Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente (Fortsetzung)

qg Taste DISPLAY (304, 352, 384)

Wenn die normale Anzeige erscheint und Sie diese Taste drücken, wird die Bildschirmanzeige (Q1, A usw) unabhängig von der Einstellung der Option DISPLAY im Menü OUTPUT SETUP ein- und ausgeblendet. Die Einstellung von DISPLAY im Menü OUTPUT SETUP wechselt, wenn Sie diese Taste drücken.

Wenn das Menü angezeigt wird und Sie diese Taste drücken, wird das Menü vorübergehend ausgeblendet. Das Menü bleibt so lange ausgeblendet, wie Sie diese Taste gedrückt halten.

qh Taste R/G/B/D/L (370)

Mit dieser Taste können Sie das Menü COLOR ADJUST auf der normalen Anzeige ein- oder ausblenden.

Rückseite

qj Taste LOAD COLOR (371)

Mit dieser Taste rufen Sie die eingestellten Werte für die Farben des Ausdrucks ab (Farbintensität und Farbkontrast). Wenn Sie diese Taste drücken, wird die momentan ausgewählte LOAD COLOR-Nummer etwa drei Sekunden lang angezeigt. Drei verschiedene LOAD COLOR-Nummern stehen für die momentan ausgewählte Benutzerdefinition zur Verfügung. Zum Auswählen der gewünschten LOAD COLOR- Nummer lassen Sie die Taste los, während die gewünschte LOAD COLOR-Nummer angezeigt wird.

Die im Menü COLOR ADJUST ausgewählte LOAD COLOR-Nummer wechselt, wenn Sie diese Taste drücken.

1Eingänge tINPUT (Eingangssignal) (358) Zum Anschließen des Videogeräts, das das Quellenbild einspeist.

Anschluß

Anschließbares Gerät

 

S-VIDEO

Videogerät mit getrenntem Y/C-

 

Signalausgang

 

VIDEO

Videogerät mit FBAS-

 

Videosignalausgang

 

RGB SYNC

Videogerät mit RGB/SYNC-Ausgängen

 

 

 

275-Ohm-Abschlußwiderstandschalter (ON/ OFF) (358)

Für den RGB-Eingang.

Normalerweise sollten Sie diesen Schalter auf ON stellen. Wenn jedoch das Eingangssignal beim Anschließen eines zusätzlichen Geräts abfällt, stellen Sie ihn auf OFF.

422Sonstiges