Atco ROYALE 20E I/C, ROYALE 24E I/C, ROYALE 30E I/C, CLUB 20 I/C PROFESSIONAL Sicherheitshinweise

Page 6

EURO • Printed in England • D • F016 L69 838 • CLUB/ROYALE • OSW 08/01

CLUB/ROYALE - Buch Seite 1 Dienstag, 7. August 2001 2:41 14

Sicherheitshinweise

Achtung! Die nachfolgenden Anweisungen sorgfältig durchlesen. Machen Sie sich mit den Bedienelementen und dem ordnungsge- mäßen Gebrauch des Rasenmähers vertraut.

Lernen Sie wie der Rasenmäher bei Gefahr angehalten wird.

Erläuterung der Symbole an dem Rasenmäher

Allgemeiner Gefahrenhinweis.

Die Bedienungsanleitung durchlesen.

Darauf achten, dass in der Nähe stehende Personen nicht durch weggeschleuderte Fremdkörper verletzt werden.

In der Nähe stehende Personen auf sicheren Abstand zur Maschine halten.

Vor Wartungsarbeiten den Zündkerzenstecker ziehen.

Scharfe Messer. Hüten Sie sich vor dem Verlust von Zehen oder Finger.

Bevor Sie bewegliche Teile der Maschine anfassen, warten

Sie bis diese vollständig still stehen. Die Messer rotieren

nach dem Abschalten des Motors noch weiter und können STOP Verletzungen verursachen.

Niemals Kindern oder mit diesen Anweisungen nicht vertrauten Perso- nen erlauben den Rasenmäher zu benutzen. Nationale Vorschriften be- schränken möglicherweise das Alter des Bedieners.

Niemals mähen, während sich Personen, insbesondere Kinder oder Haustiere, in unmittelbarer Nähe aufhalten.

Den Rasenmäher bei laufendem Motor niemals hochheben oder tragen.

Denken Sie daran, dass Sie als Bediener oder Benutzer bei Unfällen und daraus resultierenden Schäden an anderen Menschen oder deren Eigen- tum die Verantwortung tragen.

Beim Mähen stets geeignetes Schuhwerk und lange Hosen tragen. Be- nutzen Sie den Mäher nicht barfuß oder mit offenen Sandalen.

Vor dem Mähen den Rasen gründlich nach Gegenständen absuchen, die von dem Mäher erfasst und hochgeschleudert werden können. Diese Gegenstände entfernen.

WARNUNG – Benzin ist leicht entflammbar.

Kraftstoff nur in Behältern aufbewahren, die eigens für diesen Zweck bestimmt sind.

Kraftstoff nur im Freien nachfüllen und beim Nachfüllen nicht rau- chen.

Kraftstoff vor dem Starten des Motors auffüllen. Niemals den Deckel des Benzintanks öffnen oder Kraftstoff auffüllen, während der Mo- tor läuft oder noch heiß ist.

Falls Benzin verschüttet wird den Motor nicht starten, sondern den Mäher von diesem Platz wegziehen. Offenes Feuer vermeiden, bis sich das verschüttete Benzin verflüchtigt hat.

Die Deckel von Benzintank und Benzinkanister wieder sicher ver- schließen.

Einen schadhaften Schalldämpfer ersetzen.

Den Motor nicht in geschlossenen Räume laufen lassen, da sich ge- fährliche Kohlenmonoxid-Dämpfe ansammeln können.

Vor dem Mähen stets eine Sichtprüfung durchführen und darauf achten, dass die Schneidmesser, deren Befestigungsschrauben so- wie der Schneidmechansimus nicht abgenutzt oder beschädigt sind. Vorsicht bei Mähern mit mehreren Schneidmessern, da das Drehen von einem Schneidmesser auch die anderen in Rotation versetzt.

Nur bei Tageslicht oder gutem künstlichem Licht mähen.

Den Rasenmäher nach Möglichkeit nicht bei nassem Gras betreiben.

Auf schrägen Flächen stets auf guten Stand achten.

Stets ruhig gehen, niemals schnell laufen.

Das Mähen an Böschungen kann gefährlich sein:

Auf schrägen Flächen immer quer und niemals auf- und abwärts mähen.

Auf schrägen Flächen, insbesondere bei nassem Gras, stets auf gu- ten Stand achten.

Beim Richtungswechsel an Abhängen äußerst vorsichtig sein.

Keine besonders steilen Abhänge mähen.

Beim Rückwärtsgehen oder Ziehen des Rasenmähers äußerst vor- sichtig sein. Beim Mähen den Rasenmäher niemals zurück zum Kör- per ziehen.

Die Messer müssen stehen, wenn der Rasenmäher für den Transport ge- kippt werden muss, wenn nicht mit Gras bepflanzte Flächen überquert werden und beim Transport zu und von dem zu mähenden Bereich.

Den Rasenmäher beim Starten oder Einschalten des Motors nicht kip- pen, außer wenn dies beim Anlaufen in hohem Gras erforderlich ist. In diesem Fall nur so weit wie nötig und nur auf der vom Bediener abge- wandten Seite kippen. Immer darauf achten, dass beim Ablassen auf den Boden beide Hände am Handgriff sind.

