
Wartung | de |
|
Räder einbauen
Wenn die Räder für Wartungsarbeiten ausgebaut werden müssen, müssen sie danach wieder wie folgt eingebaut werden:
Vorderrad
1.Sicherstellen, dass der Ventilschaft (1) an der Außenseite ist (siehe Abbildung 36).
2.Das Vorderrad (2) auf die Spindel (3) schieben.
3.Das Vorderrad (2) mit Unterlegscheiben (4 und 5) und Splint (6) befestigen. Die Enden des Splints auseinander biegen, damit das Vorderrad auf der Spindel bleibt.
4.Falls das Modell mit Radkappen (7) ausgestattet ist, müssen diese angebracht werden. Sicherstellen, dass die Unterlegscheiben die Radkappen sichern.
| 5 |
6 | 4 |
| |
7 |
|
| 3 |
1 | 2 |
Abbildung 36
Einstellung des Grasfangbehälter-Voll-Indika- tors
Schlossschraube, Unterlegscheibe und Mutter (1) nach oben schieben, um die zum Auslösen des Alarmtons er- forderliche Empfindlichkeit zu verringern (siehe Abbil- dung 38). Schlossschraube, Unterlegscheibe und Mutter nach unten schieben, um die zum Auslösen des Alarm- tons erforderliche Empfindlichkeit zu erhöhen.
1.Schlossschraube, Unterlegscheibe und Mutter (1) lösen.
2.Schlossschraube, Unterlegscheibe und Mutter auf dem Alarmhebel (2) nach oben oder unten schieben.
3.Schlossschraube, Unterlegscheibe und Mutter wieder festziehen.
HINWEIS: Die Einstellung des
Hinterrad
1.Muttern (1) und Distanzscheiben (2) auf der Achse
(3) anbringen (siehe Abbildung 37).
2.Den quadratischen Keil (4) in die Keilnut einlegen.
6 | 1 |
| 4 |
| 1 |
| 2 |
7 | 2 |
8 | |
9 |
|
5 |
|
Abbildung 37
3.Sicherstellen, dass der Ventilschaft (5) außen ist.
4.Die Nut im Hinterrad auf den Keil ausrichten.
5.Das Hinterrad (6) auf die Achse (2) schieben.
6.Das Hinterrad (6) mit einer Unterlegscheibe (7) und einem Sicherungsring (8) befestigen.
7.Falls das Modell mit Radkappen (9) ausgestattet ist, müssen diese angebracht werden. Sicherstellen, dass die Unterlegscheibe die Radkappen sichert.
2 | 1 |
Abbildung 38
32