Deutsch

Bevor Sie die Bedienungsanleitung lesen, bitte Deckblatt mit Illustrationen auseinander klappen

vor Gebrauch Ihres Kenwood-Gerätes

Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch und bewahren Sie diese zur späteren Benutzung auf.

Entfernen Sie alle Verpackungsteile und Etiketten, einschließlich des Kartons in der Backkammer.

Sicherheitshinweise

Heiße Fläche nicht berühren. Die zugänglichen Flächen können im Gebrauch heiß werden. Zur Herausnehmen der Brotwanne immer Backhandschuhe tragen.

Zum verhindern von Ölansammlungen im Innern der Kammer, entfernen Sie den Broteinsatz immer aus der Maschine, bevor Sie die Zutaten hinzufügen. Zutaten die auf die Heizelemente spritzen können verbrennen und zu Rauchentwicklung führen.

Dieses Gerät nicht verwenden, wenn Anzeichen von Schäden am Netzkabel sichtbar sind und wenn es fallengelassen wurde.

Dieses Gerät, das Netzkabel oder den Netzstecker nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.

Nach Gebrauch und bevor Sie Teile einsetzen oder entfernen und vor dem Reinigen, immer Netzstecker ziehen.

Das Netzkabel nicht über die Kante der Arbeitsfläche hängen oder heiße Flächen wie Gas- oder Elektroplatten berühren lassen.

Benutzen Sie das Gerät nur auf einer flachen, hitzebeständigen Oberfläche

Nach Herausnehmen der Backwanne die Hand nicht in den Backraum stecken.

Keine sich bewegenden Teile im Brotbackautomat berühren.

Die angegebenen Maximalmengen nicht überschreiten - dadurch kann der Brotbackautomat überlastet werden.

Den Brotbackautomaten nicht in direktes Sonnenlicht, in die Nähe heißer Geräte oder in Zugluft stellen. Dies kann die Innentemperatur des Ofens und dadurch die Qualität der Ergebnisse beeinflussen.

Wenn es zu einem Stromausfall kommt, nachdem die Zutaten bereits halb verarbeitet wurden, müssen Sie leider wieder von vorn anfangen.

Dieses Gerät nicht im Freien verwenden.

Den Brotbackautomaten nicht leer verwenden - dies kann das Gerät beschädigen.

Die Backkammer nicht zur Aufbewahrung von Gegenständen oder Nahrungsmitteln benutzen.

Die Dampfaustrittsöffnungen im Deckel NICHT abdecken; immer darauf achten, dass während des Betriebs der Brotbackautomat ausreichend belüftet ist.

Gebrechliche Personen dürfen die Maschine nicht ohne Aufsicht benutzen.

Kinder dürfen das Gerät weder benutzen, noch damit spielen.

Verwenden Sie das Gerät nur für seinen vorgesehenen Zweck im Haushalt. Bei unsachgemäßer Benutzung oder Nichteinhaltung dieser Anweisungen übernimmt Kenwood keinerlei Haftung.

Vor dem Einschalten:

Prüfen Sie, dass die auf dem Typenschild (auf der Unterseite des Backautomaten befindlich) angegebene Netzspannung mit der Spannung im Stromnetz übereinstimmt.

Der Entsafter entspricht der EU-Richtlinie 89/336/EEC.

Vor der erstmaligen Verwendung des Brotbackautomaten:

Alle Teile spülen (siehe Reinigung).

Legende

Deckelgriff

Sichtfenster Tragegriff Backeinsatz-Haken Heizstab

Handgriff Innenbehälter Kneter Antriebswelle Antriebskupplung Messbecher

Doppelmesslöffel – 1 TL (tsp) & 1 EL (tbsp) ein/aus Taste

Bedienfeld (Control Panel)

Anzeigefenster

Anzeige Krustenfarbe (hell, mittel, dunkel)

Anzeige Laibgröße

Menü-Wahltaste

Brotlaib-Wahltaste

Verzögerungs-Timer-Wahltaste

Krustenfarben-Wahltaste

Start/Stopp-Wahltaste

29

Page 34
Image 34
Kenwood BM210 manual Deutsch, Sicherheitshinweise, Vor Gebrauch Ihres Kenwood-Gerätes, Vor dem Einschalten

BM210 specifications

The Kenwood BM210 is a versatile and feature-rich bread maker that has gained popularity among home bakers for its performance and user-friendly design. This appliance stands out in the kitchen thanks to its thoughtful features, which make it easy to create a wide variety of homemade bread.

One of the main attractions of the Kenwood BM210 is its ability to produce various types of bread. Whether you’re in the mood for classic white bread, whole grain, or gluten-free, this bread maker can help you achieve the perfect loaf. The machine offers 15 pre-programmed baking settings, allowing users to select the ideal program based on the chosen ingredients and desired loaf style. This versatility ensures that bakers can explore their creativity, experimenting with different recipes with ease.

Another notable characteristic of the Kenwood BM210 is its convenient digital display, which simplifies the bread-making process. Users can easily select settings, monitor progress, and adjust features such as crust color preference and loaf size. The digital timer also allows for a delayed start, meaning you can set your bread maker to begin baking at a time that suits your schedule, allowing you to enjoy freshly baked bread right when you want it.

In terms of technology, the Kenwood BM210 is equipped with a powerful motor and a non-stick baking pan, which ensures even baking and easy cleaning. The machine features an automatic mixing and kneading mechanism that takes the hard work out of bread making. This functionality allows for the consistent incorporation of ingredients, resulting in a fluffy and well-textured loaf.

Safety is also a key consideration in the design of the Kenwood BM210. With features like a cool-touch body and an automatic shut-off function, users can operate the machine with peace of mind. Additionally, the compact design makes it easy to store when not in use, making it a practical choice for any kitchen.

Overall, the Kenwood BM210 is an excellent investment for anyone looking to enjoy homemade bread with minimal fuss. Its combination of advanced features, ease of use, and safety considerations make it a reliable and efficient bread maker that can help turn any novice into a skilled baker. With this machine, creating delicious, fresh bread becomes an enjoyable and rewarding experience.