Den Mäher niemals mit defekten Schutzvorrichtungen oder ohne ein- gehängtem Grasfangkorb benutzen.

Die Motorregler-Einstellungen nicht verändern bzw. den Motor nicht überdrehen. Der Betrieb des Motors mit zu hoher Drehzahl kann die Verletzungsgefahr erhöhen.

Vor dem Starten des Motors den Schneidzylinder und den Fahrantrieb auskuppeln.

Starten Sie den Motor, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben. Die Füße dürfen nicht in der Nähe der Messer sein. Mäher beim Starten nicht kippen.

Während der Benutzung des Rasenmähers nicht Hände oder Füße in die Nähe von oder unter rotierende Teile bringen.

Den Motor ausschalten und den Zündkerzenstecker abziehen:

wenn Sie den Rasenmäher überprüfen, reinigen oder an ihm arbei- ten

nach der Kollision mit Fremdkörpern. Den Rasenmäher auf Beschä- digungen untersuchen. Vor dem Wiedereinschalten und Betreiben des Rasenmähers Reparaturen ausführen.

wenn der Rasenmäher ungewöhnlich zu vibrieren beginnt (sofort prüfen).

wenn Sie die Schnitthöhe einstellen

Motor ausschalten:

immer wenn Sie die Maschine verlassen

vor dem Nachtanken

wenn Sie Verunreinigungen beseitigen

wenn Sie die Schnitthöhe einstellen

Zum Abstellen des Motors den Gashebel zurückziehen.

Den Festsitz aller Muttern, Bolzen und Schrauben sicherstellen, um zu gewährleisten, dass sich der Rasenmäher immer in einem sicheren Ar- beitszustand befindet.

Abgenutzte oder beschädigte Messer und Schrauben nur im ganzen Satz auswechseln, um Unwuchten zu vermeiden.

Den Rasenmäher niemals mit Benzin im Tank in einem Raum lagern, in dem Bezindämpfe von offenem Feuer oder Funken entzündet werden können.

Den Motor abkühlen lassen, bevor der Mäher in einem Raum abgestellt wird.

Um die Brandgefahr zu reduzieren Motor, Auspuff, Batteriefach und Benzin-Lagerort vor Gras, Blättern und Verunreinigungen durch Schmiermittel frei halten.

Den Grasfangkorb/-sack regelmäßig auf Abnutzung überprüfen.

Sicherheitshalber abgenutzte oder beschädigte Teile auswechseln.

Bei Verwendung von einem Mähersitz langsam fahren.

Falls der Benzintank geleert werden muss, sollte dies im Freien erfol- gen.

Bei Einstellarbeiten am Rasenmäher darauf achten, dass Füße und Hände nicht zwischen die rotierenden Schneidmessern und feststehen- den Teile des Rasenmähers gelangen.

Stellen Sie sicher, dass auszuwechselnde Teile von ATCO stammen.

