6. Montage

Die Montage dieser Tische ist jeweils identisch. Durch 3 Schrauben werden die Tische fest mit dem Mikroskop verbunden. Im Falle der festen Tische ist wahlweise rechts oder links ein ObjektfŸhrer ansetzbar (Abb. 18.) Dieser wird in einer separaten Verpackung geliefert.

Die ãMehrfachplattenÒ-Tische werden ge- trennt verpackt geliefert. Auch diese Tische werden, wie die festen Tische, wie folgt mon- tiert:

¥Sollten die Schrauben fŸr den Tisch bereits im Stativ eingeschraubt sein, entfernen Sie diese zunŠchst . In den meisten FŠllen befinden sich die Schrauben zum Tisch in der Verpackung des Tisches.

!Achtung!

Die SchraubenlŠngen kšnnen unterschiedlich sein. Bei Lieferung ungleicher Schrauben gilt: Die kŸrzere der 3 Schrauben immer fŸr die vor- dere Bohrung verwenden, die beiden gleich- langen Schrauben fŸr die hinteren Bohrungen.

Abb. 17 Fester Mikromanipulationstisch

¥Die AuflageflŠchen des Tisches am Stativ mit einem sauberen Tuch von eventuellen Verpackungsresten staubfrei machen.

¥Richten Sie den Tisch so aus, dass die zwei Bohrungen jeweils nach hinten zur Beleuchtungsachse liegen und die Einzel- bohrung nach vorn in Richtung des Tubus zeigt.

¥Befestigungslšcher im Tisch Ÿber den Boh- rungen in der AuflageflŠche ausrichten. Wenn die Bohrungen im Falle der 3-Platten Kreuztische oder Scanningtische verdeckt sind, bitte die obere der Tischplatten leicht verschieben bis die …ffnung sichtbar wird.

¥Drehen Sie zunŠchst die vordere Einzel- schraube leicht mit dem mitgelieferten 3 mm Sechskantschraubendreher an. Wichtig ist, dass in diese vordere Bohrung immer die kŸr- zere der 3 Schrauben eingedreht wird, da eine zu lange Schraube den Fokushub beeintrŠch- tigen kann. (Im Falle eines Drehtisches lesen Sie unten ãDrehtisch und Einlegerahmen fŸr DeckglŠserÒ weiter).

Abb. 18 ObjektfŸhrer fŸr festen Mikromanipulationstisch

33

Page 147
Image 147
Leica DMI3000B, DMI6000B, DMI4000B manual Abb Fester Mikromanipulationstisch