375-Ohm-Abschlußwiderstandschalter (ON/ OFF) (358)

Für das NTSC-FBAS-Videosignal im NTSC- Modus und das PAL-FBAS-Videosignal im PAL-Modus.

Normalerweise sollten Sie diesen Schalter auf ON stellen. Wenn jedoch das Eingangssignal beim Anschließen eines zusätzlichen Geräts abfällt, stellen Sie ihn auf OFF.

4Gleichpotentialanschluß

Zum Anschließen des Gleichpotentialsteckers, um die Spannung der verschiedenen Systemkomponenten anzugleichen.

Siehe auch “Wichtige Sicherhleitshinweise für den Gebrauch in medizinischen Umgebungen (für UP-51MD/51MDU/51MDP)” auf Seite 286.

5Wählschalter NTSC/PAL (NTSC/PAL TV) (358, 359) (für alle Modelle außer UP-51MDU)

Stellen Sie diesen Wählschalter je nach dem Farbfernsehsystem des Eingangssignals ein. Wenn Sie diese Einstellung ändern, schalten Sie den Drucker aus und dann wieder ein.

Position des Wählschalters

Funktion

NTSC

Ein NTSC-Videogerät ist

 

angeschlossen.

 

 

PAL

Ein PAL-Videogerät ist

 

angeschlossen.

 

 

6Anschluß REMOTE 1 (Spezialminibuchse) (360)

Zum Anschließen der Fernbedienung RM-5500 (nicht mitgeliefert) als Kabelfernbedienung.

7Anschluß REMOTE 2 (Stereominibuchse) (360)

Zum Anschließen der Fernbedienung RM-91 (nicht mitgeliefert) oder des Fußschalters FS-36.

8Anschluß REMOTE 3 (D-SUB, 9polig) (360)

Zum Anschließen des Fußschalters FS-30. Sie können hier auch Fernsteuerungs-Impulssignale für automatische Druckfunktionen einspeisen.

9RS-232C-Anschluß (360)

Zum Anschließen eines Computers, mit dem Sie den Drucker steuern können. Nähere Informationen dazu erhalten Sie bei Ihrem Sony- Händler.

0Netzeingang - AC IN

Zum Anschließen des Druckers an eine Netzsteckdose über das mitgelieferte Netzkabel.

qa Anschlüsse TOUTPUT (359)

Zum Anschließen des Videomonitors.

Siehe auch “Wichtige Sicherhleitshinweise für den Gebrauch in medizinischen Umgebungen (für UP-51MD/51MDU/51MDP)” auf Seite 286.

Anschluß

Anschließbares Gerät

S-VIDEO

Videomonitor mit getrenntem Y/C-

 

Signaleingang

 

 

VIDEO

Videomonitor mit FBAS-

 

Videosignaleingang

 

 

RGB SYNC

Videomonitor mit RGB/SYNC-

 

Eingängen

 

 

Vergleich der Anzeige im Drucker-Display mit der auf

dem Videomonitor

Sie können beim Bedienen des Druckers auf die Anzeige im Drucker-Display oder auf dem Videomonitor zurückgreifen. Die Anzeige im Drucker-Display ist schmaler und enthält nur eine begrenzte Anzahl von Zeichen. Arbeiten Sie mit der von Ihnen bevorzugten Anzeige.

Normale Anzeige

COLOR : 200

COL OR : 2 0 0

Q1 A

4 F : 1

S

Q1 A

4F:1

S

Sonstiges 423