerkennung erfolgt erneut die Anzeige des Körperge- wichts, des Körperfettanteils ( ), des Körperwasser- anteils ( ) und des Muskel- anteils ( ) zusammen mit dem jeweiligen Statusbalken. Der Normalbereich der jewei- ligen Person liegt in den mittleren 3 Segmenten der Balkenanzeige. Interpretation der Messwerte Seite 9.

3.Die darauf folgende Anzeige ist Ihre persönliche Handlungsempfehlung.

Bedeutung der Symbole:

+ Sie sollten mehr trinken

+ Muskelaufbautraining wird empfohlen!

+ Ernährungsumstellung wird empfohlen!

Ihre Analysewerte sind in Ordnung!

4.Waage verlassen. Nach Anzeige des Speicher- platzes schaltet die Waage automatisch ab.

In seltenen Fällen ist eine auto- matische Zuordnung des Analyseergebnisses nicht mög- lich. Dann zeigt die Waage wechselnd die Speicherplätze der Personen an, welche dem Analyseergebnis am nächsten kommen. Da die Messung bereits abgeschlossen ist, kön- nen Sie die Waage verlassen und Ihren persönlichen Speicherplatz mit der ▲ - oder ▼-Taste bestätigen (▼-Taste für den ersten angezeigten Speicherplatz, ▲ -Taste für den zweiten angezeigten Speicher- platz). Dann werden Körperge- wicht, Körperfett-, Körperwasser- und Muskelanteil angezeigt.

Bei Gewichtsschwankungen zur letzten Messung von mehr als +/-3kg wird der Benutzer nicht erkannt, so dass die Datenein- gabe wiederholt werden muss.

Bitte beachten Sie, dass beim Betreten der Waage mit Schuhen oder Strümpfen nur eine Gewichtsermittlung und keine oder eine falsche Körper- analyse durchgeführt wird!

Kontinuierlich exakte Ergeb- nisse erzielen Sie, wenn Sie sich möglichst immer auf die gleiche Position auf der Waage stellen.

8

Page 8
Image 8
Soehnle F4 manual Körperanalyse