![](/images/new-backgrounds/1032759/3275995x1.webp)
Bezeichnung der Bedienelemente
1 | z | |
2 | x Abstandstaste [AUTO SPACE] | |
3 | c Titelrolltaste [SCROLL] | |
| ON/OFF] | v Zeichenwahltaste [CHAR SELECT] |
4 | Aufnahmepegelregler [INPUT] | b Eingabetaste [ENTER] |
5 | Fernbediensensor | n Sprungtasten [µTRACK ≤] |
6
7 Auswurftaste [øEJECT]
8Aufnahmetaste [ºRECORD]
9 Anzeigetaste [DISPLAY]
0 Suchlauftasten [∆SEARCH ˚]
qWiedergabemodustaste [PLAY MODE]
w
e
r
t Eingangswählter [INPUT SELECTOR] y Kopfhörerbuchse [PHONES]
u Pegelregler
i Displayfeld
o Stopptaste [ªSTOP]
p Wiedergabetaste [¥PLAY] a Pausentaste [πREADY]
s
gWiederholungstaste
j Löschtaste [CLEAR]
k Einfügetaste [INSERT]
lLöschtaste [DELETE]
;Synchronaufnahmetaste [SYNC RECORD]
– 48 –
Störungssuche
Bei Betriebsstörungen sollten Sie zunächst naheliegende mögliche Ursachen überprüfen. Falls hierdurch keine Abhilfe geschaffen werden kann, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder zuständigen TEAC Service.
Störung | Abhilfe |
|
|
Keine Funktionsauslösung. | Die MD ist verschmutzt oder beschädigt. In diesem Fall |
| erscheint die Meldung "Disc Error !". Eine andere MD |
| einlegen. |
|
|
Wiedergabestart unterbleibt. | Überprüfen, ob das Deck mit Spannung versorgt wird. |
|
|
| Ist die MD noch nicht bespielt, erscheint die Meldung |
| "Blank Disc". Enthält die MD keine |
| erscheint die Anzeige "No Track !". Eine bespielte MD |
| einlegen. |
|
|
| Bei Meldung "UTOC Error !" eine andere MD einlegen. |
|
|
| Falls Kondensation im Geräteinneren aufgetreten ist, die |
| MD entnehmen und das Deck für mehrere Stunden |
| eingeschaltet lassen. |
|
|
Aufnahmestart unterbleibt. | Die Meldung "Protected !!" erscheint, wenn die MD |
| schreibgeschützt ist. Den Aufnahmschutzschieber |
| schließen. Die eingelegte MD ist nur für |
| Wiedergabe geeignet. Eine bespielbare MD einlegen. |
|
|
| Liegt bei Meldung |
| an, die Signalquelle an den digitalen Eingang anschlie- |
| ßen oder die Aufnahme bei analoger Signalübertragung |
| herstellen. |
|
|
|
|
| Nach der |
| 4 Tagen wieder einschalten und die MD auswerfen. |
| Verbleibt die MD über einen längeren Zeitraum im Deck, |
| können die Aufnahmedaten verloren gehen. |
|
|
| Die Meldung "Disc Full !!" bestätigt, daß keine weitere |
| Aufnahme durchführbar ist. Nicht benötigte Spuren |
| löschen oder eine andere MD einlegen. |
|
|
| Bei Meldung "Rec Error !!" liegt ein Aufnahmefehler vor. |
| Die Aufnahme erneut von Anfang an durchführen. |
|
|
Hoher Störpegel. | Das Deck nicht in der Nähe eines Fernsehgeräts |
| betreiben. |
|
|
…Falls eine Störung nicht beseitigt werden kann, das Netzkabel abziehen und nach kurzer Zeit erneut anschließen.
ªU-TOC
Ein Editieren aufgenommener Spuren ist bei bespielbaren MiniDiscs einfach. Information über die aufgezeichneten Spuren (Anfangs- adresse, Endadresse, Titel usw.) wird im
– 65 –
Technische Daten
Format: MiniDisc
Aufnahmesystem:
Überschreibbare Magnetfeld- modulierte Datenaufzeichnung
Samplingrate: 44,1 kHz
Datenkompression: ATRAC (Adaptive TRansform Acoustic Coding)
Dynamikbereich: Größer 94 dB (Wiedergabe, 1 kHz,
Klirrfaktor: Kleiner 0,013 %
Zahl der Kanäle: 2 (Stereo), 1 (Mono)
Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz ±0,5 dB (Wiedergabe)
Eingang:
Symmetrisch: XLR, +4 dBu (Bezug),
10kOhm Unsymmetrisch: (Cinch),
Ausgang:
Symmetrisch: XLR, +4 dBu (Bezug),
150Ohm Unsymmetrisch: (Cinch),
Spannungsversorgung:
120 V Wechselspannung, 60 Hz (USA/Kanada-Modell)
230 V Wechselspannung, 50 Hz
Kopfhörer-Ausgangsleistung: Max. 25 mW
+25 mW, 32 Ohm
TOS (EIAJ
Ausgang:
TOS (EIAJ
Fernsteuerbuchse:
Abmessungen (BxHxT): 482,6 x 94 x 313 (mm)
Gewicht: 5,5 kg
Zubehör:
Fernbedieneinheit
…Änderung der Konstruktion und technischen Daten jederzeit ohne Vorankündigung vorbehalten.
…Die Abbildungen in dieser Anleitung können leicht von der tatsächlichen Geräteausführung abweichen.
*US- und Auslandspatente in Lizenz vergeben von der Dolby Laboratories Licensing Corporation.
DEUTSCH