4. GerŠteŸbersicht

Kondensoren

 

Leica DMI4000 B und Leica DMI6000 B

 

 

 

(identisch fŸr Leica DMI3000 B jedoch manuell)

 

 

¥ motorisiert und kodiert oder manuell und kodiert

 

 

¥

motorisierte oder manuelle Aperturblende

 

 

¥

Kontrastiermethoden: BF, DF, PH, DIC, Pol, IMC, IPH

 

 

¥

automatische Verfahrensumschaltung

 

 

¥

Kondensorscheibe mit 7 Positionen fŸr Kontrastiermethoden

 

 

¥ 2 KondensorgehŠuse (S1ÐS28 und S70)

 

 

¥ Kondensorkšpfe: S1/1.4 oil, S1/0.9 dry, S23/0.53, S28/0.55

 

 

¥

Kondensorkšpfe ausschwenkbar

 

 

¥

Kondensor S70 mit Zusatzlinse fŸr schwache Vergrš§erungen

 

 

¥ alle Kondensoren fŸr Vergrš§erungen 1.25x bis 100x

 

 

¥ wahlweise mit oder ohne motorischem oder manuellem Polarisator

 

 

¥ wahlweise mit motorischer oder kodierter Wollaston-Prismen-

 

 

 

scheibe

 

 

 

Z-Fokus

 

Leica DMI6000 B

 

 

¥

motorisiert und kodiert

 

 

¥

Verfahrweg 9 mm (1mm unterhalb, 8 mm oberhalb des Tisches)

 

 

¥

maximale Verfahrgeschwindigkeit: 5mm/s

 

 

¥ 5 Fokus Stufen: 0,05 m; 0,1 m; 0,7 m; 1,5 m; 5,0 m

 

 

¥

elektronische Fokus-Repositionierung

 

 

¥

automatische Absenkung vor Objektivwechsel

 

 

¥

elektronische ParfokalitŠt

 

 

Leica DMI3000 B und Leica DMI4000 B

 

 

¥

manuell

 

 

¥

Verfahrweg 9 mm (1 mm unterhalb, 8 mm oberhalb des Tisches)

 

 

 

BeobachtungsausgŠnge

 

Leica DMI4000 B und Leica DMI6000 B

 

 

¥

motorisiert und kodiert

 

 

 

¥

Linke Seitenports (100%, 80% oder 50% Transmission)

 

 

 

¥

Linker Seitenport dichroitische Teilung bei 680 nm

 

 

 

¥

Rechte Seitenports (100%, 80% oder 50% Transmission)

 

 

 

¥

Unterer Port

 

 

optional

 

 

¥

Top Port mit 2 Schaltstellungen

 

 

 

¥

100% auf Okulare

 

 

 

¥

50% auf Okulare / 50% auf Ausgang

 

 

 

 

 

15

Page 129
Image 129
Leica DMI3000B, DMI6000B, DMI4000B manual Kondensoren, Fokus