Tascam MD-350 user service Editiermodus, Hinweise zum Editieren, Spurenlöschung Erase, Disc Erase

Page 55

Editiermodus

Auf dieser Seite verwendete Tasten

Auf dieser Seite verwendete Tasten

Numerische

Tasten

Hinweise zum Editieren

Die verfügbaren Editierfunktionen umfas- sen Spuren-Löschung, -Versetzung, -Teilung und -Zusammenlegung. Zudem können MD und Spuren benannt werden.

ªBei Meldung "Protected !!"

Die MD ist schreibgeschützt, um verse- hentliche Löschungen zu verhindern. Aufnahme- und Editiereignung besteht nur, wenn der Aufnahmeschutzschieber geschlossen.

ªBei blinkender Meldung

"U-TOC Writing"

Hierbei erfolgt die Aktualisierung der U- TOC-Indexdaten auf der MD. Zu diesem Zeitpunkt niemals das Netzkabel abziehen oder das Deck mechanischen Einflüssen (Vibrationen etc.) aussetzen. Andernfalls werden die Indexdaten nicht einwandfrei auf die MD geschrieben.

Spurenlöschung (ERASE)

Die auf einer MD gespeicherten Daten können wie folgt gelöscht werden:

Gleichzeitige Löschung aller Spuren

Löschung einer Einzelspur

Teilweise Löschung einer Spur

ªGleichzeitige Löschung aller Spuren

(DISC ERASE)

1.Im Stoppstatus die Taste [EDIT/NO] drücken, bis die Meldung "ERASE DISC ?" erscheint.

2.Die Taste [YES] drücken.

Die Meldung "Sure ?" erscheint.

Wird nach der Rückfrage "Sure?" die Taste [EDIT/NO] oder die Stopptaste

[ªSTOP] gedrückt, unterbleibt die Löschung.

3.Nochmals die Taste [YES] drücken. Die Meldung "COMPLETE", gefolgt von der Meldung "Blank Disc" bestätigt, daß alle Daten der eingelegten MD gelöscht

wurden.

Wurde mit Taste [EDIT/NO] "ERASE DISC ?" aufgerufen, wenn "Blank disc" angezeigt wird, und wird hierauf die Taste [YES] betätigt, kann der letzte Befehl nicht widerrufen (UNDO) werden.

ªLöschung einer Einzelspur

(TRACK ERASE)

Beispiel: Löschung von B in Spur 2

1.Mit dem Drehknopf [µTRACK] die zu löschende Spur bestimmen.

2.Die Taste [EDIT/NO] drücken, bis die Meldung "ERASE TRK ?" erscheint.

3.Die Taste [YES] drücken.

Die Meldung "Track OK?" erscheint.

Wird nach der Rückfrage "Track OK?" die Taste [EDIT/NO] oder die Stopptaste

[ªSTOP] gedrückt, unterbleibt die Löschung.

4. Nochmals die Taste [YES] drücken.

Die Meldung "COMPLETE" erscheint. Nach Löschung einer Spur werden alle nachfolgenden Spuren neunumeriert.

Diese Bedienschritte zur Löschung weiterer Spuren wiederholen.

ªTeilweise Löschung einer Spur

Bei dieser Löschfunktion wird eine Spur zunächst geteilt. Die vorgesehene der neu erhaltenen spur wird gelöscht, die anderen neuen Spuren werden zusammengelegt. Bei diesem Verfahren löschen Sie einen Spurenabschnitt in drei Schritten wie folgt:

Beispiel: Löschung von Abschnitt A in Spur 1

ªAutomatische Pausenschaltung am Ende der Spurenwiedergabe

(Auto Ready)

Das Deck schaltet nach vollständiger Wiedergabe einer Spur automatisch auf Bereitschaft. Dies ist vorteilhaft, wenn nur eine Spur oder nicht unmittelbar aufei- nanderfolgende Spuren zur Überspielung wiedergegeben werden sollen.

1. An der Fernbedienung die Taste [AUTO SPACE] zweimal betätigen, so daß "A_READY ON" angezeigt wird

(" " leuchtet auf).

2. Die Taste [¥PLAY] betätigen.

Bei Wiedergabeende schaltet das Deck am Anfang der nachfolgenden Spur auf Pause.

3. Die Wiedergabetaste [¥PLAY] oder Pausentaste [πREADY] drücken, um die nächste Spur wiederzugeben.

Um den Auto Ready-Wiedergabemodus zu verlassen, die Taste [AUTO SPACE]

wiederholt antippen, bis " " erlischt.

Es ist nicht möglich, den Auto Ready- und Auto Space-Wiedergabemodus gleichzeitig zu verwenden.