6 • F016 L69 838 • TMS • 11.07.01

Deutsch - 1

Image 6
Contents CLUB/ROYALE Operating Instructions Stop Royale 20E I/C Club Royale CLUB/ROYALE Buch Seite 5 Dienstag, 7. August 2001 241 Sicherheitshinweise DeutschEinleitung GerätekennwerteBestimmungsgemäßer Gebrauch LieferumfangBenutzung des Mähers Warmstart StoppenHandbremse Batterie Einstellung der Messer Wartung des MotorsEinstellung der Grasauswurfplatte SchmierungWinterlagerung/Lagerung über 30 Tage FehlersucheGarantie KonformitätserklärungSafety Notes EnglishIntended Use Operating Controls Product SpecificationAssembly IntroductionUsing Your mower Adjusting the Delivery Plate MaintenanceAdjusting the Blade MowingBattery Accessories Engine MaintenanceLublication Winter Storage/Storage over 30 day Fault Finding Symptom Possible Cause RemedyGuarantee Declaration of ConformityInstructions de sécurité FrançaisPièces jointes à la machine Caractéristiques techniquesUtilisation conforme Eléments de la machineBac de ramassage EssenceBatterie Modèles à démarrage électrique Réglage de la hauteur de coupe Club B20Utilisation de la tondeuse TondreRéglage des lames de coupe NettoyageRéglage de la plaque d’éjection ’herbe GraissageEntretien du moteur Accessoires Stockage d’hiver/Stockage pendant Plus de 30 joursDépannage Déclaration de conformité Instrucciones de seguridad EspañolIntroducción Características técnicasUtilización reglamentaria Material que se adjuntaCesto o saco colector de césped GasolinaBatería Modelos con arranque eléctrico Ajuste de la altura de corte Club B20Utilización del cortacésped Corte del céspedBatería MantenimientoAjuste de la placa expulsora De césped Ajuste de las cuchillas LubricaciónMantenimiento del motor Accesorios Investigación de averías AtcoGarantía Declaración de conformidadInstruções de segurança PortuguêsIntrodução Dados técnicos do aparelhoUtilização de acordo com as Disposições Componentes fornecidosAjuste da altura de corte Club B20 Bateria Modelos com arranque eléctricoCesto/saco colector de relva Ajustar a altura de corteUtilização do corta-relvas Cortar relvaManutenção Ajuste da placa de expulsão de relva BateriaAjuste das lâminas Lubrificação Manutenção do motor Acessório Procura de erros Garantia Declaração de conformidadeIstruzioni per la sicurezza ItalianoUso conforme alle norme Volume di fornituraDati tecnici IntroduzioneCestello raccoglierba BenzinaBatteria Modelli con avviamento elettrico Regolazione dell’altezza di taglio Club B20Uso del tosaerba Tosatura dell’erbaBatteria ManutenzioneRegolazione della piastra di Espulsione dell’erba Regolazione delle lame da taglioAccessorio opzionale Manutenzione del motoreRimessaggio invernale/deposito Oltre 30 giorni Individuazione dei guasti e rimedi Garanzia Dichiarazione di conformitàVeiligheidsvoorschriften NederlandsInleiding Technische gegevensGebruik volgens bestemming MeegeleverdGebruik van de maaier Maaien OnderhoudAccu Instelling van de messen Onderhoud van de motorInstelling van de grasuitwerpplaat SmeringOpbergen tijdens de winter of opbergen langer dan 30 dagen Defect opsporenConformiteitsverklaring Sikkerhedsforskrifter DanskIntroduktion Tekniske dataForeskrevet anvendelse Maskinens deleBrug af plæneklipperen Græsslåning VedligeholdelseBatteri Indstilling af kniveIndstilling af græsudkastplade SmøringSymptom Mulig årsag Afhjælpning Opbevaring om vinteren/opbevaring i mere end 30 dageFejlfinding Service og reparation OverensstemmelseserklæringSäkerhetsanvisningar SvenskaInledning Tekniska dataÄndamålsenlig användning Leveransen omfattarAnvändning av gräsklipparen Inställning av kniv GräsklippningUnderhåll Inställning av gräsutkastarplattaMotorunderhåll SmörjningTillbehör Vinterlagring/lagring över 30 dagarFelsökning Leverantörsansvar Försäkran om överensstämmelseSikkerhetsinformasjoner NorskDette inngår i leveransen Formålsmessig brukInnledning MonteringBruk av gressklipperen Stans KlippingVedlikehold IInnkobling av skjæreknivene og bakre rulleInnstilling av knivene Innstilling av gressutkastplatenVedlikehold av motoren Symptomer Mulig årsak Utbedring Vinterlagring/lagring i mer enn 30 dagerFeilsøking Garanti SamsvarserklæringTurvaohjeet SuomiJohdanto Tekniset tiedotAsianmukainen käyttö Koneen osat Toimitukseen kuuluuRuohonleikkurin käyttö Ruohonleikkuu HuoltoAkku Leikkuuterien säätö Moottorin huoltoRuohon viskainlaatan asetus VoiteluTalvivarastointi/varastointi yli 30 päivää VianetsintäTakuu YhdenmukaisuusvakuutusËðïäåÝêåé÷ áóæÀìåéá÷ Äö¹¢Ãù¸ª¸ Ð ¸ âåîúÝîè åÝîáé ðïìà åàæìåëôè¶éóáçöçÜ ÌáòáëôèòéóôéëÀ íèøáîÜíáôï÷ÌòÜóè óàíæöîá íå ôïî ðòïïòéóíÞ ªùóëåùáóÝáBåîúÝîè ÌòÜóè ôïù øìïïëÞðôè ¾ùøòÜ åëëÝîèóèÄàõíéóè ôè÷ ðìÀëá÷ áðÞòòéãè÷ ËïííÛîè÷ øìÞè÷ ºïðÜ Äàõíéóè ôöî íáøáéòéñî ëïðÜ÷ªùîôÜòèóè »ðáôáòÝá¤Ýðáîóè ¶éäéëÀ åêáòôÜíáôá ªùîôÜòèóè ëéîèôÜòáÐïõÜëåùóè ëáôÀ ôï øåéíñîá ÐïõÜëåùóè ðÛòáî ôöî 30 èíåòñî ÎáúÜôèóè óæáìíÀôöî £åòáðåÝá¶ççàèóè ¢Üìöóè óùíâáôéëÞôèôá÷GŸvenlik talimat¶ ·KKAT Ð Benzin abuk alevlenirGiriµ Teknik verilerUsulŸne uygun kullan¶m Teslimat kapsam¶‚im bime makinesinin kullan¶lmas¶ Benzin‚im bime Bak¶mBatarya ¶aklar¶n ayarlanmas¶ Motor bak¶m¶‚im atma levhas¶n¶n ayarlanmas¶ Aksesuar¶µ mevsiminde depolama/30 gŸnden fazla bir sŸre depolama Hata aramaGaranti Uygunluk beyan¶Club Royal · Garantiekarte 26.09.2000 1042 Uhr Seite CLUB/ROYALE Buch Seite 104 Dienstag, 7. August 2001 241 Gardening Tools Direct