ausgewählte Anzahl etwa drei Sekunden lang angezeigt. Die Einstellung von PRT QTY im Menü PRINTER SETUP wechselt, wenn Sie diese Taste drücken. Sie können die Anzahl der Exemplare auch während des Druckvorgangs ändern.

5Taste RIBBON REMAIN (304, 353) Lassen Sie mit dieser Taste auf der normalen Anzeige den Typ und die Anzahl der Ausdrucke anzeigen, die noch angefertigt werden können. Wenn Sie die Angaben ausblenden wollen, drücken Sie diese Taste erneut. Die Einstellung von RBN REMAIN im Menü OUTPUT SETUP wechselt, wenn Sie diese Taste drücken.

6Taste INPUT SELECT (298) Wählen Sie mit dieser Taste das Eingangssignal auf der normalen Anzeige aus. Wenn Sie diese Taste drücken, wird das momentan ausgewählte Eingangssignal etwa drei Sekunden lang angezeigt. Zum Auswählen des Eingangssignals lassen Sie die Taste los, während das gewünschte Eingangssignal angezeigt wird. Mit jedem Tastendruck auf diese Taste wechselt das Eingangssignal in der Reihenfolge VIDEO, RGB, S-VIDEO, RGB...

7Taste MEMORY FRM/FLD (302, 317) Wählen Sie mit dieser Taste den Speichermodus auf der normalen Anzeige aus. Wenn Sie diese Taste drücken, wird der momentan ausgewählte Speichermodus etwa drei Sekunden lang angezeigt. Zum Auswählen des Speichermodus lassen Sie die Taste los, während der gewünschte Speichermodus angezeigt wird. Mit jedem Tastendruck auf diese Taste wechselt der Speichermodus in der Reihenfolge FRAME, FIELD, FRAME.

Wenn Sie ein aufgezeichnetes Bild, das nicht ganz scharf ist, ausdrucken wollen, setzen Sie den Speichermodus mit dieser Taste auf FIELD, um die Unschärfe zu reduzieren, und erzeugen dann den Ausdruck.

8Taste MOTION CHECK (330, 331)

Mit dieser Taste wählen Sie auf der normalen Anzeige den Modus aus, mit dem Sie überprüfen können, ob die Speicherbilder verschwommen sind, wenn Sie zwei oder vier verkleinerte Bilder aufzeichnen. Mit jedem

Tastendruck auf diese Taste wechselt der Modus in der Reihenfolge ON, OFF, ON....

Die Einstellung von MOTION CHK im Menü PRINTER SETUP wechselt, wenn Sie diese Taste drücken.

9Taste CAPTION INPUT (340)

Mit dieser Taste können Sie das Menü CAPTION auf der normalen Anzeige ein- oder ausblenden.

0Taste CAPTION ON/OFF (347)

Zum Festlegen, ob der Ausdruck mit einem Untertitel versehen werden soll. Zum Erstellen eines Ausdrucks mit einem Untertitel lassen Sie mit dieser Taste ON anzeigen. Zum Erstellen eines Ausdrucks ohne Untertitel lassen Sie mit dieser Taste OFF anzeigen.

qa Taste CLEAR (350, 351)

Mit dieser Taste löschen Sie die Bilder in den Speicherseiten. Welche Bilder mit der Taste CLEAR gelöscht werden können, hängt von der Einstellung im Menü FUNCTION SETUP ab.

Wenn die Löschfunktion dieser Taste auf OFF gesetzt wurde, ertönt der Signalton, wenn Sie die Taste CLEAR drücken.

qs Taste EXEC (341, 375, 381, 385, 401, 402, 403)

Wenn Sie diese Taste drücken, werden die im Menü COLOR ADJUST eingestellten Werte ausgeführt, oder im Menü PRINTER SETUP wird eine Benutzerdefinition abgerufen, oder im Menü SYSTEM SETUP wird eine Benutzerdefinition gespeichert. Außerdem können Sie mit dieser Taste im Menü CAPTION die Zeichen für einen Untertitel eingeben.

qd Cursortasten

Zum Auswählen der gewünschten Option aus dem Menü.

Mit diesen Tasten bewegen Sie außerdem den Cursor (grüner Zeiger) auf der normalen Anzeige, wenn Sie mehrere verkleinerte Bilder aufzeichnen.

qf Taste INPUT SETUP (300, 363)

Mit dieser Taste rufen Sie das Menü INPUT SETUP auf der normalen Anzeige auf.

Fortsetzung c

Sonstiges 421