Fehlersuchanleitung

Nachfolgend finden Sie einige typische Probleme, die beim Backen von Brot in Ihrem Brotbackautomaten auftreten können. Die Tabelle enthält die Fehler und die möglichen Ursachen, sowie für jede Ursache eine Maßnahme zur Behebung.

PROBLEM

MÖGLICHE URSACHE

LÖSUNG

 

 

GRÖSSE UND FORM DES LAIBS

1.

Brot geht nicht genug

•Vollkornbrote sind niedriger als Weizenbrote,

•Normal, keine Lösung

 

 

weil sie weniger Gluten enthalten.

 

 

 

•Nicht genug Flüssigkeit.

•Flüssigkeitsmenge um 15 ml erhöhen.

 

 

•Kein oder zu wenig Zucker.

•Zutaten laut Rezept bereit stellen.

 

 

•Falsches Mehl verwendet

•Einfaches Weizenmehl mit höheren

 

 

 

Glutengehalt verwendet.

 

 

•Falsche Hefe verwendet

•Für beste Ergebnisse sollten Sie Trockenhefe

 

 

 

verwenden.

 

 

•Nicht genung oder zu alte Hefe

•Empfohlene Menge abmessen, vorher

 

 

 

Verfallsdatum überprüfen.

 

 

•Schnellprogramm gewählt

•Normal - dieser Zyklus ergibt küzere Laibe.

 

 

•Hefe und Zucker kamen in Kontakt, bevor

•Darauf achten, daß Sie bei Zugabe in den

 

 

das Kneten begann.

Backbehälter getrennt bleiben.

 

 

 

 

2.

Flache Laibe, nicht

•Hefe vergessen.

•Zutaten laut Rezept bereit stellen.

 

gegangen

•Hefe zu alt.

•Auf Verfallsdatum achten.

 

 

•Flüssigkeit zu heiß.

•Flüssigkeit mit der für das gewählte

 

 

 

Programm richtigen Temperatur verwenden.

 

 

•Zuviel Salz zugegeben.

•Empfohlene Menge verwenden.

 

 

•Bei Verwendung des Timers: Hefe wurde

•Trockene Zutaten in die Ecken des

 

 

feucht, bevor der Knetprozess begann.

Backbehälters geben und für die Hefe eine

 

 

 

Mulde in die mitte der trockenen Zutaten

 

 

 

drücken, um sie vor Flüssigkeiten zu

 

 

 

schützen.

 

 

 

 

3.

Oberfläche eingefallen,

•Zuviel Hefe.

•1/4 TL weniger Hefe nehmen.

 

pilzförmiges Aussehen.

•Zuviel Zucker.

•1 TL weniger Zucker nehmen.

 

 

•Zuviel Mehl.

•6-9 TL weniger Mehl nehmen.

 

 

•Nicht genug Salz.

•Die im Rezept empfohlene Menge Salz

 

 

 

verwenden.

 

 

•Warmes, feuchtes Wetter.

•3 TL (15 ml) weniger Flüssigkeit und 1/4 TL

 

 

 

weniger Hefe nehmen.

 

 

 

 

4.

Oberseite und Seiten

•Zuviel Flüssigkeit.

•Beim nächsten Mal 3 TL (15 ml) weniger

 

eingefallen

 

Flüssigkeit oder etwas mehr Mehl.

 

 

•Zuviel Hefe.

•Menge laut Rezpet verwenden, oder das

 

 

 

nächste Mal ein kürzeres Backprogramm

 

 

 

wählen.

 

 

•Durch warmes Wetter und hohe

•Kaltes Wasser oder Milch direkt aus dem

 

 

Luftfeuchtigkeit kann der Teig zu schnell

Kühlschrank verwenden.

 

 

gegangen sein.

 

 

 

 

 

5.

Oberfläche nicht glatt

•Zuwenig Flüssigkeit.

•3 TL (15 ml) mehr Flüssigkeit.

 

 

•Zuviel Mehl.

•Mehlmenge genau abmessen.

 

 

•Die Oberfläche ist vielleicht nicht immer

•Den Teig unter bestmöglichen Bedingungen

 

 

perfekt, dies hat jedoch keinen Einfluß auf

ansetzen.

 

 

den Geschmack.

 

 

 

 

 

35

Page 40
Image 40
Kenwood BM210 manual Fehlersuchanleitung, Problem Mögliche Ursache Lösung Grösse UND Form DES Laibs

BM210 specifications

The Kenwood BM210 is a versatile and feature-rich bread maker that has gained popularity among home bakers for its performance and user-friendly design. This appliance stands out in the kitchen thanks to its thoughtful features, which make it easy to create a wide variety of homemade bread.

One of the main attractions of the Kenwood BM210 is its ability to produce various types of bread. Whether you’re in the mood for classic white bread, whole grain, or gluten-free, this bread maker can help you achieve the perfect loaf. The machine offers 15 pre-programmed baking settings, allowing users to select the ideal program based on the chosen ingredients and desired loaf style. This versatility ensures that bakers can explore their creativity, experimenting with different recipes with ease.

Another notable characteristic of the Kenwood BM210 is its convenient digital display, which simplifies the bread-making process. Users can easily select settings, monitor progress, and adjust features such as crust color preference and loaf size. The digital timer also allows for a delayed start, meaning you can set your bread maker to begin baking at a time that suits your schedule, allowing you to enjoy freshly baked bread right when you want it.

In terms of technology, the Kenwood BM210 is equipped with a powerful motor and a non-stick baking pan, which ensures even baking and easy cleaning. The machine features an automatic mixing and kneading mechanism that takes the hard work out of bread making. This functionality allows for the consistent incorporation of ingredients, resulting in a fluffy and well-textured loaf.

Safety is also a key consideration in the design of the Kenwood BM210. With features like a cool-touch body and an automatic shut-off function, users can operate the machine with peace of mind. Additionally, the compact design makes it easy to store when not in use, making it a practical choice for any kitchen.

Overall, the Kenwood BM210 is an excellent investment for anyone looking to enjoy homemade bread with minimal fuss. Its combination of advanced features, ease of use, and safety considerations make it a reliable and efficient bread maker that can help turn any novice into a skilled baker. With this machine, creating delicious, fresh bread becomes an enjoyable and rewarding experience.