4. GerŠteŸbersicht

 

 

Auflichtachse

Leica DMI4000 B und Leica DMI6000 B

 

¥

automatischer Beleuchtungsmanager

 

 

(Apertur, Feldblende, IntensitŠt, Verfahrensumschaltung)

 

¥

motorischer Shutter (Schaltgeschwindigkeit < 50ms)

 

¥

Lampenhausaufnahme fŸr bis zu 3 wechselbare Lichtquellen

 

¥

motorische 6-fach Filterrevolverscheibe

 

¥

Fluoreszenz-IntensitŠtsmanager (FIM)

 

 

(Reduktion der LichtintensitŠt der Auflichtbeleuchtung)

 

¥

mechanische Booster-Linse zur MittenverstŠrkung der

 

 

Fluoreszenz oder VerstŠrkung der Gleichverteilung

 

¥

motorischer Excitation-Manager zur Kontrolle der Fluoreszenz-

 

 

emission bei Verwendung von Doppel- und Tripel-FilterwŸrfeln

 

¥ Ultra Fast Filterrad fŸr 3 AnregungswellenlŠngen

 

 

(Schaltgeschwindigkeit < 50 ms)

 

 

 

Leica DMI-Serie

Tubus

¥

ergonomisch mit oder ohne Fotoabgang zur linken Seite

 

¥

2 Schaltstellungen: 100% VIS und 50%VIS / 50%CAM oder

 

¥ 2 Schaltstellungen: 100% VIS und 0%VIS / 100%CAM

 

¥

optional mit Bertrandlinse

 

¥

Augenabstandsregelung

 

¥

Hšhen- und Winkeleinstellung (30° - 45°)

 

 

Vergrš§erungswechsler

Leica DMI4000 B und Leica DMI6000 B

¥

motorisiert

 

¥

3 Schaltstellungen

 

 

(Auswahl der Vergrš§erungen 1x; 1,5x; 1,6x oder 2,0x)

 

¥

wirkt auf alle Kameraports und Okulare

 

oder

 

Leica DMI-Serie

 

¥

manuell

 

¥

2 Schaltstellungen

 

 

(Auswahl der Vergrš§erungen 1x; 1,5x; 1,6x oder 2,0x)

 

¥

wirkt auf den Tubusport und Okulare

 

 

Objektivrevolver

Leica DMI6000 B

¥

motorisiert und kodiert

 

¥ 6-fach fŸr Objektive mit M25 Gewinde und AbgleichlŠnge 45mm

 

¥ fŸr DIC: motorisches oder manuell/kodiertes Wollaston-Pris-

 

 

men-Karussell

 

¥

Antivibrationsrastung

 

 

 

13

Page 127
Image 127
Leica DMI6000B, DMI3000B, DMI4000B manual Auflichtachse, Tubus, Objektivrevolver