ªAuto-Cue-Modus (nur Titel, die im SP- Modus aufgenommen wurden)

Die Auto-Cue-Funktion sorgt dafür, dass das Gerät die Wiedergabe automatisch am Audioanfang einer jeden Spur startet. Der Schwellenpegel, der bestimmt, an welchem Punkt die Wiedergabe beginnt, wird wie folgt eingestellt:

1.Bei gestopptem Laufwerk, während der Wiedergabe oder Pause: Die Taste [EDIT/NO] drücken, bis AUTO CUE? erscheint.

2.Die Taste [YES] drücken.

3.Den Drehknopf [µTRACK] ver- wenden, um einen der folgenden Werte als Schwellenpegel zu wählen: -54 dB, -60 dB, -66 dB, -72 dB und OFF (aus).

4.Die Taste [YES] drücken, um den Wert zu bestätigen.

Wenn Auto-Cue aktiviert, also ein beliebiger Wert außer OFF gewählt ist, und das Laufwerk gestoppt ist, geschieht folgendes: Sobald Sie die nächste oder die vorhergehende Spur anwählen, sucht das Gerät auto- matisch die Stelle der Spur auf, wo der Audiopegel zum ersten Mal die oben eingestellte Schwelle über- schreitet, und schaltet dort auf Wiedergabebereitschaft.

Wenn Auto-Cue zusammen mit Auto- Ready aktiviert ist: Wenn Sie die nächste oder vorhergehende Spur anwählen, sucht das Gerät auto- matisch die Stelle in der Spur auf, wo der Audiopegel den eingestellten Schwellenpegel überschreitet, und schaltet dort auf Wiedergabebe- reitschaft. Wenn der gewünschte Anfang der Spur bei Verwendung dieser Funktion abgeschnitten wird, wählen Sie einen niedrigeren Pegel (z.B. -66 dB statt -60 dB).

Hinweis: Wenn Auto-Cue und Auto- Ready ausgeschaltet sind und Sie die nächste Spur anwählen, stoppt das Gerät wie üblich.

Wenn Auto-Cue aktiviert ist, ist die Auto-Space-Funktion nicht verfügbar.

Wenn Sie Auto-Cue einschalten während Auto-Space aktiviert ist, werden Auto-Space und Auto-Ready (falls eingeschaltet) ausgeschaltet.

Wenn Auto-Cue aktiviert ist und Sie die Taste [AUTO SPACE] drücken, schalten Sie damit nur die Auto- Ready-Funktion ein oder aus.

Die Funktion arbeitet nicht mit Spuren, die in einem anderen Modus als SP aufgenommen wurden. Bei allen Nicht-SP-Titeln wird der Anfang der Spur und nicht der Cue-Punkt aufgesucht.

Die Genauigkeit beim Aufsuchen beträgt in diesem Fall -1 Frame (im SP-Modus sind dies -64 ms).

Frei bestimmte Wiedergabefolge (programmierte Wiedergabe)

Bis zu 25 Spuren können in beliebig gewählter Reihenfolge abgespielt werden.

ªWiedergabeprogrammierung

1.Im Stoppstatus die Taste [PLAY MODE] wiederholt drücken, bis die Meldung "PGM MODE" erscheint. Hierauf wechselt die Meldung "PGM MODE" auf die Ziffernanzeige "0m 00s 00p" (die

Anzeige " " leuchtet).

2.Die gewünschte Spur mit dem Dreh- knopf [µTRACK] zunächst anwäh- len, so daßdie zugehörige Musikka-

lender-Nummer leuchtet, und [PUSH ENTER] am Drehknopf drücken.

Die Spurnummer blinkt.

Weitere Spuren auf die gleiche Weise abspeichern.

Die programmierte Abspielfolge kann auch direkt mit den numerischen Tasten (1 bis 9, 0, +10) der Fernbedieneinheit eingegeben und auf der Anzeige überpüft werden.

Bei Programmierung ab Spur 21 blinkt

die Anzeige " ". Die Spurnummer kann weiterhin im Anzeigefeld TRACK NO. überprüft werden.

Eine Spur kann mehrfach zur Wieder- gabe programmiert werden.

Bei einer Spurnummer-Fehleingabe die Taste [CLEAR] drücken. Mit jedem Drücken dieser Taste wird die jeweils latzte Programmeingabe gelöscht.

3.Zum Start der programmierten Wieder- gabe die Wiedergabetaste [¥PLAY] drücken.

DEUTSCH

– 58 –

 

 

 

 

– 55 –

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Image 55
Contents MD-350 111 Important Safety Instructions… Caution Localización de averíasEspecificaciones TOCRead This Before Operating ContentsImportant Safety Instructions Before Use Guía para el sistema de manejo de copia en serieRestricciones del sistema Mensajes de indicaciónConnections Funciones opcionales Restricciones del sistemaEdición de MD grabados Name of Each ControlRecording an MD RecordingFunción Title Auto INC Traslado de una pista función Move When Disc Full !! or Track Full !! is displayedFunción Erase PlaybackEdición de MD grabados Notas sobre edición Borrado de pista/s Normal PlaybackRecording Over Write Adjusting the Recording LevelUseful Tips for Recording Consejos útiles para la reproducciónChecking the Remaining MD Recording Time Timer RecordingUseful Tips for Recording Sync RecordingSelecting the Desired Track Using the Display WindowUseful Tips for Playback Cuando graba en una cinta analógicaPistas Shuffle Consejos útiles para la reproducciónUseful Tips for Playback Reproducción aleatoria deGrabación por temporizador Timer PlaybackGrabación sincronizada Verificación de las pistas grabadasConsejos útiles para grabación Editing Recorded MDsMoving a Track Move Function ReproducciónDividing a Track Divide Function Combining Tracks Combine FunctionCuando aparece el mensaje Disc Full !! o Track Full Editing Recorded MDsNotas sobre grabación Para proteger un MD contra borrado accidentalChanging entered characters Canceling the Last Operation Undo FunctionGrabación Grabación de un MDBotón YES Conmutador Input Selector Botón PowerªEditing keys Title entry keysConversión de tensión Display MessagesConexiones Instalación en el estanteGuide to the Serial Copy Management System Antes de usar TroubleshootingSpecifications IndiceIndice del contenuto dei brani U-TOC Avant utilisationSommaire Lire ceci avant de faire fonctionnerDati tecnici DiagnosticaRaccordements Guida al sistema di gestione della copia in serieVisualizzazione di messaggi Nom de chaque commandeLimiti al sistema dei minidischi Enregistrement dun MD Tasti per il montaggioTasti per inserimento dei titoli Lorsque Disc Full !! ou Track Full !! est affiché Elaborazione e montaggio delle registrazioni dei minidischiModifica dei caratteri inseriti Remarques sur lenregistrementCasque découte LectureAssegnazione di titoli funzione di intitolazione Lecture normaleConseils utiles pour lenregistrement Contrôle du signal dentrée Affectation des numéros dePlage pendant lenregistrement Vérification des plages enregistrées Enregistrement synchroEnregistrement temporisé Conseils utiles pour la lecture Elaborazione e montaggio delle registrazioni dei minidischiModalità Play Riproduzione a mezzo timerPour enregistrer sur une bande analogique Controllo di pitchSuggerimenti utili per la riproduzione Modes de lecture Lecture par minuterieContrôle de hauteur pitch Registrazione su nastro analogicoMontage de MDs enregistrés Suggerimenti utili per la riproduzioneAvvertenze Registrazione a mezzo timerDéplacement dune plage Fonction Move Controllo dei brani registratiAvvertenza Affectation de titres Fonction TitleDéjà été affecté Registrazione su brani preesistenti sovrapposizioneRegolazione del livello di registrazione Suggerimenti utili per la registrazioneControllo del segnale in ingresso Changement de caractères entrésTouches dentrée de titre Riproduzione Fonctions optionnelles Restrictions du systèmeTouches de montage Riproduzione normaleMessages daffichage Registrazione sul minidisco Système de gestion des copies successivesInterruttore per lattivazione del controllo di velocità En cas de difficultésUbicazione e denominazione dei comandi Tasto di trasferimento Aß∑aConversione del voltaggio Installazione su rackVor der Ingebrauchnahme CollegamentiVor der Ingebrauchnahme MD-Handhabung Anschlüsse Prima dellusoStörungssuche Bezeichnung der BedienelementeTechnische Daten Bespielen einer MD Angaben zum Serial Copy Management System AufnahmeBei Meldung Disc Full!! oder Track Full MeldungenAufnahme AufnahmehinweiseTitelfunktionstasten Optionale Funktionen Systembesonderheiten WiedergabeªEditiertasten Funktionszuweisung der Keyboard-TastenNützliche Aufnahmehinweise Synchronaufnahme Timer-gesteuerte AufnahmeEditiermodus Titelzuweisung TitleNützliche Wiedergabehinweise Disc Erase EditiermodusHinweise zum Editieren Spurenlöschung ErasePitch-Control Timer-gesteuerte WiedergabeNützliche Wiedergabehinweise Wiedergabewiederholung